Highspeed Druckstufe

Registriert
16. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Thüringen
grüße,

kann mir mal bitte jemanden erklären was die Highspeed druckstufe der monster t von 03 besser kann als die eine nicht highspeed druckstufe ?
was meint ihr funzt besser ne shiver oder die monster t 03 ?

danke

grüße
 
du solltest dir erstmal überlegen was du willst. eine shiver funktioniert prima in einem freerider/downhiller, aber beschissen in einem marathonbike, ganuso wie eine marathon sl im dh recht deplaziert...

von der reinen funktion her geben sich beide gabeln nicht viel, der hauptunterschied ist die bauart: die shiver ist eine upside-down-gabel, was sie etwas weicher in der torsion macht, dafür ist sie lateral (nach vorne und hinten) steifer.
der federweg der shiver ist 190mm, der der monster 200, die shiver ist zudem etwas über 1kg leichter.
an ein dh-bike würde ich eine monster auf keinen fall hinbauen, es sei denn du dtehst auf landungen auf dem vorderrad, die gabel ist definitiv zu schwer, stabil sind beide. auch die shiver ist mit ca. 4 kg nicht gerade ein leichtgewicht, aber gerade eben noch so im rahmen

was marzocchi allerdings mit high-speed-druckstufe meint, weiss ich nicht. eine spv-ähnliche technik hat sie nicht (wäre mir neu)

mfg luniz
 
Schätze ähnlich wie bei der Boxxer.

Es gibt auch schnelle DHler mit der Monster 03/04, aber optimal ist sie dafür sicher net.

Sie ist eine stabile FR Gabel, wenns auf die Zeit nicht so ankommt.
 
n bissle plan hab ich scho, will halt nur wissen was die highspeed druckstufe kann

der einzigeste grund warum ich die monster loswerden will, sind die 5 kg und vorne 1 kg zu sparen is schon ne menge!

aber von der funktion her sind beide doch ungefähr gleich, oder ?
gibts n großen unterschied zwischen Monster T -> Shiver -> 888 ???

wieso soll die shiver in der torsion steifer sein, die monster is doch eigentlich total massiv ?
 
Pitu schrieb:
wieso soll die shiver in der torsion steifer sein, die monster is doch eigentlich total massiv ?

ich hab genau das gegenteil gesagt. die monster ist durch die zusätzliche "brücke", den m-arch torsionsmässig steifer als die shiver. die shiver ist dagegen lateral steifer, also wenn du von vorne auf das rad drückst. das kommt daher, weil bei einer usd-gabel die rohre weiter überlappen als bei einer konventionellen, damit sie nicht allzu weich in der torsion ist.
 
ok danke für die erklärung,

weiß denn keiner was es mit der highspeed druckstufe auf sich hat ?
 
das mit dem lateral würd ich nicht sagen. als ne boxxer vielleicht aber wenn man sie mit einer monster vergleicht würd ich trotzdem sagen dass die monster steifer ist.
highspeed sagt ja schon alles.
die normale comp.(low-speed) ist für die langsamen kräfte wie wellen, absprünge oder wiegetritt. high-speed ist demnach für die etwas schnelleren schläge wie zum beispiel wurzeln oder so. ich finds auch komisch, man will ja dass sie eben diese rausfiltert. ich dachte mal dass sie dafür da ist um zb schnelle schläge von landungen zu unterdrücken damit man noch genug federweg hat um vielleicht folgende bremswellen oder sonstige holprige stücke zu schlucken aber wenn ich mir das überlege, denke ich dass das wieder in den lowspeed bereich geht... :confused:
vielleicht habe ich dir geholfen :D .
 
Zurück