Heute mit dem Cotic unterwegs

Alles falsch :-)
Das ist die A52, Area Kettwig/Heiligenhaus und ein Flaremax. ;-)
Ohje muss wohl noch einen Kaffee mehr reindrücken, danke für die Aufklärungen...hatte Essen aber auch im Kopf...Bild anbei zur Milderung der Umstände
Snapseed.jpg
 
Glaubst wirklich? Ist direkt neben dem Tretlagergehäuse gerissen. Wüsstest Du wen, der sich da drübertraut?
Frag mal hier nach:
https://rheintritt.nrw/

Und dann lässt du beidseitig so ne Verstärkung wie auf dem Bild ergänzen. (Rocket Max Ersatzrahmen, bei der Gen2 ist das wohl auch ab und zu passiert. Die Austauschrahmen und die Gen3 sah dann so aus.
Alternativ mal bei Cotic anfragen ob sie was machen können.
Wenn du nichts an dem Rahmen reparieren willst nehme ich ihn dir vielleicht ab. Abhängig von der Größe.

image.jpg
 
Ich habe heute die letzte Ausfahrt mit meinem Cotic FlareMax gemacht. Hat mir gute Dienste geleistet. Jetzt bin ich ein bisschen traurig. 😢Anhang anzeigen 2186837
Oh wie unschön, welche Generation ist es GEN3 oder GEN4?
Da hoffe ich mal dass mein GEN4 FlareMAX noch lange hält...bitte mal Cotic informieren und sehen ob die sich was davon annehmen, meist reicht diese Garantie 5 Jahre für den Erstbesitzer.

Auf der Cotic Seite steht folgendes zum Crash Replacement:
cotic crash replacement.jpg
 
Frag mal hier nach:
https://rheintritt.nrw/

Und dann lässt du beidseitig so ne Verstärkung wie auf dem Bild ergänzen. (Rocket Max Ersatzrahmen, bei der Gen2 ist das wohl auch ab und zu passiert. Die Austauschrahmen und die Gen3 sah dann so aus.
Alternativ mal bei Cotic anfragen ob sie was machen können.
Wenn du nichts an dem Rahmen reparieren willst nehme ich ihn dir vielleicht ab. Abhängig von der Größe.

Anhang anzeigen 2186927
Danke für die Information. Ich glaube, dass sich eine Reparatur nicht auszahlt. Ich werde die Teile an ein anderes Rad schrauben. Ist ein XL, wenn Du Bedarf hast.
 
Danke für die Information. Ich glaube, dass sich eine Reparatur nicht auszahlt. Ich werde die Teile an ein anderes Rad schrauben. Ist ein XL, wenn Du Bedarf hast.
Wieso sollte das nicht gehen? DA kann man sogar neu lackieren in einer anderen Farbe?
Mich würde schon mal interessieren was Cy von Comic dazu sagen würde.
 
Ich habe heute die letzte Ausfahrt mit meinem Cotic FlareMax gemacht. Hat mir gute Dienste geleistet. Jetzt bin ich ein bisschen traurig. 😢Anhang anzeigen 2186837
Für mich sieht es so aus, als wenn das Unterrohr an der Seite vor der Schweißnaht gerissen ist und nicht nur an der Naht alleine. In so einem Fall würde ich cotic ein Bild des Schadens zukommen lassen. Ist ja auch für den Hersteller interessant, um z.B. Verstärkung in diesem Bereich zu entwickeln. Nicht umsonst schweißt man jetzt ein zusätzliches Rohr an dieser Stelle. Ein klassischer Diamantrahmen beim Hardtail stabilisiert den Tretlagerbereich sicherlich etwas mehr, gegenueber den Fully. Interessant wäre auch, wie der Schaden entstanden ist ? Fragen, welche Optionen es im Schadensfall gibt und was es kosten würde, den Teil zu tauschen oder -erst mal bei Cotic - kostet nichts, nur ne Mail mit Foto und Beschreibung.
 
Für mich sieht es so aus, als wenn das Unterrohr an der Seite vor der Schweißnaht gerissen ist und nicht nur an der Naht alleine. In so einem Fall würde ich cotic ein Bild des Schadens zukommen lassen. Ist ja auch für den Hersteller interessant, um z.B. Verstärkung in diesem Bereich zu entwickeln. Nicht umsonst schweißt man jetzt ein zusätzliches Rohr an dieser Stelle. Ein klassischer Diamantrahmen beim Hardtail stabilisiert den Tretlagerbereich sicherlich etwas mehr, gegenueber den Fully. Interessant wäre auch, wie der Schaden entstanden ist ? Fragen, welche Optionen es im Schadensfall gibt und was es kosten würde, den Teil zu tauschen oder -erst mal bei Cotic - kostet nichts, nur ne Mail mit Foto und Beschreibung.
Das Schadensbild ist doch bei Cotic bekannt. Deshalb gibt es ja in den Folgenden Generationen der verschiedene Verstärkungen.
Ich glaube die Anlayse ist schon ne Weile durch und die Ursachen bekannt.
Mal bei Cotic nachfragen ob sie ne attraktive Lösung anbieten können würde ich auch.
 
