...hier zum nächsten Level im Taunus - TaunusNextLevel

...Den Reichenbachtrail dafür gestern runter. Das war schon kniffeliger, hier sollten eigentlich nur geübte runterfahren.

RBT ist auch eine nette Idee. Ich habe gestern auch darüber nachgedacht, wie es wohl wäre gerade den ersten Abschnitt oben am kl. Feldberg und dann weiter runter, kurz nach dem der Weg vom Roten Kreuz überquert wird, runter zu fahren. Muss bestimmt ein irrer Spaß sein. Bist du ihn dann komplett bis Reichenbach gefahren?

Ich bin nämlich nach Weilquelle direkt in Richtung Fuchstanz gefahren, um einen Glühwein zu trinken, da mir die Pfoten erfroren sind. Im Anschluss daran bin ich noch am AK vorbei, um dann wieder in Richtung Altenhöfe etc. bis zum Urselbach zu fahren. War auch nett.

Hab schon an einer anderen Stelle geschrieben, greife es aber gerne hier nochmals auf. Falls das Wetter so bleiben sollte, hätte ich echt Lust nächsten Sonntag wieder zu fahren. Also, falls ihr etwas plant...
 
Okay ich gebe mich geschlagen. Du kannst jetzt aufhören, ich glaube dir dass du mehr Defekt hinkriegst als ich:D. Ansonsten schon mal über singlespeed oder Rohloff nachgedacht oder wie wärs mit einem Tretroller, da gibts weder Schaltwerk noch Kette. Da findet man bestimmt auch was Geländetaugliches. Aber wahrscheinlich reißt dir da der Schnürsenkel :lol:.

mein breit grinsender Mitfahrer war mit Rohloff unterwegs ...
... aber an Deiner Stelle würde ich mir schonmal Sorgen machen, welche Steigerung Dein Rad hinbekommt :D

Aber jetzt genug gealbert. Um wieviel Uhr wollen wir am Donnestag Löcher in die Nacht brennen. 18:00 oder 18:30??

Bei mir ginge 18:00, wenn jemand aber erst später kann auch 18:30.
Dafür wäre ich mal für pünktliches Abfahren, vor allem bei der Kälte.

Bei mir ist der Terminkalender derart dicht:heul:. Leider kann ich die ganze Woche nicht, dafür ist die Geschäftslage zu gut:cool:.

so so, die Nightrides werden für's Geschäft geopfert, ich bin enttäuscht :p
 
Im Taunus war gestern später am Abend mit dem Rad nicht mehr vorwärts zu kommen, da mussten wir auf die Skier umsteigen :-)

Meine Freundin und ich hatten schon viel Spass:

PICT0012s.jpg
 
... ihr ward das also, welche die jungfräulich eingeschneiten Trails mit ihren Doppelspuren so schwer fahrbar gemacht haben :mad:
 
Im Taunus war gestern später am Abend mit dem Rad nicht mehr vorwärts zu kommen, da mussten wir auf die Skier umsteigen :-)

Meine Freundin und ich hatten schon viel Spass:

Ski-Langlauf gibt ja genausoviele Punkte wie biken:daumen:. Für Laufen leider nicht:mad:!

Waren die Wege wenigstens gespurt? Auf dem Sandplacken haben wir heute gespurte Wege gesehen.
 
euch allen viel Spass beim Nightbiken morschen abend, ich muss mir in geschäftlicher Mission den Bauch mit Kunden vollschlagen.

Wir sehen und dann also am Sa. beim Wiesbadener-Nightrider!!!
Jens und ich werden mit 4000 Lumen :cool: am Tandem zu erkennen sein ... und dem netten Rücklicht, damit ausversehen niemand auf uns drauffährt ;)
 
Zum Glück nicht ganz. @ matschkopp hatte die Idee heute morgen zu fahren. So haben wir fast 2:00 im teilweise Tiefschnee bis zum Sandplacken gebraucht und anschließend knapp 1 Stunde wieder bergab nach Orschel-City.

... wie habt ihr es den mit der Punktverteilung für den WP gemacht? 2 Std. spazierengehen im Schnee gibt ja keine Punkte, bzw. wenn man grosszügig ist vielleicht 2 Pünktchen für "sonstige Sportarten", dürften also eigentlich nur 4 Punkte für die 1 Std. runterfahren gegeben haben, oder :lol: ?
 
Das war mal wieder eine nette Tour. Oben hui, unten pfui! Im Anschluss gabs noch lecker Glühwein und Kreppel am Weihnachtsmarkt in Oberursel
Unbenannt.jpg
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 52
@sipemue

Wir haben uns gestern gefragt wie das mit der orga morgen abläuft.

Gibt es eine Halle in der man sich aufwärmen kann während der Teampartner fährt?

Kann man mit dem Auto direkt bis an die Strecke fahren?

Gibt es Verpflegung und einen Kärcher?

Was müssen wir dir zahlen damit du das Rücklicht zuhause läßt?
 
@sipemue

Wir haben uns gestern gefragt wie das mit der orga morgen abläuft.

Gibt es eine Halle in der man sich aufwärmen kann während der Teampartner fährt?

Kann man mit dem Auto direkt bis an die Strecke fahren?

Gibt es Verpflegung und einen Kärcher?

Was müssen wir dir zahlen damit du das Rücklicht zuhause läßt?

