Heute mit dem Cotic unterwegs

ihbähpfuigrrr ... schnell ein kanaren-foto dagegen... ;)



(ähnlich (also ähnlich wie bei naftes) sah's heute in unserem nachbarwald in der pfalz auch aus. an das rumgerutsche hab ich mich irgendwie immer noch nicht wieder recht gewöhnt, war erst mal ständig am quieken, wenn mein rad mal wieder irgendwo anders war. das cotic war aber nicht dabei, das hängt immer noch im keller am montageständer und will wieder zusammengesetzt werden vom flug :rolleyes:)
 
@ scylla:

Zum Einen ist das - wie schon mehrmals betont - böse, sehr böse!

Zum anderen alles off topic -> der Fred heißt "HEUTE mit dem C. unterwegs"...








Grummelgrummelneidneidneid
 
Außerdem könnte das auf dem letzten Bild ein x-beliebiges Rad sein, ist ja viel zu klein und zu weit hinten.

und überhaupt und sowieso...

Frostbeulengrüße aus der Hauptstadt.
 
@Andi & laschpuffer :aetsch:

wenns euch beruhigt: ich leide ja selber... wenn man aus der wärme zurückkommt ist der deutsche winter irgendwie gleich noch viel ätzender als wenn man hier geblieben wäre und sich abgehärtet hätte... nur das arme rocket hat's gut, schläft sich im warmen keller aus für den rest des winters.
@ultraschwer
:lol: vielleicht konnte ich mich auch nicht entscheiden, auf welchen von den 100 steinen ich nicht schauen sollte :lol:
 
scylla: Die Bilder sind wirklich sehr gerne gesehen. Eine Lady auf nem schicken und coolen Bike (die Kombination ist nicht selbstverständlich) bei feinstem Wetter auf Traumtrails. Egal wie viel Frust wir wegen des Wetters schieben, die Bilder regen zum träumen an. Einzig der Baron mutet etwas derb und wenig Damenhaft an aber ich habe das Gefühl das stört dich einen feuchten Kericht :D

Dementsprechend: Weiter machen!
 
scylla: Die Bilder sind wirklich sehr gerne gesehen. Eine Lady auf nem schicken und coolen Bike (die Kombination ist nicht selbstverständlich) bei feinstem Wetter auf Traumtrails. Egal wie viel Frust wir wegen des Wetters schieben, die Bilder regen zum träumen an. Einzig der Baron mutet etwas derb und wenig Damenhaft an aber ich habe das Gefühl das stört dich einen feuchten Kericht :D

Dementsprechend: Weiter machen!

na klar ;)



... darum ist jetzt auch nen kaiser drauf, der erschien mir einer dame dann doch angemessener :lol: (der baron hat auf GC seinen ersten und seinen letzten trail gesehen)
 
Habt ihr die Touren zufällig per GPS getrackt? Kanaren liegen nach Malle auch nochmal an.

klaro. Einige Abfahrten (von 2011) incl Mountainbike-Einstufung hat der Ray schon bei OSM eingepflegt (bis auf ein paar S1-eingestufte Jeep-Pisten :rolleyes: kommen wahrscheinlich 95% der Mtb-Einstufungen auf GC in OSM von Ray). Die heurigen Touren kommen noch, sofern sie noch nicht drin sind. Aber mit den 2011er Weglein kannst du dich auch schon gut beschäftigen.

Falls du nit selber anhand von Abfahrten planen willst und fertige Runden brauchst: wenn's akut wird Mail an mich oder rayc ;)
 
Habt ihr die Touren zufällig per GPS getrackt? Kanaren liegen nach Malle auch nochmal an.

Schau mal in diesen Thread http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=452550
Post nr. 15, da liste ich bereinigte Tracks von 2011.

Grundsätzlich würde ich sagen, Gran Canaria ist die anspruchsvollste Insel der Kanaren.
Vorteil von Teneriffa (ausser den ganzen Verbotsschildern), La Palma (teuerer Flug und Mietwagen) ist dass das Angebot an Trails runder ist.
D.h. es gibt auch genügend S0, S1 Trails. Klar gibt es auch da S3, S4 Trails.
Auf Teneriffa gibt es viele gebaute Freeridestrecken und das Shuttlen mit den Linienbusen ist ein riesen Vorteil. Dafür sind viele Wanderwege mit Bikeverbotsschildern zugehangen.
La Gomera ist ähnlich wie Gran Canaria, nur kleiner und nur per Fähre erreichbar. Macht Sinn in Kombi mit Teneriffa.
Auf Gran Canaria oder auch größtenteils La Gomera fängt man bei S2 an.
Wer nicht allein unterwegs sein will, ist gut bei den Bikestationen auf La Palma und Teneriffa aufgehoben.

Falls dir die Kanaren zu teuer sind oder du nur eine Woche Zeit hast, kann ich dir für Herbst und Frühling noch die Sierra Nevada (Granada) empfehlen.
Da müsstest du Bilder bei mir im Album finden, stuntzi hat sich bei Rehabilix an meinen Tips orientiert und war begeistert.

ray

P.S.: Sorry für kein Bild. Bild von mir poste ich lieber nicht, ist kein Cotic ;)
 
Danke für die vielen Tipps. Auf Gomera war ich schon, aber nur zu Fuß.
Sierra Nevada klingt auch sehr gut:) Da wollte ich schon immer mal hin. Mal gucken. Dieses Jahr werden die Finanzen aber leider nicht auf den Bikeurlaub hin orientiert sein. 2-3 mal Bikepark und ansonsten das ein oder andere Harz/Deisterwochenende.
 
Seit ein paar Tagen sieht's in OWL so aus:

_1170269.JPG


Gruß,
Oliver
 
Leider kein Foto, aber wir waren gestern im Volkspark und ich habe das Rocket über ein paar "not so big drops and jumps" gejagt:D Unglaublich gutes Flugverhalten, bisher hatte ich immer nur so Geländesprünge und nix gebautes. Großartig.
 
@scylla und @rayc ich habe jetzt mal das Album von vorne bis hinten und wieder zurück durchgeblättert. Ein großartiges Trailfotofeuerwerk.

Mögt Ihr ein bisschen was zu Eurem Trip sagen? Nur ein Abriss. Also wie viel Höhen-/Tiefenmeter pro Tag. Wie viele Tage. Geshuttelt oder alles gestrampelt. Geben die Fotos Eindruck vom Trip oder sind das "nur" die Highlights. Wie lang unterwegs pro Tag. Infrastruktur drumherum etc. Vielen Dank vorab.

Der André
 
Zurück