Hennef und Umgebung

Hi,
auch meine/unsere Tour war nicht schlecht, nur eben schlammlos :D. Von Hennef über Haus Ölgarten Richtung Stieldorf, von wo ich mit Maria das 7Gb ankratzte um in Königswinter auf eine gemütliche Tasse Kaffee/Eis an der Flaniermeile das Leben zu genießen. Alles in allem auch nicht faul, kamen annähernd 60km und 450HM zusammen.

Vermutlich wart Ihr in Altenbödingen, von wo Ihr querfeldein runter seit. Schade, dort gibt’s einige sehr schöne Abfahrten Richtung Müschmühle / Hennef.
 
Andreas-MTB schrieb:
Hi,
auch meine/unsere Tour war nicht schlecht, nur eben schlammlos :D. Von Hennef über Haus Ölgarten Richtung Stieldorf, von wo ich mit Maria das 7Gb ankratzte um in Königswinter auf eine gemütliche Tasse Kaffee/Eis an der Flaniermeile das Leben zu genießen. Alles in allem auch nicht faul, kamen annähernd 60km und 450HM zusammen.

Vermutlich wart Ihr in Altenbödingen, von wo Ihr querfeldein runter seit. Schade, dort gibt’s einige sehr schöne Abfahrten Richtung Müschmühle / Hennef.

... Bis zur Bödinger Region haben wir es gar nicht erst geschafft. Wir sind irgendwo rechts runter und in der Nähe der Winterscheidermühle rausgekommen.

Sibby08
 
mein trikot und meine hose sind eben angekommen *freu* :daumen:
trikot könnte ne nummer kleiner sein, aber is halt ebay, was will man machen :D
jetzt fehlen nur noch meine handschuhe, dann bin ich komplett ausgerüstet :daumen:

plant ihr irgendwas für die nächsten tage/die nächste woche?
 
@Lakota:

Ich bin Family mäßig über Ostern ausgebucht. Aber schau mal bei MTB-Touren Troisdorf/Spich, Udo1 plant was für Montag.
Viel spaß mit Deinen neuen Klamotten (bist jetzt bestimmt noch schneller die Berge hinauf :) )

Gruß
Udo
 
… und so kam, daß ich mich heute Mittag alleine auf den Weg ins 7GB machte, da sich offenbar niemand für meine heute angekündigte Tour interessierte.

Mein Blick haftete unentwegt am Berg in der Ferne, auf welchem diese lange Stange steht. Das sollte mein erstes Ziel sein! Über die Dörfchen ging es also kreuz und quer Richtung Ölberg, und mit schlimmen Befürchtungen und einem unsichtbaren Messer zwischen den Zähnen
smiley-channel.de_boese030.gif
erklomm ich die ersten Steigungen. Aber was war hier los??? - NICHTS war los!!! Keine Massen von Besuchern oder Touristen, die einem nörgelnd den Weg frei geben. Keine Wanderer, die beím Geräusch von herannahenden Reifen wie aufgeschreckte Hühner mindestens 3x die Wegseite wechsen, bevor sie sich entscheiden welche Seite die sichere ist. :spinner:

Dafür traf ich im Verlauf der Tour auf jede Menge gleich gesinnte aller Art. Vom Tourer bis zum Freerider. Und alles schienen diesen Tag zu genießen, denn keiner war sich für einen Gruß zu schade! Besonderen Respekt zolle ich 2 Mädels, die sich nicht lumpen ließen und den Ölberg ebenso wie die Löwenburg erklommen! Hut ab! :daumen:

Alles in allem einer der schönsten 7GB Touren die ich bisher gemacht habe, was auch maßgeblich am fehlenden Tourismus und dem warmen sonnigen Wetter lag!

Schönen Dank an alle Teilhabenden :D

Fürs Streckenprofil klicke hier
 
@ Lakota & all
Frühestens Montag werde ich Zeit haben für eine weitere Tour. Wer dann Zeit und Lust hat kann ja gerne mal was posten hier.
Allen anderen die morgen unterwegs sind wünsche ich viel Spaß :)
 
Handlampe schrieb:
Tja, Kollege, dann solltest du vielleicht mal was in die Fahrgemeinschaft eintragen....dann klappts auch mit den Mitfahrern. :)

Also, ich wusste nichts von deinem Vorhaben.

