hier auch jemand auf nem rennrad unterwegs?

seid ihr auch mit dem rennrad unterwegs?

  • täglich, das mtb ist nur mein zweitrad

    Stimmen: 2 6,9%
  • nur wenn es im wald zu matschig ist

    Stimmen: 2 6,9%
  • rennrad? niemals! das ist doch nur was für spiesser

    Stimmen: 9 31,0%
  • ja, vorallem für die grundlagen

    Stimmen: 16 55,2%

  • Umfrageteilnehmer
    29
um aus Kirkel wegzukommen ist es aber schon ziemlich gefährlich, da gehts die ersten Km nur über Raserstrecken. :D
 
Sorry Leute, aber MTB ist mein Zweitrad *g*, aber ich finde es hier trotzdem gemütlich :P
Saarland ist nicht gefährlich eher vollgestopft, deswegen bin ich oft in der Pfalz unterwegs. Dort kenne ich mich nicht so toll aus, das Schönste was ich kenne ist den Potzberg hoch :).
Gibts davon mehr dort? Wie siehts mit Eberskopf aus?
 
dubbel schrieb:
deshalb ja auch lothringen-unterforum, einheimischer.

Naja ich bin ja hier näher an der Westpfalz als an Lothringen drann. Ausserdem, seit ich neulich in Frankreich in jedem zweiten Vorgarten Deutschlandfahnen gesehen habe, traue ich mich dort auch nicht mehr hin. Ich bleib im Wald :daumen:

Grüße.
 
Moin !

Strasse geht mir seit gut 3 Jahren nicht mehr ab. Bin zwar immer noch 1-2mal/Woche auf Aspahlt unterwegs, das aber zu 90% an der Saar irgendwo zwischen Saargemünd und Saarlouis. Keine Ahnung ob ich empfindlicher geworden bin oder die Autofahrer wirklich aggressiver werden. Mitte/Ende der 90er bin ich noch quer durchs Saarland geradelt - das tue ich mir heute nicht mehr an.
Mir reichen schon die knapp 15min. von Riegelsberg bis Burbach/Schleusse um "leicht" genervt zu sein :mad:
OK - auf'm Leinpfad muss man sich hier und da an Inlinern und Sonntagsfahrern vorbei kämpfen, man bekommt aber immer mal wieder was fürs Auge geboten :lol:

Gruss
Sascha
 
Ich bin eigentlich nur mit dem Rennrad im Wald unterwegs :lol:
Nein. War nur Spass.

Ich will wieder mehr biken gehen, egal ob MTB oder Rennrad und würde mich freuen wieder einer Gruppe anschliessen zu können.

Ich starte in Zweibrücken und kann schnell in Blieskastel und Kirkel sein.

Stadtverkehr ist die Hölle, da sind mir die Landstrassen schon lieber, obwohl man schon viel gehört hat von armen Rennradlern, die von Autos erwischt wurden...

Grüße,
Wiseman
 
langlang schrieb:
aber dann erst seit diesem Jahr, da du letztes jahr (oder dein Replikant) in Homburg das c Rennen gefahren bist, oder? :cool:
Das war der letzte Auftritt meines Renners, kurz danach war er hinüber. Daher sitz ich jetzt das komplette Jahr über auf dem MTB.
 
mir ist rennradfahren zu anstrengend. ständig verkrampft schauen, jeden anflug von frohgemut unterdrücken, höflichkeitsregeln beim grüssen verdrängen... dann die ständige angst, es könnte sich ein stollenreifenfahrer in den windschatten hängen... nee nee... ;)

sehe es ansonsten übrigens ähnlich wie CassandraComplx
 
Ich fahre 95% mit dem Rennrad. Mir gefällt einfach dieses kontinuierlich treten,
und mit den schweren Gängen die Berg hochzudrücken.

Vorallem sind die Rennen einfach genial. Das MTB nutze ich für den Spaß oder in den Alpen. Aber mehr als 2mal im Monat sitze ich da momentan nicht drauf.
Es liegt aber auch daran, was die anderen im Umfeld so fahren. Da es bei uns im RF Homburg halt Straßenrennlastig ist, fährt man halt Straßenrennen :)

Aber gestern habe ich es ja schonmal nach Freisen als Zuschauer geschafft, und nächstes Jahr fahre ich mal die Serie mit, auch wenn ich das ohne Hauptfeld und Gruppeto immer noch nicht verstehe :)

@Wiseman
Wenn du möchtest können wir mal auf dem Renner fahren, kann dir Mi und Do für G1/G2 anbieten. Da bin ich immer zwischen 2:30 und 4h unterwegs.

Gruß npk
 
npk schrieb:
Wenn du möchtest können wir mal auf dem Renner fahren, kann dir Mi und Do für G1/G2 anbieten. Da bin ich immer zwischen 2:30 und 4h unterwegs.
Gruß npk

Gerne, Mittwoch und Donnerstag passen gut, je nachdem wann Du startest.
Mittwochs habe ich vormittags PEKiP (11:15 Uhr in Homburg) und Donnerstags spiele ich abends Hockey (19:30 Uhr in Zweibrücken).

Grüße,
Wiseman
 
Ich besitze zwar seit 3 Monaten ein Rennrad, aber das hab ich mir nur gekauft weil ichs echt günstig bekommen hab. Hab seitdem genau ein einziges Mal damit ne Tour gemacht, aber auch nur weil mein geliebtes MTB in Reparatur war.
 
Ich habe mirvor 2jahren auch noch ein Rennrad zugelegt. Ich fahre beides und entscheide meistens spontan ob ich RR oder MTB fahre. Wenn Rennrad angesagt ist gehts meistens in den Bliesgau oder nach Frankreich, dort sind die Autofahrer weniger nervig- Nur die ersten KM durch SB stressen.
 
Habe mir vor 20 Jahren meinen ersten Straßenrenner gekauft. War immer der Meinung, wenn ich in den Dreck will, kaufe ich mir Gummistiefel!:-)
Jetzt habe ich mir doch vor 2 Jahren so ne MTB-Schleuder gekauft um mein Straßenrenner (ca. 5500€) zu schonen!
Seit letztem Jahr fahre ich aber mehr Km mit dem MTB als mit meinem Straßenrenner. Grund ist, wie ihr schon gesagt habt, das wahnsinns Verkehrsaufkommen und die Rücksichtslosigkeit der Autofahrer...lebensgefährlich!!
Und ein weiterer Grund ist...ich geb´s ja ehrlich zu...MTB macht mehr Laune:-)
 
Zurück