HH-Tourbericht: Ahrensburg am So. 04.01.2004

Registriert
25. April 2001
Reaktionspunkte
8
Ort
Geesthacht (Hamburg)
Da ich leider nicht die Möglichkeit hatte an der Tour gestern in den Harburger Bergen teilzunehmen und auch um euch zu zeigen, daß die Tourankündigung im LMB von heute morgen kein Bluff ;) war, hier nun ein kleiner Tourbericht in gewohnter Form:

Optimistisch wie ich ab und an mal bin fand ich mich pünktlich um 11:00h am angekündigtem Treffpunkt, dem P&R-Parkplatz am U-Bahnhof Ahrensburg-West ein, in der Hoffnung der eine oder die andere hätte vielleicht auch noch rechtzeitig aus den Federn gefunden.
Da längeres Warten bei diesen Temperaturen, es mag so um die -3°C gewesen sein, nicht förderlich für die Gesundheit ist brach ich gegen 11:10h auf. Wie bereits angekündigt wollte ich die Tour wiederholen, die wir bereits Neujahr gefahren sind.
Also ging es wieder zum Bredenbeker Teich, rauf auf den Bocksberg und dann vorbei am Wulsdorfer Hof weiter auf den Spuren des Volksdorfer Rundwanderwegs, wo folgendes Bild entstand:
 

Anhänge

  • img_1997.jpg
    img_1997.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 182
In Volksdorf wieder vorbei an der "Glühweinbude" des Volkslaufes. Ja, ihr, die Neujahr mit dabei waren, habt richtig gehört. Da fand entweder schon wieder oder noch immer ein "Volkslauf" (vermutlich für einen guten Zweck) statt :)
Entlang der Saselbek erreichte ich wieder die Alte Mühle (wo wir Neujahr den Glühwein inhalierten) und baute dort einen kleinen Schlenker über die Mellingburger Schleuse ein um ein weiteres "nettes" Stück des Alsterwanderweges nicht zu verpassen. Ich folgte dann weiter dem Alsterwanderweg nach Kayhude. Unterwegs enstanden folgende Bilder:
 

Anhänge

  • img_2000.jpg
    img_2000.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 179
In Kayhude angekommen entschied ich mich ein Stück nach Kayhude hineinzufahren und doch mal wieder den Weg durch den Duvenstedter Brook zu nehmen. Und siehe da, an der Kreuzung gleich hinter dem Alten Heidekrug (einem Gasthof) war das Symbol für einen Wanderweg zum Bahnhof Ohstedt zu erkennen.
Hier ein Bild der Ortseinfahrt nach Kayhude. Im Hintergrund ist der Alte Heidekrug zu erkennen:
 

Anhänge

  • img_2002.jpg
    img_2002.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 168
Zum Duvenstedter Brook sei nur wieder so viel zu sagen: Ich kann dem nichts, aber auch rein gar nichts abgewinnen. Schnurgerade Feldwege und meißt nur geringe Bewaldung, die bei diesen Temperaturen und leichtem Wind kaum "Deckung" bietet wirken wenig motivierend auf mich. Vielleicht gerade auch deshalb habe ich irgendeinen Abzweig verpasst und "vermisste" dann natürlich irgendwann die Ausschilderung des Wanderweges.
Aber dieses mal hatte ich vorgesorgt und eine Karte dabei, die mich auch sicher zum Kupferhof führte, einem zumindest im öffentlichem Dienst bekannter Seminarveranstaltungsort ;)
Vom Kupferhof war es dann nur noch ein Katzensprung durch den Wohldorfer Wald zum U-Bahnhof Ohlstedt.
Hier ein Bild am Kupferhof:
 

Anhänge

  • img_2003.jpg
    img_2003.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 162
Nachdem ich den Bahnhof in Ohlstedt erreicht hatte machte ich noch einmal kehrt um den Weg von hier zum Alsterwanderweg zu erkunden um in Zukunft von Kayhude diesen ein Stück zurück zu fahren und somit den langweiligen Duvenstedter Brook im wahrsten Sinne des Wortes links liegen lassen zu können :D

Hier der Bahnhof in Ohlstedt:
 

Anhänge

  • img_2006.jpg
    img_2006.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 168
So, und zu guter Letzt jetzt noch ein Tip gegen kalten Füsse von "Mutti". Einfach mal absteigen und ein paar Minuten zu Fuß weitergehen. Dabei bewußt über den ganzen Fuß abrollen. Am leichten Kribbeln in den Zehen bemerkt man sofort wie das Blut durch den Fuß zirkuliert und bereits nach kurzer Zeit stellt sich eine wohlige Wärme ein. Bereits 3-5 Minuten sind völlig ausreichend. Diese kleine "Aufwärmpause" läßt sich dann auch gut nutzen um gemütlich einen Riegel, eine Banane, ein Pausenbrot oder ähnliches zuzuführen und mal gemütlich ein paar Worte mit den Mitbikern zu wechseln.
Probiert es mal aus, es wirkt! :daumen:

So, und jetzt gönne ich meinem doch leicht ausgekühltem Körper ein heißes Wannenbad und anschließend Frikadellen mit Apfelrotkohl und Kartoffeln! :) :) :)

