Hennef und Umgebung

Andreas sehr schöne Tour :daumen: mach weiter so , schade das ich mein Radcomputer vergessen hatte :heul: , so konnte ich leider die Tour nicht aufzeichnen . Das heißt aber wiederum das wir die Tour noch mal fahren müssen :hüpf: Und die Wege die noch keine waren werden schon ausgefahren :lol:

P.S.
Es war auch nicht zu viel Asphalt dabei :D ,
 
Ja, tolle Runde mit vielen netten Leuten...hat wirklich Spaß gemacht.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Tour-Guide-Prüfung:daumen:
Frank hat ein Foto geklaut, aber den Rest nicht verlinkt...RÜGE!
Also hier ist der Rest der Bilderchen:Hier
Tourprofil gibt es Morgen, denn mein kleiner gelber Helfer liegt in Keller... und ich hatte heute genug Höhenmeter:D
Bis morgen, Sven, das GPS hat dann neue Batterien, aber ich werde wohl ein wenig "kürzer" treten.
Ich hoffe Du kriegst das mit dem Wetter hin wie Andreas heute!!!
 
ACHTUNG:
Freundliche Mitbürger haben oberhalb der ehemaligen Sommerrodelbahn (Kaldauen), an dem Wanderweg hinter der Wanderhütte rechts ab, eine ganze Menge Äste quer gelegt. Ich möchte mich bei den Tätern (sofern die hier mitlesen) für diese nette Aufmerksamkeit bedanken, die den schnöden Pfad nun zu einem echten Erlebniss gestaltet haben :daumen:. Verletzungsrisiko für Einsteiger zu 100%!

Wahnbach Talsperre:
Aktuelles Füllvolumen der Talsperre momentan bei ca. 35.000.000.000l Wasser. Nichts berauschendes also. Liegt der Jahreszeit angepaßt bei ca. 2-3hm³ unter dem Normalstand. Dafür hat der Wahnbach ca. das 3fache an Volumen gewonnen. Es läuft ...

In eigener Sache:
Zecken sind auch hier in unserer Gegend nicht ungewöhnlich! Stifung Warentest hat kürzlich 20 Zeckenmittel getestet, von denen allein 12 komplett durchgefallen sind. Lediglich 6 weitere brachten es zu einem 'befriedigend' (wovon eines nur in Österreich erhältlich ist), was die Höchstnote war in diesem Test.

  • Quartet Anti Zecke Hautspray (Pumpspray)
  • Anti Brumm Nature! (Pumpspray)
  • Autan Family Care Zeckenschutz / Autan Protection Plus Zeckenschutz (Pumpspray)
  • Anti Brumm Forte (Pumpspray)
  • Autan Active / Autan Protection Plus (Pumpspray)
  • Hansaplast Anti-Insekten Sppray (Pumpspray)
Wichtig: Stiftung W.T. hat festgestellt, daß die Herstellerangaben der Wirkungszeit im Schnitt um 1-2 Stunden überzogen sind! Zudem die Wirkungszeit der auf der Verpackung befindlichen Beschreibung des Mittels, bei erwachsenen Zecken nochmals drastisch reduziert wird!
 

In eigener Sache:
Zecken sind auch hier in unserer Gegend nicht ungewöhnlich! Stifung Warentest hat kürzlich 20 Zeckenmittel getestet, von denen allein 12 komplett durchgefallen sind. Lediglich 6 weitere brachten es zu einem 'befriedigend' (wovon eines nur in Österreich erhältlich ist), was die Höchstnote war in diesem Test.

Hi Andreas,

danke für die Info. Hier noch direkt der Link zum Test http://www.test.de/themen/freizeit-reise/test/-Mittel-gegen-Zecken/1672174/1672174/1677099/

Letztes Jahr habe ich auf Grund von Testergebnissen Zanzarin gekauft und manchmal auch verwendet. Hatte zwar auch vorher keine Zecken, aber ich bilde mir ein, dass der Gestank sogar Hunde fernhält :) Letzte Woche habe ich Autan gekauft - riecht zumindest deutlich weniger. Jetzt brauche ich wahrscheinlich noch Pfefferspray gegen die Köter.

