Hersteller Hype? Oder ist das Zeug wirklich besser?

@AchseDesBoesen
Ich glaube du hast Turnschuhe mit Steuersätzen verwechselt....(und Dollar mit Euro)
...und Kleinserienhersteller(wenn King noch in den US von A herstellt) mit Massenproduzent(Ferrero).
Aber der Markt bleibt der gleiche...Der King wird wohl um die 30 €(brutto) in der Herstellung kosten,die werden nicht bei jedem Steuersatz drauflegen wollen...
 
Ich würde gerne wissen, wo man die Kosten der Herstellung für die Turnschuhe / Steuersätze / Nuss- Nougat- Cremes...etc nachsehen kann. Kein Spaß, mich würde das wirklich interessieren.
 
ok, ihr habt mich überzeugt, ich steige um:

Mountainbike-bei-Praktiker.jpg
 
...Hier in Katalonien gibts gerade für nur 99 € einen "richtigen" Alu-Viergelenker mit Scheibenbremse....(ich mach nachher mal ein Foto davon,in 10 Jahren glaubt einem das vielleicht keiner mehr)
Und solange das Zeug gekauft wird,braucht sich niemand über sinkende Löhne und unbezahlte Überstunden zu beklagen-Welcome to the global marketplace.
 
Was für Apple Produkte besitzt du denn das du dir ein Bild darüber machen kannst ob es ein Hype ist oder ob es vielleicht ein Produkt ist das sein Geld wert ist.
Wenn du diesen Thread sinnfrei findest krabbel doch einfach zurück unter deinen Stein und hör auf hier mitzuschreiben.

er muss ja kein apple produkt besitzen um zu erkennen, dass die teile überteuert sind. er kann sie ja auch so testen.
bei deinem nicname bist du da aber wohl nicht so ganz unvoreingenommen.


ich fahr auch ein 301 und weiß dass das teil dermaßen überteuert ist, dass ich es schon fast frech finde.
aber nach x tests von AM fullies wars halt das einzige welches wirklich antriebsneutral war, was mich dann halt quasi gezwungen hat den doppelten preis zu bezahlen...
die lassen sich das halt ordentlich bezahlen, aber das wars mir wert.

genauso wirds dem handy liebhaber mit dem iphone gehen;)
 
Ist meiner Meinung nach alles nur Hype.

Ich seh immer zu, dass ich die Teile möglichst günstig bekomme. Sei es durch Gutscheine oder auch gebrauchte Artikel über ebay/Bikemarkt. Hab mir zB gerade aktuell nen fast neues Samsung Smartphone gekauft. Ein vergleichbares Iphone hätte das doppelte gekostet und kann auch nicht wirklich mehr.

Bei Bike Teilen ist es auch das gleiche. Ist manchmal echt eine Frechheit, was man für die Teile der bekannten Hersteller zahlt, da man sie bei eher unbekannteren Herstellern zum Teil für weniger als die Hälfte bekommt.
 
Ich würde gerne wissen, wo man die Kosten der Herstellung für die Turnschuhe / Steuersätze / Nuss- Nougat- Cremes...etc nachsehen kann. Kein Spaß, mich würde das wirklich interessieren.

Also ich hab meine New Balance Geländelaufschuhe für 75€ bekommen, über Amazon in England bestellt wo die auch hergestellt wurden. Aber ich weiß auch nicht, was die in der Produktion kosten. Aber da ist die Differenz sicher nicht so krass wie anderweitig hier im Thread dargestellt.
 
Ist meiner Meinung nach alles nur Hype.

Bei Bike Teilen ist es auch das gleiche. Ist manchmal echt eine Frechheit, was man für die Teile der bekannten Hersteller zahlt, da man sie bei eher unbekannteren Herstellern zum Teil für weniger als die Hälfte bekommt.



ah, deshalb fährt du ein canyon weil die ja keiner kennt:lol:


Also ich hab meine New Balance Geländelaufschuhe für 75€ bekommen, über Amazon in England bestellt wo die auch hergestellt wurden. Aber ich weiß auch nicht, was die in der Produktion kosten. Aber da ist die Differenz sicher nicht so krass wie anderweitig hier im Thread dargestellt.

seid wann gehört england zu vietnam, china.....
 
tja, was soll man da jetzt erwidern?
das ist doch jetzt kein inhaltlicher widerspruch, der auf irgendwas basiert, sondern der reine trotz, oder?
 
tja, was soll man da jetzt erwidern?
das ist doch jetzt kein inhaltlicher widerspruch, der auf irgendwas basiert, sondern der reine trotz, oder?



ne kein trotz, aber es ist doch so, das nicht das drinnen ist was draufsteht. will aber nichts behaupten was ich nicht beweisen kann. kenne es z.b von univega, die haben bei manchen modellen eine deutschlandfahne mit made in germany angebracht. händler meinte, das kommt, wiel die montage hier erfolgt.


