...hier zum nächsten Level im Taunus - TaunusNextLevel

Alternativ können wir auch um 13:00 bis ca. 16:30 fahren. Das wäre Frank lieber. Ich bin da prinzipiell flexibel. Die spätere Zeit hätte aber den Vorteil, dass man vormittags nochmal was einkaufen kann. Treffpunkt wäre in jedem Fall auf dem Parkplatz vom Brügelmann in Sulzbach. Die Strecke wäre Sulzbach->Kelkheim Schwimmbad->Gundelhard->Meisterturm->Kohausentempel->Gundelhardt->Staufen->Lorsbach->Gundelhardt->Kelkheim Schwimmbad->Sulzbach.

Muss mich Morgen leider ausklincken, werde stattdessen Brot und Böller einkaufen und mich mental auf das neue Krisenjahr vorbereiten.:D
 

Anhänge

  • Scannen0001.jpg
    Scannen0001.jpg
    59 KB · Aufrufe: 34
Super, dann bis morgen!

edit: ah ich hab mich jetzt mit everstyle verabredet, nur damits zu keinen verwechslungen kommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

wir haben zwar einige Biker getroffen aber leider nicht everstyle und theobviousfaker. Wir waren heute mal wieder ein wenig experimentell unterwegs und haben uns nur 2 mal im Gebüsch verirrt. Ziel war der Holzberg mit der Marienkapelle bei Kransberg. Das waren 62 Kilometer mit fast 1162 Höhenmeter.


 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Am Fuchstanz hatte Everstyle gedacht saharas Rad entdeckt zu haben. Da ham wir dann erstmal Ausschau gehalten aber plötzlich nahm sich ein alter Knacker das Rad :D (nix gegen alte Menschen aber selbst ich habe sahara jünger eingeschätzt :D).
War aber ne sehr schöne Runde mit Everstyle. Geile Trails rauf und runter, auf dem gefrorenen Boden konnte mans richtig krachen lassen! Danke fürs führen :)
 
Nun, ein Mitsubishi Motors Bike ist auch ziemlich selten, also dachte ich das wäre sdf.

Die Runde fand ich auch angenehm, insbesondere weil die Wege gefroren waren und dadurch die Bodenhaftung ganz gut war. Für den Hometrail haben wir knapp 9 Minuten gebraucht, das war schon gut. Und der Weg vom Parkplatz an der Hohemark, der an der Bank losgeht und entlang von Oberursel verläuft, hat absoluten Fun-Faktor.

Nun, für mich war das jedenfalls eine sehr nette Jahresabschlußrunde für ein (aus meiner Sicht) sehr gelungenes Bikejahr 2009. Ich habe jetzt die letzte Tour von heute in meine Ciclo-DB eingetragen und ich komme nun auf (seit 01.01.2008): 4391,14Km, 84341Hm rauf, 91718 runter in 384:32:15 Std. Dabei einen Durschnittspuls von 127 (max 195) gehabt. Neben den zahlreichen Touren im Taunus war auch ein AX dabei, also auch hier ganz gut dabei. Ziel ist es jetzt dieses Niveau in 2009 mindestens halten zu können und meine Frau ein Stück mehr fit zu machen, damit ein gemeinsamer Trip in die Alpen gelingen kann.

Euch allen jedenfalls viel Glück, wobei auch immer. Auf ein neues und ebenso erfolgreiches Jahr 2009!!!

Gruß

Everstyle

p. s. insgesamt sind es 87 Touren gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ein Mitsubishi Motors Bike ist auch ziemlich selten, also dachte ich das wäre sdf.

Ein Mitsubishi ist es eigentlich nicht, sondern ein umettiketiertes FAT.


Nun, für mich war das jedenfalls eine sehr nette Jahresabschlußrunde für ein (aus meiner Sicht) sehr gelungenes Bikejahr 2009. Ich habe jetzt die letzte Tour von heute in meine Ciclo-DB eingetragen und ich komme nun auf (seit 01.01.2008): 4391,14Km, 84341Hm rauf, 91718 runter in 384:32:15 Std. Dabei einen Durschnittspuls von 127 (max 195) gehabt. Neben den zahlreichen Touren im Taunus war auch ein AX dabei, also auch hier ganz gut dabei. Ziel ist es jetzt dieses Niveau in 2009 mindestens halten zu können

Das ist ein guter Grund auch mal meine Daten für 2008 zu analysieren.

