Her mit euren demo´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sollte sich so besser fahren. Hinterbau sah auch ein wenig überstreckt aus.

btw. Danke!
 
P1010008.JPG


P1010012.JPG
 
Hallo!

Als zukünftiger 2010er Demo 8,1 Besitzer ist mir auf den Fotos aufgefallen, daß bei manchen Boxxer-Gabeln die Standrohre bei der oberen Gabelbrücke weiter herausragen als bei anderen.
Ist der Grund einfach der persönliche Geschmack oder hat es was mit der Höhe der Gabelbrücke zu tun?


M.f.G

Clemens
 
Das hängt von Rahmengröße und Hohe des Steuersatzes ab, wodurch sich wieder entscheidet ob man ne hohe oder flache Brücke braucht... die Hohe geht eigentlich mit fast allen Kombinationen, bei der flachen musst du schauen das du nen Abstand von weniger als 152mm zwischen Oberkante und Unterkante vom Steuersatz hast

mfg Alex
 
Laut Handbuch sollen 156 mm (±2 mm) zwischen Oberkante des oberen
Standrohres und Oberkante der unteren Gabelbrücke sein!



M.f.G


Clemens
 
hi zusammen,

hat von euch jemand ein demo in raw? also unlackiert? ein bild würde mich mal interessieren, danke schonmal
 
ich würde noch den spacer turm entfernen rein aus optik gründen, bei mir wirds übern winter au paat updte fotos hageln, geplant sind hope bremsanlage, kurbeln, pedale, schaltwerk, sattel und wenn ich ganz gute laune und die kohle hab vllt ne neue gabel, meint ihr man kann am 2008 demo 8II mit dem orange bissel was machen?
 
Ok, jetzt hab ich kapiert mit dem steinigen.:daumen:

Ich hab noch ne frage, veilleicht kann mir jemand prompt helfen:
kennt jemand den gewichtsunterschied zwischn Demo 8 2006 und den neuen Rahmen?
Gewicht Demo 8 2006 = ???
Gewicht Demo 8 2007 - heute = ???

ich überlege meins upzudaten, weiß aber nicht ob es sich wirklich lohnt!
ich hab schon viel gelesen und bin auf 1 KG gewichtsunterschied gekommen. ist das so?
hat jemand erfahrung? ist das neue Rahmendesign handlicher etc???

Mich würd eure meinung interessieren und freue mich über ne antwort!

Gruß:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück