Heute Pulsmesser bei Aldi-Süd

E

Easy

Guest
Hallo,

ab heute gibt es einen Pulsmesser bei Aldi-Süd ohne Brustgurt für 20 Euros. Taugt der was?

Hier die Angaben von der Aldi-Homepage:

Speicher für 100 Messungen
Kalorienverbrauch
Body Mass Index (BMI)
Schrittmacher
Countdown
Stoppuhr
aktuelle Uhrzeit – 12/24 Std.
Verschiedene Farben.
Mit Service-Adresse.
3 Jahre Garantie

Danke und Gruß

easy
 
Lass die Finger von dem Billig-Ramsch. Funktioniert zwar erstmal auch, aber mir ist mit meinem Billigteil von Plus folgendes passiert:
Ich war beim Spinning und hatte plötzlich einen Puls von 200 -500 :lol:, weil das Teil die Werte von den Brustgurten um mich herum auch noch mit verwertet hat. Ein Bekannter erzählte mir dann, dass ihm mit seinem Billigteil (Aldi) das gleiche passiert ist.
Fazit: Die Dinger mögen in freier Natur ein halbwegs brauchbares Ergebnis anzeigen, sobald Du aber in der Nähe von anderen Pulsgurten bist, erscheint nur noch Blödsinn.
Hinzu kommt, dass die Dinger einfach häßlich sind.
 
Ich hab genau das gleiche Teil vom Vorjahr. Problem ist, daß Du nur ne Pulsmessung machen kannst wenn Du Zwei Finger auf die Kontaktflächen der Uhr legst. Aus Erfahrung sag ich: "Des funktioniert beim Biken meistens net so gut :D "

Für ne Ruhepulsmessung ist sie ganz nützlich...oder auch beim Joggen gehts noch ganz gut. Die Uhr misst genaue Werte, zumindest hatte sie im Vergleich zu einem Polar keine Abweichungen.

Leider gibts bislang Gescheites fürs Biken nur in Form eines Pulsmessers mit Brustgurt. Ich hab den auch vom Aldi und bin absolut zufrieden damit. In einer Gruppe gibt es dann und wann ne Störung wenn man arg beieinander fährt. Das ist aber selten und schnell abstellbar wenn man ein paar Zentimeter mehr Abstand lässt.
 
swe68 schrieb:
Lass die Finger von dem Billig-Ramsch. Funktioniert zwar erstmal auch, aber mir ist mit meinem Billigteil von Plus folgendes passiert:
Ich war beim Spinning und hatte plötzlich einen Puls von 200 -500 :lol:, weil das Teil die Werte von den Brustgurten um mich herum auch noch mit verwertet hat. Ein Bekannter erzählte mir dann, dass ihm mit seinem Billigteil (Aldi) das gleiche passiert ist.
Fazit: Die Dinger mögen in freier Natur ein halbwegs brauchbares Ergebnis anzeigen, sobald Du aber in der Nähe von anderen Pulsgurten bist, erscheint nur noch Blödsinn.
Hinzu kommt, dass die Dinger einfach häßlich sind.

Hi,

das passiert aber auch mit HAC4 und Co. (z.B. auch mit 'nem alten Polar ProTrainer), solange die Teile keine codierte Übertragung haben...

Servus, Thomas
 
swe68 schrieb:
Lass die Finger von dem Billig-Ramsch. Funktioniert zwar erstmal auch, aber mir ist mit meinem Billigteil von Plus folgendes passiert:
Ich war beim Spinning und hatte plötzlich einen Puls von 200 -500 :lol:, weil das Teil die Werte von den Brustgurten um mich herum auch noch mit verwertet hat. Ein Bekannter erzählte mir dann, dass ihm mit seinem Billigteil (Aldi) das gleiche passiert ist.
Fazit: Die Dinger mögen in freier Natur ein halbwegs brauchbares Ergebnis anzeigen, sobald Du aber in der Nähe von anderen Pulsgurten bist, erscheint nur noch Blödsinn.
Hinzu kommt, dass die Dinger einfach häßlich sind.

Entgehen kann man diesem "Phänomen" nur durch eine Pulsuhr, deren Gurt CODIERT ist, d.h. wo sich Gurt und Puls "verstehen". Diese Uhren gibt es beispielsweise bei Polar ab ca. 80,- € (müßte die M21 sein). Und selbst diese Uhren arbeiten nicht immer zuverlässig ...

... nur hat die Tatsache, dass du plötzlich einen Puls von 200 hattest, nichts mit der Qualität deiner Pulsuhr zu tun, sondern mit ihrer Gruppentrainings-Tauglichkeit. Mit "Billigteil" oder "Billig-Ramsch" hat das mal gar nichts zu tun. Das Gleiche passiert dir nämlich auch mit einem HAC4.
Entgehen kannst du diesem Problem nur, wenn du dir einen entsprechenden Pulsmesser kaufst - z.B. von Polar. Aber auch nicht alle POLAR-Pulsuhren sind gruppentrainingstauglich und zeigen Fantasie-Pulse z.B. beim Spinning an.

Zum Training und reinen Pulsablesen reicht eine 20,- - € Pulsuhr in jedem Fall, da wird sie auch nicht schlechter sein als eine 200,- € - Pulsuhr!