Laufen:
Distanz = 1287
Zeit = 130 Stunden
Einheiten = 94

Radfahren:
Distanz = 7460 nur MTB
Zeit = 557 Stunden
Einheiten = 193
 
Ja klingt gut, warum nicht. Was heißt normale Runde bei dir?
edit: Hoppla, stop, ich muss morgen früh ausnahmsweise arbeiten, wird also nix bei mir :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@everstyle@

hi, normale Runde (wie normal??) könnte ich mir vorstellen. Fährst du direkt aus Frankfurt an oder erst ab Hohemark??

Grüsse kai
 
Hi Kai,

bei dem Wetter find ich es immer ziemlich öde auf der Straße hoch zur Hohemark zu fahren und nehme dann die U3 (ok, ich weiss, faule Sau!). Deshalb Startpunkt direkt am Parkplatz Hohemark. Als normal würde ich ein gemütliches Tempo bezeichnen (aufwärts; abwärts schon mal schneller). Die Strecken sind dabei aufwärts locker WAB bis trailig und abwärts am liebsten nur Trails, wobei für morgen habe ich noch keinen genauen Plan wo ich unterwegs sein möchte.

Gruß

Everstyle
 
Heute haben bikeorama und ich es streckenmäßig ein wenig krachen lassen. Heraus kamen fast 72 Kilometer und 1700 Höhenmeter in 4:00 reiner Fahrtzeit. Zweimal sind wir am Fuchstanz vorbeigekommen aber kein Everstyle getroffen. Höhepunkte waren der Wiesentrail und Rennstrasse in Reifenberg, der Trail an den drei Zacken, der Limestrail hinter Glashütten und ein neu entdeckter Trail nach Ehlhalten hinunter.

 
Ok, wir können leider nur 42 Km und 920Hm anbieten aber irgendwie hat es mir (zumindest) gereicht, denn ich war danach ganz schön müde. Gefahren sind wir von HM über Teil vom Japaner zum Lindenberg, dann LimesTr bis Saalburg, um anschließen zum Herzberg hoch zu fahren. Dann am Sandplacken bis Fuxi und dort zum Abschluss noch den Hometrail zu fahren. Jetzt habe ich gekocht, gegessen, gespült und es geht mir ausgesprochen gut.

Eure Tour sieht jedenfalls sehr cool aus. Das ist jedenfalls etwas, was ich mir eigentlich schon für 2008 vorgenommen hatte, nämlich die unmittelbare Region im Norden von Feldi kennen zu lernen. Hmm...vielleicht kommt das jetzt in 2009.

Gruß

Everstyle
 
nette Tour heute @everstyle@ nochmal vielen Dank für die gute Planung und Durchführung......hervorheben möchte ich aber das ich nun einen Tinitus von deiner schleifenden Vorderradbremse habe! Viel Spass damit morgen für Dich und deine Gruppe :daumen:
 
Tsja, die "Tinitus-Bremse" ist leider geblieben und das selbst nach meiner Reinigungsession am Bremskolben heute morgen. Mein Kumpel konnte es aber gut ertragen.

Gefahren sind wir alles bekannte Wege, bis auf einen, nämlich den Uhland-Stein Pfad (so würd ich ihn jetzt nennen). Witzitger Weise sind wir da schon einige Male dran vorbeigefahren, als wir quasi vom Herzberg zum LimesTrail gefahren sind. Aber bekanntlich sieht man den Trail vor lauter Bäumen nicht mehr :D Der Weg erscheint mir ziemlich cool und bei nächster Tour werde ich sicherlich schauen, dass ich ihn komplett abfahre. Am Ende waren 48Km und 660Hm und zu guter Letzt sind wir natürlich, mit einem dritten Kollegen, den wir am Fuxi getroffen haben, den Hometrail gefahren. Next Tour ist am Samstag.

Bis dahin allen anderen gute Fahrt!

Everstyle
 
Eure Tour sieht jedenfalls sehr cool aus. Das ist jedenfalls etwas, was ich mir eigentlich schon für 2008 vorgenommen hatte, nämlich die unmittelbare Region im Norden von Feldi kennen zu lernen. Hmm...vielleicht kommt das jetzt in 2009.

