Hallo Zusammen,
bin gerade am Fahrrad aufrüsten, und hab spezielle Fragen zur Kompatibilität. Habe zwar viel gelesen, bin aber noch nicht ganz schlauer.
Würde gerne übernehmen:
STX Umwerfer (RD-MC34) sowie LX-Schalthebel, sind noch top, 7-fach. Auf dem Umwerfer steht IG.
Benötige ich neu:
Kurbel, wahrscheinlich die Alivio (FC-M411). Hyperdrive[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif] SG-X [/FONT]Kettenblätter.
Kassette CS-HG50 oder CS-HG70.
Nun stellt sich die Frage ob ich eine HG oder eine IG Kette verwenden soll? Ich habe gelesen, daß eine IG Kette auf jeden Fall auf einer HG Kassette funktioniert. Wie sieht es denn aber mit einer HG Kette bei einem IG Schaltwerk aus? Könnte man gegebenenfalls HG-Schalträdchen nachrüsten?
Allgemein wollte ich noch Fragen, ob es es ein Problem darstellt Bauteile verschiedener Qualität zu kombinieren? Als Beispiel eine LX-Kasette HG73 mit einer normalen Kette HG53 und als extrem eine XT oder XTR Kurbel?
Viele Grüße Raphael
bin gerade am Fahrrad aufrüsten, und hab spezielle Fragen zur Kompatibilität. Habe zwar viel gelesen, bin aber noch nicht ganz schlauer.
Würde gerne übernehmen:
STX Umwerfer (RD-MC34) sowie LX-Schalthebel, sind noch top, 7-fach. Auf dem Umwerfer steht IG.
Benötige ich neu:
Kurbel, wahrscheinlich die Alivio (FC-M411). Hyperdrive[FONT=Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif] SG-X [/FONT]Kettenblätter.
Kassette CS-HG50 oder CS-HG70.
Nun stellt sich die Frage ob ich eine HG oder eine IG Kette verwenden soll? Ich habe gelesen, daß eine IG Kette auf jeden Fall auf einer HG Kassette funktioniert. Wie sieht es denn aber mit einer HG Kette bei einem IG Schaltwerk aus? Könnte man gegebenenfalls HG-Schalträdchen nachrüsten?
Allgemein wollte ich noch Fragen, ob es es ein Problem darstellt Bauteile verschiedener Qualität zu kombinieren? Als Beispiel eine LX-Kasette HG73 mit einer normalen Kette HG53 und als extrem eine XT oder XTR Kurbel?
Viele Grüße Raphael