Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Marcel müsste eine Gabel bis 2013 haben; mit Zug.
Die kann man so umbauen.MC raus, Spiralfeder aushängen, MC rein. Den blauen Knopf hat der Händler um die Ecke für'n warmen Kaffee2go...
Aber SoloAir heißt doch bei RockShox, dass man zwei getrenntbefüllbare Luftkammern hat, oder?
Die hab ich nämlich nicht.
So, war gerade noch einmal im Schuppen. Ich glaube, hier entsteht gerade etwas Durcheinander. Ein Versuch der Klärung:
Ich habe eine neue Reba 2013 Solo Air mit RL (Remote Lockout). Der Hebel dazu heisst Pushloc. Da ich jetzt schon weiss, dass mir das ganze Zuggefranse auf die Nerven geht und ich das sowieso nur selten nutze, habe ich daran gedacht, das Ding einfach wegzulassen.
Allerdings ist bei der Reba 2013 der Lockout ohne montierten Zug blockiert, d. h. die Gabel federt nur minimal. Erst wenn der Zug montiert und der Pushloc am Lenker "gepusht" (hereingedrückt) ist, federt die Gabel normal. Also funktioniert ein einfaches Weglassen des Pushloc Hebels nicht, da die Gabel dann ja dauerblockiert ist.
Ich habe vorhin noch ein bisschen rumgesucht und eben kurzerhand die Dämpfereinheit (Motion Control) ausgebaut und besagte Spiralfeder entfernt (wollte die nicht ausgehängt drin lassen). Nun funktioniert der Lockout problemlos an der Gabelkrone, ich brauche nur noch einen O-Ring. Den Zuggegenhalter der Abdeckkappe habe ich auch gleich weggelassen.
Kurz ins Grübeln bin ich gekommen, als ich den Dämpfer (MC) nicht mehr komplett in das Standrohr zurückbekommen habe. Hier war der Lockout geschlossen und der Unterrand stand "auf" dem Öl und die unteren Dichtungen haben das nicht weggelassen. Die Physik und die nicht komprimierbaren Flüssigkeiten lassen grüssen. Nach öffnen des Lockouts waren die 2 kleinen Löchlein durch die weisse Abschlussscheibe unten zu sehen und der Dämpfer liess sich feucht furzend und rülpsend komplett reindrücken
Nun ist es für 1,50 EUR für den O-Ring und 15 Minuten Geschraube perfekt. Bin gespannt, ob sich der Lockout im MC Dämpfer von alleine verstellt, eine Arretierung gibt es ja nicht.
Da bei Marcel die Gabel standardmäßig nicht blockiert ist, scheint er keine Solo Air zu haben? Deswegen muss da auch keine Feder ausgehangen werden…
Klingt ziemlich vernünftig was du gemacht hast
Aber SoloAir heißt doch bei RockShox, dass man zwei getrenntbefüllbare Luftkammern hat, oder?
Die hab ich nämlich nicht.
Ich frage mich jetzt nur warum du die MC-Einheit nicht reinbekommen hast //hat sich erübrigt und wofür der O-Ring?
In händisch geöffnetem Zustand sollte sich diese doch einsetzen lassen?
Hat irgendwer hier schon mal eine ShiftUp-Kartusche in der Hand gehabt?
_crimson schrieb:Ich frage mich jetzt nur warum du die MC-Einheit nicht reinbekommen hast
So, wieder sauber. Habe mal den letzten Dialog gewischt...![]()
Die Lieferung von r2-bike dürfte noch etwas dauern. Der Vorbau ist noch nicht lieferbar.
!