High-End Kette für umsonst?!

Registriert
13. Oktober 2006
Reaktionspunkte
20
Hallo,

in dem heutigen sozialen Netzwerkwahn bin ich auf eine nette Aktion gestoßen...
Die Frima Connex bietet 30 begeisterten Fahrradfahrern eine Kette aus dem High-End-Bereich zum Testen an.
Ihr testet die Kette und als Dank darf man sie behalten. Als Gegenleistung müsst lediglich eure Meinung posten.
Berweben kann man sich einfach indem man begründet warum man der Connex Chain-Checker ist.
Das Ganze läuft über Facebook...
Solche für Lau-Aktionen sollte man doch meines Erachtens nach fördern :-)

Lg Lukas
 
für "lau" wirst du denen wahrscheinlich deine adressdaten angeben müssen und damit holen die sich ihre kohle schon zurück.versprochen :daumen:
 
ich glaube du musst das wohl machen um die kette zubekommen.
aber ich könnte mir vorstellen dass die auch vertraulich mit den daten umgehen!
aber das sollte man in den AGbs nachlesen können.
mir egal, ich machs, auf die ein oder andere Werbung kommts mir nicht an :-)
 
"vertraulich" gehen auch online-shops mit deinen daten um... komsicherweise bekomme ich ständig werbung von irgendwelchen läden ins haus... :rolleyes:
 
datenschutz gab es noch nie...und wird es in der heutigen zeit bestimmt auch nicht geben...

ich verdrück mich in die politik ecke :lol:
 
Wow, ganze 30 Stück. Das da etwas anderes dahinter steckt kann man sich doch denken. Der Handel mit Email-Adressen ist äußerst lukrativ.
Wenn ein Hersteller Produkte zum Testen rausgibt dann nur an auserwählte Personen auf deren Aussagen er auch vertrauen kann.
 
in dem heutigen sozialen Netzwerkwahn bin ich auf eine nette Aktion gestoßen...
[...]
Das Ganze läuft über Facebook...

aber ich könnte mir vorstellen dass die auch vertraulich mit den daten umgehen!
Wenns über Facebook läuft, dann kann Connex noch so nett mit deinen Daten umgehen - Facebook tut es nicht.

Und mal so ganz generell gemotzt: was soll der Mist mit diesem rotzigen Facebook? Jeder Furz geht über diesen dämliche Zeugs, manchmal geht es sogar so weit, dass es ausschließlich über Facebook funktioniert. Jeder, der sich da nicht anmeldet, ist von Anfang an ausgeschlossen.
Na danke.
 
Zurück