Herzversagen oder Unfall??

Registriert
16. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Am Rande des Spessarts
Hallo,

am 3.6.07 am Nachmittag bin ich an der Corna Vecchia Variante der Tremalzo Route an einem toten Biker vorbeigekommen. Anwesende haben berichtet dass er einfach so umgefallen und dann mit dem Kopf auf einen Stein geschlagen sei.

Da ich in der selben Altersklasse bin, mache ich mir so meine Gedanken ob ich gesundheitlich mehr aufpassen muss.

Weiß hier jemand mehr über den Vorfall?

Unten Karte des Unfallortes. Die Karte stammt von dem öffentlichen ECW-Server des italienischen Umweltministeriums.


Gruß

Thomas
 

Anhänge

  • Corna Vecchia.png
    Corna Vecchia.png
    45,4 KB · Aufrufe: 181
Hi,


das kann viele ursachen haben.

1.plötzlicher Herztod
Herztod wegen vorerkranktem herz
2.Hypoglykämie dadurch sturz auf den stein dadurch gestorben
3. Aneurysma
4.Anapylaktische Reaktion auf einen Wespenstich dadurch sturz auf stein tod

nur mal ein Paar mögliche Ursachen zu nennen.

Wie alt bist du selber denn, bzw wie alt war der verunglückte radler


Gruß

Matze
 
Hi,


das kann viele ursachen haben.

1.plötzlicher Herztod
Herztod wegen vorerkranktem herz
2.Hypoglykämie dadurch sturz auf den stein dadurch gestorben
3. Aneurysma
4.Anapylaktische Reaktion auf einen Wespenstich dadurch sturz auf stein tod

nur mal ein Paar mögliche Ursachen zu nennen.

Wie alt bist du selber denn, bzw wie alt war der verunglückte radler


Gruß

Matze

Hallo Matze,

der Verunglückte war so um die 40 und ich selber bin 50

Gruß,

Thomas
 
Dann such dir vielleicht mal nen anderen Arzt. Was sagt der denn zu den Fällen, wo Leute bei km 30 eines Marathons tot umgefallen sind? Die hatten dann auch nix an der Punpe, oder wie?
 
das ist ne üble geschichte, tut mir leid, dass du das erlebt hast.
es gibt so ein paar faustregeln. nie mit erkältung/krankheit ausdauersport machen, das ist z.b. so eine; auf den eigenen körper hören. no pain no gain ist genau der falsche weg. wenn du sternchen siehst - pause machen. wenn dir schlecht ist und du schweiß ausbrüche hast - das ist ne pause. wenn dein puls rast und die leistung runter geht, dir die knie zittern - klare pause. alle 15-20 minuten 200-300 ml trinken, egal ob du durst hast oder nicht. nicht unterkühlen, nicht überhitzen.

selbstüberschätzung und überlastung sind große gefahren. nicht ohne grund gibt´s kaum einen großen volksmarathon ohne toten.
 
das ist ne üble geschichte, tut mir leid, dass du das erlebt hast.
es gibt so ein paar faustregeln. nie mit erkältung/krankheit ausdauersport machen, das ist z.b. so eine; auf den eigenen körper hören. no pain no gain ist genau der falsche weg. wenn du sternchen siehst - pause machen. wenn dir schlecht ist und du schweiß ausbrüche hast - das ist ne pause. wenn dein puls rast und die leistung runter geht, dir die knie zittern - klare pause. alle 15-20 minuten 200-300 ml trinken, egal ob du durst hast oder nicht. nicht unterkühlen, nicht überhitzen.

selbstüberschätzung und überlastung sind große gefahren. nicht ohne grund gibt´s kaum einen großen volksmarathon ohne toten.

und 9999 Überlebenden, auf den umliegenden Bauerfußballfeldern ist die Letalitätsrate höher. Ich dachte da letzthin, nachdem ein Freund einen HI überlebt hatte auch mal hin und wieder, was wäre wenn und überhaupt hier weit weg im Wald. Aber das gibt sich. Wie gesagt größere Anstrengungen sollten bei Grippe-Symptomen etc. tabu sein.
 