Dann beginnen wir doch gleich im neuen Jahr damit. Wer hat Lust auf ein N8Ride am Donnerstag 8.12.2008 ab HM um 18:30?

Habe ein paar neue Trails rund um den Sängelberg und Pfaffenrod ausfindig gemacht. Tourenlänge ca. 35 km. Wir fahren langsam aber möglichst ohne Pausen, um bei der Kälte nicht auszukühlen. Schnee müsste eigentlich trittfest und weniger eisig sein.
 
Habe ein paar neue Trails rund um den Sängelberg und Pfaffenrod ausfindig gemacht. Tourenlänge ca. 35 km. Wir fahren langsam aber möglichst ohne Pausen, um bei der Kälte nicht auszukühlen. Schnee müsste eigentlich trittfest und weniger eisig sein.

"The few the proud the frozen" war mal ein Halbmarathon-Wettkampf den ich in den 80ern in den USA bei -17°C mitgemacht habe. Das fand ich schon ziemlich frostig. Gesten hat das noch ein wenig getoppt. Zumindest vom Kälteempfinden, es waren aber nur -10°C.

Tandempower und ich haben immerhin eine 42 Kilometerunde rund um Reiffenberg und Saalburg gedreht. Das kam dabei raus.

 

Anhänge

ja ne eiseskälte wars wirklich aber auch ne super tour ;-)

schlauch vom camelback innerhalb einer stunde trotz neopren-isolation eingefroren. und die roeckl xcr handschuhe die eigentlich bis -20 grad warm halten sollen haben nach 2h auch nicht mehr gewärmt ;-((
 
Heute war es wirklich ein super wunderschöner Tag zum Biken. Die ganze Zeit Sonnenschein, kaum Wind und fast die ganze Zeit milde 0°. Und dann noch Wege gefahren auf denen ich quasi die erste Spuren hinterlassen habe, wenn man die Fuchsspuren vernachlässigt. Wobei...Moment...SDF warst du das vielleicht??? :D

Nach der obligatorischen Pause am Fuxi, ebenso obligatorisch meinen Hometrail genommen. Hier noch ein bissi viel Glück gehabt, denn irgendwie habe ich es geschafft vom Bike zu kommen, nachdem mein Hinterrad im Gefälle einfach 90° weggerutscht ist und ich zur Seite hinfallen drohte, ohne dass das alles passiert ist. Puhh... Am Ende waren es knapp 900Hm und 38Km geworden.

Allen anderen eine rutschfreie Fahrt!!!

Everstyle

p. s. TP wenn du diese Handschuhe meinst http://www.globetrotter.de/jpg_prod_xl/r/rc_4785501b.jpg dann kann ich dir nur zustimmen, denn ich habe sie auch und bei mir ist eigentlich auch so um die -5° Schluss (allerdings habe ich sehr kälteempfindliche Hände)
 
Zuletzt bearbeitet:
p. s. TP wenn du diese Handschuhe meinst http://www.globetrotter.de/jpg_prod_xl/r/rc_4785501b.jpg dann kann ich dir nur zustimmen, denn ich habe sie auch und bei mir ist eigentlich auch so um die -5° Schluss (allerdings habe ich sehr kälteempfindliche Hände)

Die kenne ich .... und die taugen nix! Bei dem Wetter nehm ich einfach die Backhandschuhe - das ist schön warm ;)

Wo ward Ihr denn am Samstag - GC war ziemlich wenig los (es gab ganze zwei Gruppen).

Gruss
Stefan
 
Die kenne ich .... und die taugen nix! Bei dem Wetter nehm ich einfach die Backhandschuhe - das ist schön warm ;)

Testweise hatte ich mir übergrosse Handwerkerhandschuhe über meine Gore-Winterhandschuhe gezogen. Taugte aber auch nichts. Ich überlege ob ich auf Snowboardhandschuhe umsteige oder bis zum Frühjahr laufe und spinne.

Wo ward Ihr denn am Samstag - GC war ziemlich wenig los (es gab ganze zwei Gruppen).

Anke und Karsten sind/waren auf LaPalma, Stefan Skifahren und der Rest bei Marius auf der Hochzeit in Weilburg.
 
Zurück