Gruß
joscho
 
Bisher hab ichs noch immer auf die lange Bank geschoben, weil ich noch nie eine Zecke hatte. Allerdings beschleicht mich immer mehr das ungute Gefühl, je öfter ich durch Dickicht komme. Das mit den Hunden ist aber auch nicht uninteressant, wobei hier bei uns das Hundeproblem eher zweitrangig ist.
 
Da die Schutzmittelchen letztendlich irgendwann alle an ihre Grenze kommen und dann doch eine gewissen Gefahr für die Gesundheit besteht, bietet zusätzlich mehr Sicherheit eine sogenannte "Zeckenschutzimpfung", welche im Risikogebiet Süddeutschland schon gang und gebe ist. Und der Impfstoff von heute ist ein wesentlich verbesserter gegenüber der Anfangszeiten vor ein paar Jahren.
 
Das ist wohl richtig, aber impfen kann man nur gegen die FSME, die in Süddeutschland und Österreich vorkommt.
In unseren Gefilden sind die Zecken mit Borrelien infiziert und gegen die kann man nicht impfen. Allerdings die gute Nachricht: die Zecken spucken die erst nach 24 Stunden aus, also oberstes Gebot: Körper absuchen und Zecke mit Zeckenzange entfernen!
Kommt es doch zu einer Infektion kann diese mit einem Antibiotikum behandelt werden.
Also keine Panik, aber gründlich inspizieren!
Viele Grüße Barbara
 
Tourbericht der lockeren Runde

Heute trafen sich in Dahlhausen folgende Personen um eine lockere Runde anzugehen.

* Kettenfresser = Sven
* seven-hornets= Achim
* Zwergenwerfer= Sebastian

Und der Guide Thunderstuck = Andreas



Mit etwas Verspätung, da wir noch auf CaptainFuture79 gewatrtet haben der dann doch nicht kam,ging es dann um 15:15 Uhr vom Parkplatz in Dahlhausen los Richtung Hanf wo schon die erste Trailpassage auf uns wartete und von allen glänzend gemeistert wurde.Nach einem kurzen Anstieg gings dann weiter erst durch den Wald dann auf der Straße bis zum Campingplatz wo es dann über den Bahnweg die nächste Trailpassage bis nach Seifen ging.

Jetzt gings dann das erste mal etwas länger aufwärts nach Eudenbach wo dann wieder mal der Schlauch des Guides schlapp gemacht hat:mad: aber dank der hilfe von Sven wurde das Problem schnell behoben.Von dort aus ging es in den Wald Richtung Bennerscheid und über Hühnerberg das erste mal Richtig abwärts mit beinahe zusammenstoß:D .

Kurz vor Nonnenberg lag dann das steilste Stück mit 16% vor uns (kurz und knackig) hoch nach Berghausen.Dort legten wir dann mal ein kurzes Päuschen ein.

Nach einem kurzen Trail gabs dann wieder was für die Höhenmeter Richtung Fronhardt und von dort aus (diesmal über den richtigen Trail) nochmal nach Oberscheid. Dort gabs dann wieder Probleme mit der Technik aber diesmal beim Zwergenwerfer (Bremse) der dann halt ohne Bremswirkung an der Hinterradbremse weiterfuhr(das nenn ich Einsatz):daumen: .


Von Sandscheid aus gings dann nach Kurscheid und Liersberg zurück zum Parkplatz in Dahlhausen.

Am Ende waren es dann 25km mit knapp 400 Höhenmetern.

Fazit:

- Nette Leute
- Wetter, herrlich :cool:
 
Andi mal wieder eine sehr schöne Tour in deiner Gegend . Das mit dem Schlauch :mad: na ja ging ja zügig voran und weiter ging es .
Und was hat dir deine Mama schon gesagt "du sollst keine Rennradfahrer jagen" :lol:
Das mit der Bremse na ja die Beläge sind halt runter:eek: !
Anbei die Tourauswertung ( Diesmal hatte ich den Computer dabei):D
Es müssen ca. 3 km und ca. 100 hm abgezogen werden
 
Erste Interessensbekundungen sammeln sich auch bei mir seit Anfang des Jahres, für eine geguidete Tour rund um den leeren Stausee. Mitunter ließe sich gemeinsam was machen?! Udo? Übrigens ist der aktuelle Wasserstand unspektakulär normal!

