High Speed!

shemesh

Chaot, aber sonst ganz ok
Registriert
20. Dezember 2003
Reaktionspunkte
6
Ort
NRW Flachland
Hallo,
ich möchte euch alle zu einem Spiel einladen:
Es heißt Höchstgeschwindigkeit. Voraussetzung ist eine ebene Strecke, ein windstiller Tag und ein geeichter Tacho.
Also mindestens drei Radumdrehungen mit Fahrergewicht messen und danach den Tacho eichen und an einer Straßenmarkierung über 1 km kontrollieren.
Alte Rekorde zählen nicht. Es muß dieses Jahr gefahren werden.
Angeben bitte, welches Rad. (MTB, RR, TB)
Damit wir mal alle Schnellkraft etwas mehr trainieren. Gibt bestimmt Muskelkater. Ich erwarte natürlich auch, dass wir alle Fortschritte machen werden. Und bitte ehrlich bleiben!
Gruss!
Shem
 
Hmm werde es mal testen wenn ein windstiller tag kommt...
Habe da aber auch so etwas..
MAchen wir einmal im Sport unterricht der Schule nennt sich coopertest ,vielleicht hat der ein oder andere schonmal was davon gehört, wenn nein hier kommt die erklärung:
Man nehme eine stop-uhr und stelle den countdown auf 12 Min...
Danach macht man sich etwas warm und dehnt die Muskeln...
Einen letzten kleinen Schluk trinken und los gehts...
Die vorher angezeichnete Startlinie überschreistes du mit deinen gesamten körper-während du im gleichen Augenblick den countdown losrennen lässt...
Nun muss alles ganz schnell gehen.
Die zeit gegen dich - du gegen sie!!!
Laufe (zu fuß) soweit wie du es in den 12 min nur eben schaffst... (und nimm ein stück kreide mit) wenn diese zeit voller hektik und anstrengung vorbei ist setzt zeichne dir mit der kreide einen strich quer über den weg (oder mache dir eine andere markierung)...
dann gehst du zurück zum startpunkt...
nimmst dir deinen Pedalmeister und stellst den Tacho auf 0 von dern 1. bis zur 2. Linie pedalierst du dich voran und mist die zeit die du dann voller stolz hier im forum reinschreiben wirst..
;)
ist ne nette übung für zwischendurch oder zum vergleich zu anderen...
habe 2890 Meter geschafft... wieviel schaffst du??
 
Hab ich auch schonmal probiert meine 1km Zeit rauszufinden, bringt aber nicht viel, manchmal fährst du und merkst gar nicht die Steigung, genauso mit dem Wind, die kleinste Brise, die du im stehen gar nicht merkst, hat bei grossen Geschwindigkeiten eine grosse Auswirkung.
Besser wäre es, wenn man mal auf ne Bahn geht, gibts ja in jeder grösseren Stadt, und sich dort mal austestet, da sind die Werte auch vergleichbar. Müsste man bloss mal beim ansässigen Radsportverein anrufen und um Erlaubnis bitten, ich denke bei den Freiluftbahnen dürfte das kein Problem sein.
Ich wollte schon immer mal wissen was ich in der Stunde fahre.
 
Ihr habt da was falsch verstanden.
Fast jeder hat doch einen Fahrradcomputer, und die zeigen doch auch die maximale Geschwindigkeit an. Zweck des Spiels ist es, während einer Ausfahrt, so zwei mal wöchentlich vielleicht, auf 200 bis 400 Metern so viel Gas zu geben, dass man seinen alten Rekord bricht. Das kann man dann so drei bis viermal hintereinander machen. Das wird nämlich reichen. :lol:
Anhand der Daten können wir dann untereinander erkennen, wie effektiv so ein Sprinttraining bei jedem einzelnen ist. Die neuromuskuläre Koordination, also eine möglichst hohe Trittfrquenz zu erreichen, wird nämlich kaum trainiert.
Und dazu soll dieses Spiel eben einladen.
Das Spiel geht natürlich über sehr lange Zeit und dient auch nicht dazu hier den Schnellsten zu küren, sondern den Trainingserfolg zu dokumentieren und andere sowie uns selbst natürlich zu motivieren.
Gruss!
Shem
 
und was bringt uns das wenn wir dann anch nem halben Jahr 2 km/h schneller sind als am Anfang, wozu soll die Maximalsprintstärke gut sein

also mal im Ernst, langeweile oder fehlende Trainingsmotivation habt ihr nicht zufällig
 
phiro schrieb:
und was bringt uns das wenn wir dann anch nem halben Jahr 2 km/h schneller sind als am Anfang, wozu soll die Maximalsprintstärke gut sein

also mal im Ernst, langeweile oder fehlende Trainingsmotivation habt ihr nicht zufällig