Hi,

also den Hausarzt würde ich auch wechseln wenn er solche unqualifizierenden Aussagen trifft.
Dann würde ich eher mal zu nem richtigen Doktor gehen.
Am besten wenn man sich mal checken lassen will zum Internisten der macht das in der Regel am genauesten und hat gerade Herzmäsig die besseren untersuchungsmöglichkeiten
 
es gibt so ein paar faustregeln. nie mit erkältung/krankheit ausdauersport machen, das ist z.b. so eine; auf den eigenen körper hören.
Da kann ich aus aktuellem Anlass was zu beitragen. Das stimmt zwar zu 100%, aber ist leichter gesagt als getan. Ende letzter Woche Beginn von leichtem Stechen in der Brust, Anfang dieser Woche dann Diagnose Herzbeutelentzündung (immerhin nicht Herzmuskel) durch Infekt eingefangen. Dann überlegt wann ich wohl nen Infekt hatte, kam dann drauf das es vorletztes Wochenende gewesen sein müsste: leichte Müdigkeit, keine wirkliche Lust zum Training (keine Krankheitssymptome, eher so wie nach ner Nacht schlecht geschlafen), auch nur 2 Stunden rumgelullert, danach viel fitter gefühlt. Ganz klarer Fall, da es geregnet hat muss es daran gelegen haben und wie oft bin ich schon gebiked wenn ich kein Bock hatte und danach gings mir viel besser. War in dem Fall wohl leider nicht so. Ist mir völlig unbegreiflich das ganze. Jetzt erstmal Sportsperre.
Meine Lehre aus dem ganzen Ärgernis hab ich schon gezogen, die Maßnahmen kann ich mir ja in den 45 Stunden überlegen die ich den nächsten Monat sonst aufm Bike gesessen hätte.

Höre auch aus Bekanntenkreisen andauernd sone Sachen, praktisch im Jahrestakt klappt der eine beim Trekkingradfahren zusammen, der nächste in der Pause beim Spaß-Mannschaft-Fussballtraining. Alles kerngesunde Leute gewesen, alle so im mittleren Alter. Vielleicht mit ner Erkältung zuviel im Büro gesessen und sich den Spaß so festfressen lassen. Weiß der Geier was.:crash:
 
du das hat man ratz fatz, da gehört echt nichts dazu. kommt auch überhaupt nicht auf den trainingszustand an.
ich habe bis vor einem jahr hochleistungssport betrieben, täglich 1-2x training. auch ich hatte ne herzmuskelentzündung durch ne verschleppte erkältung.
das ist ne recht gefährliche sache, besonders, weil man´s kaum bemerkt.
 
Wasn hier los?
Wir alle müssen sterben, ist doch egal...
ein paar Stunden später wäre er halt wo anders umgeklappt...
 
hallo,

also wenn du, bzw. ihr bedenken bezüglich eurer gesundheit habt, kann ich euch nur raten ein EKG zu machen, auch wenn der arzt meint du bist doch gesund!
(diese Aussage von einem Arzt!!!!!!!)

mein bruder (17 jahre alt) ist vor einigen tagen bei einem 24h rennen mitgefahren. nach einigen runden, hatte er probleme mit den gesichtsmuskeln, anschließend atemprobleme und stechen in der brust. glücklicherweise ist er nicht mehr weiter gefahren!

am nächsten tag wurde im krankenhaus eine herzmuskelentzündung festgestellt: mind. 4 wochen striktes trainingsverbot und 1 woche beobachtung im krankenhaus.
die entzündung entstand durch eine "verschleppte" grippe, die er ca. vier wochen zuvor hatte.

also immer genau auf seinen Körper achten!

also
 
Naja, Schlaganfall, Herzinfarkt oder Aneurysma kommt vor und dann ist es aus.

Ein Studienfreund ist mein 23 am Schlaganfall Sonntags vor der Glotze in der WG umgekippt, ein Kollege vor einem halben Jahr im Wald mit HI (jetzt Koma!).

Mach Dir keine Gedanken, geh zu einem guten Arzt und freu Dich, dass es Dir gut geht. Als ich mal Herzklabaster hatte, habe ich auch nur noch daran gedacht, wenn es jetzt wäre, oder jetzt, oder dann, oder da. . .

Vergiss es! Du stirbst eh nicht daran und wenn doch denkst Du gerade nicht dran. ;) Alles ist gut!

Mischiman
 
Zurück