Hi Jungs,
also ich kann jetzt nur berichten, wie es letzte Jahr war.

ES WAR SCHWEINEKALT!! Nix Halle fürs Aufwärmen, es gab 2 Wärmepilze und ein offenes Zelt. Jens und ich haben uns immer nach ca. 30min abgewechselt (so weit ich mich noch erinnere), in der zwischenzeit muss man halt nochmal was drüber ziehen und eben wissen, wann der Partner wieder die nächste Runde(n) geradelt ist um das Staffelholz zu übergeben.
Aber dieses Jahr ist es ja angenehmer vom Wetter her, sieht zumindest nicht so aus, als dass es so nass wird wie letztes Jahr.

Da der Start am Ortsrand ist, konnte man dort in der Nähe im Wohngebiet ganz gut parken, vielleicht max 300-400 meter to go.

Jens und ich peilen an am Sa. um 14 Uhr da zu sein um die Startunterlagen abzuholen, dies wird reichen.

Ob es einen Kärcher gibt, daran erinnere ich mich nicht mehr. Wasser gab es aber. Also, ich habe eh immer einen Eimer oder Gieskanne mit Schwamm dabei, wenn es zu einem Rennen geht, so dass ich zur Not mir wasser holen kann um den gröbsten Dreck runter zu machen.

Beim Rücklicht gibt es keine Kompromisse - SICHER ist sicher! Gelle, nicht das ihr uns überseht, während Jens und ich gemütlich unsere Runden die 4 Std. drehen und ihr von hinten wie die Verrückten heran gerasst kommt! Wir wollen ja nicht an irgendwelchen Auffahrumfällen schuld sein.
 
Ach Jungs; was beneide ich euch morgen um dieses "Ding"........;). Trotzdem viel Spaß und wenig Matsche&Flutsch.

Liebe Grüße von der noch immer kranken Anke
 
update für morgen:
also wenn ich es nicht grad verwechsele gab es da noch ne kleine halle in der man sich umziehen konnte. ein waschbecken mit warmem wasser gabs da auch. ist aber nicht mehr als wie ne sportumkleide in der schule.

sonst wie sipemu berichtet hat. also bis morgen jungs und vergesst die schutzbleche nicht ;-)
 
update für morgen:
also wenn ich es nicht grad verwechsele gab es da noch ne kleine halle in der man sich umziehen konnte. ein waschbecken mit warmem wasser gabs da auch. ist aber nicht mehr als wie ne sportumkleide in der schule.

sonst wie sipemu berichtet hat. also bis morgen jungs und vergesst die
schutzbleche nicht ;-)


Danke für die Info, das hilft weiter.
Übrigends hat sich Oliver als Boxenluder angeboten, da er ja vergeblich nach einem Partner gesucht hat und daher nicht mitfährt.
Er wird uns dann Erfrischungstücher, Glühwein und Schnittchen reichen.
 
Wie sind denn die Verhältnisse oben, Spikes können wohl nicht schaden, wenn ich mir die Bilder der Feldi-Webcam so anschaue, oder?


Ich war gestern oben, mit Spikes vorne und das war völlig ausreichend, Bojan war ohne nicht schlechter dran.
Sicherheit gib es aber schon, und es ist kälter geworden.
 
schau in meine Bildergalerie.. die sind heute Mittag oben entstanden... der Schein trügt aber... aufm Weg hoch ist nur das letzte Stück schöner breitgetretener Schnee... vorher viiiel Eis... also.. Spikes montieren :-)
 
Servus,

jemand morgen gegen 12.00 an der Hohemark am starten?

Hätte nämlich Lust ein paar knifflige Stellen am Altkönig zu fahren. Vielleicht will jemand mit? oder ich kann mich wo anschließen...

Gruß

Everstyle
 
....Alle Bilder gibt's hier...

Bilder sind einfach super!!! Ich werde meine Kamera morgen auf alle Fälle mit einpacken. Witziger Weise hast du die gleiche Stelle an der Weilquellee, wie ich fotografiert. Der umgefallene Baum bietet aber auch eine coole Kulisse. Und dann mit der Sonne durch den Trail...sehr schön.

Ok, dann sieht man sich evtl. morgen.
 
Und wie ist es bei der Wiesbaden-Fraktion gelaufen?

Genial!!! Auch wenn ich nicht mitfuhr und als Boxenluder eingeteilt war, so wurde es zum Schluss doch spannend. @ bikeorama fuhr mit seinem Partner um Platz zwei. Der erste Platz ging an den Deutschen Meister der Sen. I (AK 30 und älter) mit seinem Partner (vorher Gesamtsieger des RennradCross). Die beiden Teams waren lediglich 2 Minuten auseinander und hatten zum Schluss 24 Runden eingesammelt. @ Rampe & @ Waade haben sich prima ergänzt und sammelten so 20 Runden. @ sipemue & @ tandempower haben die Extra-Klasse Tandem gewonnen und haben den Ehrenpokal :D eingesammtel. Das Grelle Rücklicht blieb der nicht vorhandenen Konkurrenz auch nicht erspart:cool:. Alle Bestechungsversuche blieben erfolglos. Auch ich hatte meinen Spaß und fuhr die Tour von Oberursel nach Wiesbaden und sammelte so 9 WP-Punkte:daumen:.
 
Zurück