Da ich immer befürchte, daß Du Dich langweilst wenn Du nur 1 Bein brauchst um mitzuhalten :anbet:, schliesse ich Dich meistens aus, was aber keinesfalls bös gemeint ist (kennst mich ja). Dicke Eier wünsch ich :D
 
@all:

Ihr macht bei euren Touren immer so schöne Höhenangaben, größtenteils mit Grafik. Welchen Altimeter benutzt ihr? Ich möchte mir auch einen zulegen, weiß aber noch nicht welchen. Am liebsten einen, womit man nach der Tour die Daten auch auf den PC übertragen kann. Habe bis jetzt mal den Ciclomaster CM 436M näher ins Auge gefasst aber oben im Technik Forum kommt der ja nicht so gut weg (Aussetzer, mangelhafter Service...). Was meint Ihr?

Ich wünsche allen ein frohes Osterfest!

Gruß
Udo
 
hallöchen ,
also an einer tour diese woche wäre ich sehr interessiert ,aber leider geht montag bei mir nicht ,weil ich bei "rund um köln" mitfahre.
bin schon seit ner ewigkeit mein MTB mehr gefahren ,muss mich erstmal wieder dran gewöhnen ;) also vielleicht ergibt sich ja dienstag oder mittwoch was.

LG und Frohe Ostern
Max
 
Hi,
die meisten haben, so wie ich einen HAC4, im April kommt nach ~7 Jahren der Nachfolger der HAC5 raus. Entweder den kaufen, oder beim Abverkauf des alten HAC4 zuschlagen.
 
sibby08 schrieb:
@all:

Ihr macht bei euren Touren immer so schöne Höhenangaben, größtenteils mit Grafik. Welchen Altimeter benutzt ihr? Ich möchte mir auch einen zulegen, weiß aber noch nicht welchen. Am liebsten einen, womit man nach der Tour die Daten auch auf den PC übertragen kann. Habe bis jetzt mal den Ciclomaster CM 436M näher ins Auge gefasst aber oben im Technik Forum kommt der ja nicht so gut weg (Aussetzer, mangelhafter Service...). Was meint Ihr?

Ich wünsche allen ein frohes Osterfest!

Gruß
Udo

Hi Udo

Ich hab den CM 436M.

Das Problem liegt am Gehäuse. Die beiden Schalter drücken auf eine kleine Folie, welche wiederrum auf einen Taster drückt. Und diese Folie verschiebt sich ganz gerne....geschehen beim Sturz. Und wenn dann ein Schalter nicht mehr geht kannst du das ganze Teil vergessen.
Hab ihn einmal deswegen eingeschickt, beim zweiten Mal hab ich selber repariert.
Seitdem funktioniert er aber wieder, hatte auch nie Aussetzer.
Die Software ist ja eh eine feine Sache, ist übrigens die selbe wie vom HAC 4


Wenn du übrigens nicht nur die Höhendaten, sondern auch die eigentliche Tour speichern willst kannst du dir so ein kleines GPS-Handgerät zulegen. Gibt es auch schon ab 120 EU.

Aber vorsicht: MACHT SÜCHTIG :)
 
Hallo Uwe,

deine Ausführungen bezüglich GPS interessieren mich. Welche Ausstattung (Empfänger, Kartenmaterial) benötigt man da? Kannst du was empfehlen?

Gruße
lux00
 
Grüss Dich Uwe,
hab auch mal eine Frage. Hab schon mehrfach was von dem "Auge Gottes" gehört. Kannst Du mir in etwa die grobe Richtung nennen? Ist das noch an der Löwenburg vorbei Rhein aufwärts? Würde ich gern mal eine Tour hinmachen.
Sag hast Du zufällig Urlaub die kommende Woche?
smiley-channel.de_froehlich019.gif


Andreas
 
Andreas-MTB schrieb:
Grüss Dich Uwe,
hab auch mal eine Frage. Hab schon mehrfach was von dem "Auge Gottes" gehört. Kannst Du mir in etwa die grobe Richtung nennen? Ist das noch an der Löwenburg vorbei Rhein aufwärts? Würde ich gern mal eine Tour hinmachen.
Sag hast Du zufällig Urlaub die kommende Woche?
smiley-channel.de_froehlich019.gif


Andreas

Richtig.