Ich würde Cotic auf jeden Fall anschreiben.
Mein Gen4 hat auch keine Verstärkung und ist noch heile geblieben, ok ich fahre auch keine zu krassen Sachen oder Sprünge 😅
Wie sind/ waren denn die Einsatzbereiche bei deinem Rad gewesen? Bikepark?
 
Ich habe den Rahmen second hand hier im Forum gekauft und bin ihn ´zwei Jahre intensiv und nicht schlampig (wie man in Ostösterreich so sagt. mit viel Körpereinsatz) gefahren. Gerissen ist er dann auf einem Trail in unserer Trailarea, nach zwei stepdowns kommt ein Catchberm nach rechts, es war relativ trocken mir ist das Hinterrad weggerustcht (die Jungen sagen shralpen dazu glaube ich) und wie das Hinterrad dann wieder Grip gehabt hat, hat sich das Rad plötzlich anders angefühlt ;)
Ich muss aber auch dazusagen, dass ich knapp 100kg wiege und mein Fahstil eher mit Kraft statt Eleganz zu beschreiben ist ;)
Egal, hat Spaß gemacht und sich dadurch für mich ganz gut abgeschrieben, für mich ist er einfach am Ende seines Lebenszyklusses angekommen und das ist füfr mich ach ganz ok.
 
Hatte bisher 2 gebrochene Rahmen ersetzt bekommen ( Kona Explosiv nach, so 6-7 Jahren und ein Trek fuel 90). Beim Kona war es das Ausfallende (nicht das Ritchey, sondern der Vorgänger) und beim Trek die Verbindung Sitzrohr zu Oberrohr Das Sitzrohr war innen auf Höhe der Schweißnaht rauh, fast porös.
Das Kona Ausfallende hat sich in 2 Teile zerlegt, war wohl nicht aus einem Stück geschmiedet. Es gab damals anstandslos Ersatzrahmen, weil die Händler das Schadensbild auch seltsam fanden. Beim Cotic ist wohl auch die Belastung im Tretlagerbereich unterschätzt worden. Frage mich auch, wo die Konifizierung bei den Rohrsätzen beginnt, weil ja auf beiden Seiten das Rohr gerissen ist? Eine E-Mail mit dem Schadensbild an Cotic wäre der Aufwand schon wert, einfach um zu sehen ,wie der Hersteller reagiert. Geht weniger darum, ob man einen Rechtsanspruch hat, sondern ob es kulante Angebote gibt, insbesondere wenn der Schaden nicht durch eine außergewöhnliche Überlastung entstanden ist. Ob es den Aufwand Wert ist (Mail mit Foto), ist natürlich eine individuelle Entscheidung. Meine Cotics halten zum Glück alle, sind aber auch nur
Hardtails und Gravelbike. Die Fullys sind mir nach dem Brexit zu teuer geworden und ich bin mir auch nicht sicher, ob Ersatzteile schnell und unkompliziert zu bekommen sind. Daher wurde es ein Last Glen Gen 2. Beim Gen 1 soll es aber auch Probleme beim Sitzrohr gegeben haben. Die meisten Hersteller optimieren Ihre Produkte zum Glück, wenn sie es mitbekommen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Information. Ich glaube, dass sich eine Reparatur nicht auszahlt. Ich werde die Teile an ein anderes Rad schrauben. Ist ein XL, wenn Du Bedarf hast.
Ich würde mich gerne um den Rahmen bemühen. Ist für mich selbst zwar zu groß, würde aber ein Projekt mit meinem Sohn und seinem Kumpel draus machen.
Am Schluss solls dann dem Kumpel sein Radl sein damit die zwei zusammen losziehen können.
 
Aber ich vermute diese Reparatur wäre nur dem Erstbesitzer möglich aber nicht weiteren Nachfolgern eines gebrauchten Rahmens
 
Mal abwarten, ich glaube Cotic hat Bock drauf allen Cotig Ownern zu helfen.
Ist ja immernoch eins ihrer Räder.
Bin mir allerdings nicht mehr sicher obs für mich wirklich Sinn macht, ist halt doch sehr groß
.
 
Zurück