So langsam kommt Bewegung ins Spiel. Gestern konnte man bereits die erste zum Vorschein gekommene Brücke von der alten Wahnbachtalstrasse begehen.
Ich bin mal gespannt wie weit man der Strasse bei völligem Tiefstand folgen kann. Aufgenommen habe ich das Bild am Anfang der Talsperre (Vorbecken). Da wo ich stand ist normal auch Wasser.
 
Malzeit,

möchte mich an dieser Stelle für mein sonntägliches Nichterscheinen entschuldigen! Bin ja immer ein paar Min. später dran (na ja meistens ;) )

Zu meiner Entschuldigung: War Sa. in Aachen als DJ bis So. Morgen 4 Uhr unterwegs und danach noch auf dem 30. Geb. . Ich habe dann doch glatt verpennt und konnte mich auch nicht mehr abmelden. Nächstes Mal melde ich mich lieber 1 Tag vorher ab und überrasche Euch dann ggf. mit meiner Anwesenheit :daumen:

Bis denn...

LG

Ingo
 
@ Thunderstuck: Sorry, ich musste mich wieder für die Tour am 31.05.08 austragen. Ich dachte es währe der Sonntag....:mad: . Samstag kann ich leider nicht :( .
Beim nächsten mal vielleicht.
 
Ich habe die Tour von heute auf morgen 14:00 Uhr verschoben.
smilie_wet_129.gif
Keine Lust auf singing in the rain???
Morgen bin ich im 7Gebirge, sorry!
 
Gestern habe ich mal die Talsperre linksseitig ein wenig erkundigt.
Neben schönen Panoramen...




... habe ich auch den ersten alten Hof entdeckt.


Zeit für ein schönes Selbstportrait war auch noch :D


Ich denke es wird eine schöne Tour wenn die Talsperre erst einmal leer ist. Ein paar wege muss ich aber noch erforschen.
 
Ein paar wege muss ich aber noch erforschen.[/QUOTE]

Oder du fragst mich. An der Talsperre kenne ich fast alle Wege, auch welche die noch gar nicht markiert sind.:)

Gruß
Stephan
 
Oder du fragst mich. An der Talsperre kenne ich fast alle Wege, auch welche die noch gar nicht markiert sind.:)

Gruß
Stephan

da gebe ich Dir recht.
Leider müßte zuerst ein Sägetrupp mal losfahren. :D
Auf der rechten Seite haben wir gestern auch viele Bäume übersteigen müssen:mad:
Aber ein Runde am Ufer entlang wäre schon super.:daumen:
VG Werner
 
Ein paar wege muss ich aber noch erforschen.

Oder du fragst mich. An der Talsperre kenne ich fast alle Wege, auch welche die noch gar nicht markiert sind.:)

Gruß
Stephan[/quote]

Währe natürlich auch eine Maßnahme. :daumen: Komme ich gerne mal drauf zurück.
Wie währe es denn mal mit einer Feiabendrunde? Zeitlich müsste das ja schaffbar sein wenn wir so gegen 18:00 Uhr vom Damm aus starten, zumindest mal die linke Seite.
 
Hallo Zusammen,
ich bin hier zwar neu, aber Hennefer schon seit… na ja, schon recht lange.
Würde mich sehr über eine schöne Talsperrenrunde mit einem ortskundigen freuen.
Muss leider zugeben das ich mir nie wirklich die Zeit genommen habe das Terrain zu erkunden.
Also wenn jemand am Samstag was plant, bitte Bescheid geben.
Unter der Woche bin ich leider oft unterwegs, aber ev. klappt es ja doch mal.

Also, allzeit geile Trails

Dieter
 
Maaaahlzigg!

Wie siehts denn im mom an der WBTS aus? Hat der Viele Regen das Ablassen verzögert? Bilder vom mommentanen Zustand des Wasserstandes? Wollte am WE ggf. mal mein Weibchen dahin ausführen wenn es sehenswert sein sollte(also die WBTS):lol:
 
Maaaahlzigg!

Wie siehts denn im mom an der WBTS aus? Hat der Viele Regen das Ablassen verzögert? Bilder vom mommentanen Zustand des Wasserstandes? Wollte am WE ggf. mal mein Weibchen dahin ausführen wenn es sehenswert sein sollte(also die WBTS):lol:

Werde heute spät abends mal vorbei fahren. Vielleicht mache ich noch ein zwei Fotos und stelle diese dann hier rein.:cool:

cu
Manni
 
Zurück