Gruß,
Harry
 
Hi Harry,

bist Du jetzt nur noch mit Deinem "Spaßbike" unterwegs ? ;)

Sobald mein Bike fertig ist, bin ich auf jeden Fall wieder bei der einen oder anderen Tour in/um Ahrensburg dabei :daumen:

Gruß, Rick
 
Original geschrieben von Buddy
Hi Harry,

bist Du jetzt nur noch mit Deinem "Spaßbike" unterwegs ? ;)
Naja, gezwungener Maßen. Mein Fully "lahmt" zur Zeit, sprich es ist nicht fahrbereit :eek:

Sobald mein Bike fertig ist, bin ich auf jeden Fall wieder bei der einen oder anderen Tour in/um Ahrensburg dabei :daumen:
Hm, was baust Du dir denn derzeit wieder zusammen? Warst Du mit dem Cube-Eigenbau denn nicht zufrieden?!

Würde mich freuen wenn Du auch mal wieder dabei wärst!

Gruß,
Harry
 
Naja, das Cube war zwar ganz nett, aber wirklich zufrieden war ich damit nicht. Es war einfach zu "träge", ich brauche was schnelleres, daher hab ich das Cube wieder verkauft und baue mir jetzt ein "Race Hardtail" auf.

Ich denke im Febr. wird es fertig sein, dann bin ich wieder voll mit von der Partie :daumen:

Rick
 
Original geschrieben von Sanz
ziehmlich coole Sattelstütze. :D Wo kann man die kaufen:confused:
Die ist un -bezahlbar und -verkäuflich :D ;)

War gestern noch mit der M7(?)-Schraube hier in Ahrensburg beim Eisenwarenhöker. Der hat mich nur ganz ungläubig angeschaut und mit dem Kopf geschüttelt :lol:

Da werde ich die Woche wohl mal runter in den Hafen fahren müssen!
 
Hallo Harry,
Dein Kupferhof-Bild ist die Wohldorfer-Mühle nicht der
Kupferhof, das nur am Rande.
Falls Du den Alsterwanderweg von Kayhude nicht
doppelt fahren willst, und im Brook nur langweilige
Strecken gefunden hast, kann ich vielleicht helfen.
Fahre dort oben sehr viel, fast jeden Abend und kenne
mich gut aus.

Der Jersbeker
 
Original geschrieben von Jersbeker
Hallo Harry,
Dein Kupferhof-Bild ist die Wohldorfer-Mühle nicht der
Kupferhof, das nur am Rande.
Habe ja auch gar nicht behauptet es sein der Kupferhof ...
Hier ein Bild am Kupferhof:
Der Kupferhof selbst liegt noch ein paar Meter weiter, das nur am Rande ;)

Falls Du den Alsterwanderweg von Kayhude nicht
doppelt fahren willst, und im Brook nur langweilige
Strecken gefunden hast, kann ich vielleicht helfen.
Fahre dort oben sehr viel, fast jeden Abend und kenne
mich gut aus.
Diesbezüglich sollten wir uns mal kurzschließen. Ich komme bei Gelegenheit mal auf dein "Angebot" zurück!

Gruß,
Harry
 
Hallo Harry, Dein Tourbericht liest sich wirklich sehr nett. Da bekommt man gleich wieder Lust mitzufahren.
Ich habe es am Sonntag vorgezogen den 5. Geburtstag meiner Tochterzu feiern, war auch sehr nett!
Seit heute hat mich der Alltag wieder, Dir aber noch eine schöne Urlaubswoche:)
Falls ich an einem der nächsten Wochenenden mal wieder Zeit finde, komme ich gern zu der einen oder anderen Tour mit :D
Gruß
Joachim
 
Original geschrieben von Thol
kann es sein das Du da eine Schraube mit Zollmaß erwischt hast ? :( :D
...hört sich fast nach einer 1/4" oder größeran :p .... und die gibts hier nicht an jeder Ecke (sind doch nicht in England :D:lol: )
Wie gesagt, will ich nicht ausschließen :rolleyes:
Hm, solltest Du nicht an sowas rankommen können?! :D
Also, wann sieht man dich denn mal wieder, dann bringe ich das "Prachtstück" einfach mal mit :daumen:
 
Moin,Moin !

Die Foto`s von Deiner Tour laden zum mitfahren ein.
Dieses Jahr werd ich auf jeden fall mal mitfahren,bevor ich endgültig platze(halt Obelix mäßig) !!

Wegen Deiner Zollschraube würd ich mal bei nen Ami Teile Händler fragen! Z.b.Speedshop oder Route 66.

Also bis denn,Gruß Kay
 
Hi,
hier mal ein paar Maße:
1/4 " hat einen Außendurchmesser von 6,35 mm (Whithworth).
5/16 " hat einen Außendurchmesser von 7,94 mm (Withworth).
Dazwischen liegt M7, paßt vom Durchmesser am besten. Die Steigung könnte man im Zweifel noch mit einer Gewindelehre prüfen.

Gruß
Andre:bier:
 
Zurück