Es ist quasi an der südlichen Grenze des 7Gebirges



Am Einfachsten zu Erreichen von dir aus, denke ich, über den Stellweg. Nicht besonders spektakulär....aber einfach halt.
Hab ihn dir bis zur Schmelztalstrasse eingezeichnet. Von hier geht er noch weiter bis zur Frühmesseiche.
Alternativ könntest du auch durch das Fogebachtal fahren. Es endet auf der Karte ein wenig rechts von dem Stellweg an der Schmelztalstrasse.Oben startet das Tal auf der Strasse zwischen Ittenbach und Aegidienberg.

Landschaftlich sehr schön.


P.S.

Nächste Woche hab ich keinen Urlaub....aber übernächste
 
Vielen Dank für die Infos/Karte. Werds mir vielleicht mal in den kommenden Tagen anschauen.

Evtl. plane ich im Laufe des morgigen nachmittags nochmal ein kleines Tourchen, sofern es trocken bleibt. Start ca. 15:00 - 16:00 / open end. Ziel unklar.

Frohe Ostern allen ;)
 
Andreas-MTB schrieb:
Vielen Dank für die Infos/Karte. Werds mir vielleicht mal in den kommenden Tagen anschauen.

Evtl. plane ich im Laufe des morgigen nachmittags nochmal ein kleines Tourchen, sofern es trocken bleibt. Start ca. 15:00 - 16:00 / open end. Ziel unklar.

Frohe Ostern allen ;)


Da hätt ich Lust mitzukommen. Vielleicht können wir ja das Auge Gottes anfahren.
Dann könnte ich dir noch den klasse Trail hinunter nach Bad Honnef zeigen.
Meld dich mal wann und wo du losfährst. 0163/3347249

...aber bitte nicht so schnell. Nach den 140km Rennrad von gestern bin ich ein wenig ausgepumpt.
 
Hallo zusammen!

Was ist denn "das Auge Gottes"??? :confused:
Möchte demnächst auch mal richtung 7G aufbrechen!
Habe leider im Moment sehr wenig Zeit und vor allem Kondition :heul:
um mich da anzuschließen. Aber vielleicht klappts im Sommer!

Gruß Tommy
 
Hallo zusammen,
für den 02.04.05 habe ich eine kleine Frühjahrsanradeltour nach LINZ zum Kaffee oder Eis essen durch das Siebengebirge in "Last Minute Biking" eingetragen.
Start ist um 09.00 Uhr an der Siegbrücke in Siegburg BUISDORF. Strecke mit Drachenfelser Ländchen ca. 85 km oder ab LINZ linksrheinisch zurück etwas kürzer. Strecke ist auch für wenig trainierte geeignet.
OVL-Datei der Strecke im Anhang.

Gruß Udo
 

Anhänge

duuu, andreas? *ganz lieb guck* ;)
ich würd gern mal den rhein steig entlangfahren. ließe sich der irgendwie einbauen?
7GB find ich ja durchaus interessant, aber wenn ich an meine quietschenden bremsen denke, vergeht mir die lust n bisschen... :rolleyes: naja, muss man drüber hinwegsehen ;)

@udo1: 85 km. hört sich nach viel arbeit an :D
weißt du denn schon ungefähr, wieviele hm die tour haben wird? dann könnt ich mir nämlich einigermaßen ausmalen, ob ich das durchhalte oder doch an den letzten steigungen schlapp mache... :D
 
dann bin ich am SA mit dabei, denke ich.
wetter soll ja super werden!

hat irgendwer lust, morgen ne runde zu fahren?
 
lakota schrieb:
duuu, andreas? *ganz lieb guck* ;)
ich würd gern mal den rhein steig entlangfahren. ließe sich der irgendwie einbauen?

*schmunzel* läßt sich sicher mal machen, wobei ich dann weniger von 'einbauen' als mehr von eigenständige Tour sprechen würde. Hilfreich währe allerdings ein ortskundiger Guide, vielleicht kann Uwe mal schauen, ob er irgendwann Zeit und Lust hat seine Ortskenntnis auszuspielen.