Stefan
 
Entgehen kann man diesem "Phänomen" nur durch eine Pulsuhr, deren Gurt CODIERT ist, d.h. wo sich Gurt und Puls "verstehen". Diese Uhren gibt es beispielsweise bei Polar ab ca. 80,- € (müßte die M21 sein). Und selbst diese Uhren arbeiten nicht immer zuverlässig ...

... nur hat die Tatsache, dass du plötzlich einen Puls von 200 hattest, nichts mit der Qualität deiner Pulsuhr zu tun, sondern mit ihrer Gruppentrainings-Tauglichkeit. Mit "Billigteil" oder "Billig-Ramsch" hat das mal gar nichts zu tun. Das Gleiche passiert dir nämlich auch mit einem HAC4.
Entgehen kannst du diesem Problem nur, wenn du dir einen entsprechenden Pulsmesser kaufst - z.B. von Polar. Aber auch nicht alle POLAR-Pulsuhren sind gruppentrainingstauglich und zeigen Fantasie-Pulse z.B. beim Spinning an.

Zum Training und reinen Pulsablesen reicht eine 20,- - € Pulsuhr in jedem Fall, da wird sie auch nicht schlechter sein als eine 200,- € - Pulsuhr!

Stefan

P.S.: [Spaß-Modus an] ... und nimm' mal diese peinliche Aufstiegsuhr aus deiner Signatur! Datt wird doch nix mit der Eintracht! Ihr seid vom Aufstieg doch so weit entfernt wie der Mond von der Erde! [Spaß-Modus aus]
 
Mein Herzblatt fuhr neben mir mit dem HAC4 und hatte das Problem in keinem von den Fällen!!! Wenn der HAC4-Gurt auch uncodiert sendet, ist die Billig-Pulsuhr auf jeden Fall anfälliger für derartige Störungen.



Stefan_SIT schrieb:
....

P.S.: [Spaß-Modus an] ... und nimm' mal diese peinliche Aufstiegsuhr aus deiner Signatur! Datt wird doch nix mit der Eintracht! Ihr seid vom Aufstieg doch so weit entfernt wie der Mond von der Erde! [Spaß-Modus aus]

nee nee - die Hoffnung stirb zuletzt :lol:
 
swe68 schrieb:
Mein Herzblatt fuhr neben mir mit dem HAC4 und hatte das Problem in keinem von den Fällen!!! Wenn der HAC4-Gurt auch uncodiert sendet, ist die Billig-Pulsuhr auf jeden Fall anfälliger für derartige Störungen.

glaub ich nicht, da es sowas wie einen standard bezüglich der übertragungsfrequenz zu geben scheint. deshalb funktionieren die meisten uhren und gurte auch überkreuz miteinander (aldi + polar). nicht alle, weil es imho zwei verschiedene frequenzen gibt auf denen die gurte senden. die übliche liegt bei 5,3 kHz, die andere ist mir entfallen :confused: ).
wenn zwei systeme mit den verschiedenen frequenzen nebeneinander fahren gibts auch keine störungen.
 
swe68 schrieb:
Mein Herzblatt fuhr neben mir mit dem HAC4 und hatte das Problem in keinem von den Fällen!!! Wenn der HAC4-Gurt auch uncodiert sendet, ist die Billig-Pulsuhr auf jeden Fall anfälliger für derartige Störungen.





nee nee - die Hoffnung stirb zuletzt :lol:


Hallo Swe68,
der HAC4 ist nicht codiert, aber sehr dominant. Man muss nur die Batterien sehr regelmäßig austauschen, dann hat in der Regel die restliche Trainingsgruppe Deine Werte auf der Uhr. Wenn die Batterie im Brustgurt zu schwach wird kann es durchaus sein, dass der HAC die Werte der anderen anzeigt.
Markus
 
swe68 schrieb:
Mein Herzblatt fuhr neben mir mit dem HAC4 und hatte das Problem in keinem von den Fällen!!! Wenn der HAC4-Gurt auch uncodiert sendet, ist die Billig-Pulsuhr auf jeden Fall anfälliger für derartige Störungen.

Ich glaube, es liegt (laienhaft erklärt) an der Empfangscharakteristik des HAC4.

Meine Freundin und ich haben den Tacho bei, beim nebeneinanderfahren haben wir nur sehr selten den gleichen Puls (wenn wir sehr dicht nebeneinander sind), aber wenn wir z.B. irgendwo stehen und ich den Lenker gedreht habe, dann hab ich ruckzuck mal noch ihren Puls auf'm HAC.

Auf jeden Fall gehen unsere HACs mit dem jeweils anderen Gurt und auch 'n Gurt vom Polar ProTrainer kann verwendet werden (uncodierter Polar).

Auf der Eurobike hat mir auf Nachfrage bei Ciclosport auch mal jemand den Tipp gegeben, bei einem defekten HAC-Gurt einen günstigen Aldi-Pulsmesser zu kaufen :D

Servus, Thomas

BTW: Soweit ich weiß, besteht die codierte Polarübertragung auch nur aus 255 verschiedenen Codes (was aber üblicherweise ausreicht ;) )
 
Zurück