Wer keinen Bock hat, braucht ja nicht mitzuspielen. ;)
Es geht ja auch nicht um Semiprofis, sondern um Hobbybiker, wo das Potential bestimmt größer als 2 km/h ist. Aber das wird sich ja herausstellen, wenn ein paar mitmachen.
Gruss und Sorry!
Shem
 
wie phatlizard mit sei singlebike nem auto hinterherrasst, wo ihm nen voller bierkrug zur motivation (und spass ;) ) rausgehalten wird und die rekorde nur so purzeln... ob das aber 4 mal hintereinander durchgehalten werden kann??? jede einheit benötigt schliesslich intensivste vorbereitungen, dazu gehört die kh-zufuhr vorm sprint durch bier, nochmal a bier wegen dem zu erwartenen wasserverlust, das bier nachm sprint, die nachbereitung des kh-verlust des sprints mit nem bier und ein abschlussbier und dann der nächste sprint und der nächste... :bier:
 
Ja wie da muss ich auch noch treten? Nee das ist mir zu anstrengend!
Ich dachte ich soll alle paar Kilometer an eine Bar rennen und so schnell wie möglich das Glas leeren ...!
 
nen tandemsprint einführen... der eine ist fürs treten, der andere für die zügige vernichtung überFLÜSSIGENen gewichtes im einkaufskorb aufm tandem zuständig, zusammen ergeben die punkte dann den gewinner ;)
 
ich finde die Grundidee dieses threads immer noch "spassig" - auch wenn mein Vmax bei 18 km/h liegt ... !

phaty
letzter!
 
...und aufeinmal steigerst dich um 100 % auf 32 km/h :D

die strecke sollte eine stink normale 400 meter aschebahn sein (flach und vermessen) die gibts, so gott will, in jedem dorf mit schulausbildung ;)

nachtrag:

der illegale gedanke ist besonders hervorzuheben, besonders, wenn gerade ein paar leutchen ihr training absolvieren... kann man sich mit nem 100/200/400 meter sprinter vergleichen... möge das bike gewinnen
 
RobBj123 schrieb:
Wie willst du bloß mal nen Sprint gewinnen...?!?

Bin ich Straßenfahrer oder was?

also ich denke ein MTBer sollte sich eher auf andere Sachen konzentrieren als auf Sprinttraining, ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen das Fumic und Co sowas trainieren
und der ein oder andere Ortsschildsprint reicht dafür allemal ;)

gruß
 
phiro schrieb:
Bin ich Straßenfahrer oder was?

also ich denke ein MTBer sollte sich eher auf andere Sachen konzentrieren als auf Sprinttraining, ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen das Fumic und Co sowas trainieren
und der ein oder andere Ortsschildsprint reicht dafür allemal ;)

gruß

Man kann natürlich auch mit aller Gewalt eine Diskussion am Laufen halten ... !
Und was Fumic so alles trainiert, dass kannst Du Dir wirklich nicht vorstellen!!!
 
phatlizard schrieb:
Man kann natürlich auch mit aller Gewalt eine Diskussion am Laufen halten ... !

Welche Diskussion? :confused:

Ich hab nur die Frage von Rob beantwortet, da kein Smilie war hab ichs ernst genommen als Frage.
Will hier mit niemandem rumdiskutieren, warum auch?

Könnt doch ruhig eure Messungen durchführen, obwohl ich denke das es noch ne Weile dauern wird bis es mal windstill ist. ;)
 
phiro schrieb:
Welche Diskussion? :confused:

Ich hab nur die Frage von Rob beantwortet, da kein Smilie war hab ichs ernst genommen als Frage.
Will hier mit niemandem rumdiskutieren, warum auch?

Naja wenn man vier Postings lang immer wieder versucht die Sinnfrage zu stellen - und keiner geht drauf ein, dann sollte man es einfach mal lassen!
Allerdings häng ich mich da auch nur rein um des Lieben Spasses willen, denn wenn Leute nicht immer wieder fragen würden "Warum?" dann wäre es ja sinnlos anders zu sein!

"Warum fahrt ihr Singlespeed?" - "Weil wir können!"

Natürlich meint er das Ernst! Und Smilies sind was für Handschuh-Schneeballer!

phaty
 
phatlizard schrieb:
Naja wenn man vier Postings lang immer wieder versucht die Sinnfrage zu stellen - und keiner geht drauf ein, dann sollte man es einfach mal lassen!

ich weis echt nicht was du für ein Problem hast, nun gut, vielleicht zuviel :bier:

ich habe einmal nach dem Sinn gefragt (und habe da auch keine Antwort erwartet), der Rest waren Feststellungen meinerseits

trotzdem schönen Abend noch
 
phiro schrieb:
ich weis echt nicht was du für ein Problem hast

Ganz viele ... aber eigentlich hab ich nur Spass ... !

Mal ganz abgesehen davon - wer macht jetzt eigentlich mit bei dem Highspeed Test ... oder sollen wir uns auf einer Radrennbahn treffen und das ganze ein für alle mal klären ... !

phaty
 
ok, ich fang mal an:
Heute 62 km/h.
Na gut, es war nicht windstill.
Flach war es auch nicht richtig - aber fast (Saarland halt ...)
Tacho habe ich keinen am Rad, es war eher so die "gefühlte Geschwindigkeit".
Morgen probiere ich es wieder, mal schauen, ob ich dann schneller bin ... .
;)
 
Zurück