Um das Thema Schlammpackung nochmal aufzugreifen ….

Eigentlich sagte der Wetterbericht trockenes Wetter für heute voraus, eigentlich…. aber dazu später mehr...

So startete ich gegen 13:00 Uhr Richtung Stieldorf, um Maria abzuholen und weiter nach Dollendorf, um dort auf Uwe zu treffen. Da wir zu früh dran waren, ließ sich die Zeit mit einem Eis natürlich klaglos überbrücken.
28_03_05_1_.jpg

1
So langsam begann sich der Himmel zuzuziehen, war klar… Uwe brachte den Regen aus Alfter mit, denn kurz darauf stand er vor uns mit einem kritischen Blick in den Himmel. Nach kurzer Absprache, ob wir es riskieren oder nicht, entschieden wir uns zu fahren, was uns 10 Minuten später auch prompt mit dem ersten Guss Regen gedankt wurde. Aufgrund des mittlerweile unglaublich dichten Blätterdaches
smiley-channel.de_erstaunt039.gif

blieb uns der Regen auch im Wald nicht erspart, und so trampelten wir tapfer durch den Matsch den Rheinsteig hinauf und entlang. Übrigens fahrerisch wie optisch ein wunderschöner Trail den wir befuhren! Bergab hat er 100% den Flow, der einem den Adrenalinspiegel bis unters Helmvisier steigen lässt!
Der Regen hörte nicht auf, dafür bot sich uns eine schön schnelle Abfahrt, die dann die Fangopackung vollkommen komplettierte.
28_03_05_2_.jpg

Ziemlich bematscht, aber bester Dinge stand zur Überlegung, welche Richtung wir einschlagen sollten, aber das nächste Gewittergrollen erübrigte alle Überlegungen und wir kehrten zurück nach Stieldorf, wo wir noch mal die unglaublich guten Backkünste unserer Bäckermeisterin genossen.
smiley-channel.de_essen029.gif

Von dort aus trennten sich unsere Wege und während Uwe den Weg zurück Richtung Dollendorf einschlug, nahm ich auf dem Rückweg nach Hennef die schnellen Trails des Geistinger Waldes mit.


Und die Moral derTour: Egal welches Wetter oder welche äusserlichen Umstände, mit den Beiden kriegt man grundsätzlich immer was zu lachen!! Daher Dank an Uwe führs Guiden und den Blödsinn, den wir unterwegs verzapft haben. Ebenso Danke an Maria, die mal wieder Schokotortenstücke und Teilchen dabei hatte, wobei die Schokotörtchen offensichtlich göttliches Ausmaß an Geschmack hatten, gemessen an Uwes apathischen Schreien „Oh Gooooott sind die Gut!!!!“ und der Geschwindigkeit bis sie verdrückt waren.
smiley-channel.de_froehlich013.gif


Weitere Infos zur Tour hier.
---------------------------------------------------------

Für kommenden Sonntag ist eine CTF im Brohltal (Vulkanpark) veranschlagt welche 3 Etappen zur Verfügung stellt.Hier Das ganze klingt nach einer netten Veranstaltung. Sollten vielleicht mal alle diejenigen ins Auge fassen, die für kommenden Sonntag noch nicht ausgelastet sind.
 
biker-tommy schrieb:
Aber ihr redet auch nicht mit jedem :confused:

Grüss Dich Tommy, :)
ich bin mir nicht sicher, auf was wir verpasst haben zu antworten. Deine/Unsere Frage nach dem 'Auge Gottes' wurde von Handlampe mit dem Kartenausschnitt beantwortet. Nach seiner persönlichen Aussage ist das Auge Gottes sowas wie ein Kapelle oder ähnliches (sofern ich das richtig verstanden habe). Wenn Du Dich mal anschliessen möchtest dann melde Dich einfach. Deine Kondition ist für mich zweitrangig, weil ich kein 'Geschwindigkeitsschnitt' -Jäger bin! Solltest Du bei den Kollegen/-innen mitfahren, würde ich das vorher kurz zur Sprache bringen.

Währe nett wenn Du ein paar Infos zu Deiner Person geben kannst, da Dein Profil keine persönlichen Angaben enthält. :eek:

Gruß Andreas
 
Zurück