aber zu den schuhen habe ich das hier gefunden:

New Balance is one of several shoe companies that makes some of their products in the United States. Green America states in the New Balance Responsible Shopper company information page that around one quarter of NB's shoes are made in the United States.[3] New Balance owns five factories in the United States: two in Massachusetts (Boston and Lawrence), and three in Maine (Norridgewock, Skowhegan, and Norway).[4][5]

In 1994, New Balance manufactured 70% of its shoes in the United States.[6]

The New Balance production facility in the United Kingdom has been, since 1982, at Flimby, Cumbria in North West England, where 28,000 pairs of shoes are produced each week.
 
Ich denke bei dem Kostenbeispiel liegt ihr falsch, da geht noch viel weniger in die Lohn- & Materialkosten.
imho war das, so ca. .30 fur Lohne, ca. das selbe (bis 1,--) fur Material, 1/3 fur Transport bis Endkunde, 1/3 fur Werbung/Brand (global) und der Rest fur Rahm abschopfen.

Das gilt/galt allerdings speziell fur Nike und wens interessiert, der findet die Studie sicher mit einer kleinen Suche.


PS: ich hab mir am Samstag 2 Paar New Balance fur 70 Pfund hier im Factory-shop nahe Maryport geholt, sind gut sortiert.
Bei denen wird wohl ein anderes Verhaltnis betreffend der Kostenverteilung sein, aber die werden auch eher was verdienen wollen, anstatt den Wohlstand der Welt fair aufteilen...
 
aber zu den schuhen habe ich das hier gefunden:
1982, at Flimby, Cumbria in North West England, where 28,000 pairs of shoes are produced each week.

Ich sagte ja auch nicht alle, aber einige. :)
Mein zB.

Und wie ich gerade sehe hat bike24 den inzwischen sogar für 70€ :D

http://www.bike24.net/p117402.html

Wirklich sehr zu empfehlen der Schuh. Und der kommt auch von der Insel.
Aber das ist ja alles offtopic.

Von Hype Artikeln selber halte ich nicht viel, ich setze meist auf obere Mittelklasse, zB SLX beim Antrieb.

Aber wer Geld dafür ausgeben will soll das bitte tun, die Firmen müssen ja auch von etwas leben. Und solange genug Leute XTR kaufen, wird SLX auch erschwinglich bleiben (sinnbildhaft im Falle von Shimano gesprochen).
 
Ich denke bei dem Kostenbeispiel liegt ihr falsch, da geht noch viel weniger in die Lohn- & Materialkosten.
imho war das, so ca. .30 fur Lohne, ca. das selbe (bis 1,--) fur Material, 1/3 fur Transport bis Endkunde, 1/3 fur Werbung/Brand (global) und der Rest fur Rahm abschopfen.
wo hast du die zahlen denn her?
geraten?


Breakdown of costs for a pair of Nike shoes from an Indonesian plant, 1995

Production labour__________ $2.75
Materials _________________$9.00
Rent, equipment ___________$3.00
Supplier's operating profit ___$1.75
Duties ___________________$3.00
Shipping _________________$0.50
Cost to Nike ______________$20.00

Research and development ____$0.25
Promotion and advertising _____$4.00
Sales, distribution, admin. _____$5.00
Nike's operating profit ________$6.23
Cost to retailer _____________$35.50

Retailer's rent _______________$9.00
Personnel __________________$9.50
Other _____________________$7.00
Retailer's operating profit _____$9.00
Cost to consumer ___________$70.00

http://www-personal.umich.edu/~lormand/poli/nike/nike101-8.htm

d.h. bei dem beispiel von shylock mit dem schuh für 150,- wäre man bei gut 40 $, die der hersteller zahlt.
und der rest ist eben kein profit, sondern wird aufgesplittet.
 
ich mag ovomaltine crunchy cream lieber als nutella. teurer ist's auch :)
omg, wie peinlich! ovomaltine crunchy cream kackt halt gegen nutella so dermaßen ab... freak!
;)

Die Deutschen sind doch eh alles Poser!
und Poster!

Natürlich merkt man einen Unterschied.:confused: Schließlich sind die Original Chris King Steuersätze noch mundgeblasen und handgedengelt.:eek:
... zwischen den feuchten Schenkeln ungarischer Jungfrauen gerollt!

ich kauf nur 25-50€ turnschuhe von duffs oder globe bei crc, da kann man dann auch mal 2-5 paar pro jahr kaufen.
weiterer vorteil: sie werden eingeflogen und sind definitiv nicht bio... [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=PZR7G5awuPU"]Futter - Bio ist sexy... - YouTube[/nomedia].
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück