Heute mit dem Cotic unterwegs

Korrekt.

Ja das Verschwommene kommt durch extrem hohe Luftfeuchtigkeit, Temperaturen um die 30° und einem extrem schwitzendem Fahrer :)

Beine gingen. Bei mir warens nach 4 Tagen Harz eher die Oberarme, die gemeckert haben.

Gruß,
Nico
 
Der Untergrund passt nicht so ganz zu den vorherigen Bildern...

130908_RTF_St_Pauli_Kaperfahrt_0262 - Kopie.jpg

Bei der St. Pauli Kaperfahrt RTF!
 

Anhänge

  • 130908_RTF_St_Pauli_Kaperfahrt_0262 - Kopie.jpg
    130908_RTF_St_Pauli_Kaperfahrt_0262 - Kopie.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 120
@buschhase

Schöne Trails. In welcher Ecke vom Harz seid ihr da gewesen? Ich war wohl zu lange nicht mehr dort, um irgendwas wiederzuerkennen...
 

:eek: Auf der heutigen Runde durch die Uckermark. Für die Affen v+h reichen meine Körner nicht. Nächster Versuch mit Ardent hinten.

Gruß Hatti
 
Heute trotz weniger schönem Wetter unterwegs:



Leider wieder mal ein Schaltauge verbogen:(

Bei der nächsten Überarbeitung des BFe würde ich mir X12er Ausfallenden mit dem supersteifen Syntace X12er Schaltauge wünschen. Das verbiegt wirklich nicht, wie ich aus der Erfahrung mit meinem Liteville 101 weiß. Um bei extremen Einschlägen schlimmeres zu verhindern, hat die Befestigungschraube des X12er Schaltauges eine Sollbruchstelle.

Manchmal brauche ich eine Sollbruchstelle:eek::
...ab 4:27 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
frage nur nach, da ich bei marc neulich das komplett verbogene schaltwerk + auge + "schutz" am LV gesehen habe und mich über derartigen müll echt gewundert habe. wobei: die aktuellen shiamnos chaltwerke brechen wahrscheinlich gleich :-P
 
frage nur nach, da ich bei marc neulich das komplett verbogene schaltwerk + auge + "schutz" am LV gesehen habe und mich über derartigen müll echt gewundert habe. wobei: die aktuellen shiamnos chaltwerke brechen wahrscheinlich gleich :-P

find den Fehler ;)
Der Schutz schützt in 50% der Fälle das Schaltwerk und in den anderen 50% das Schaltauge. Aber man hat ihn halt bezahlt, daher macht man ihn dran.
Gibt's aber eh nur bei Leidwill, daher müssen wir uns hier keine Sorgen machen :D
 
wenn es den speci captain in ordentlicher breite noch gibt... bin positiv überrascht. gute gummimischung (weich) ...

war SA auch mit dem solaris unterwegs und habe die bremsen am meli dh verraucht... zum glück nur hinten. glaube da war eh nicht mehr viel belag.
 
lv fahrer können doch eh nichts, schau dir doch mal an was für zitronenköppe die haben.... ;):D

Aber mach dir keine Sorgen - solange du mit dem 29er fährst wirst du weiterhin die Sticheleien ertragen müssen. :)
 
Zurück