Hiillffeee!! Haarriss an Scott FX3 Schwinge

Registriert
18. Mai 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Nienburg
Hi
komm gerade ausm Keller vom Bike putzen und musste eine grausige Entdeckung dabei machen.:mad:
An der Schwinge wo die beiden Ausfallenden zusammenkommen, hat das untere Ausfallende einen Haarris (vom Anschweißpunkt aus in beide richtungen)der sich schon fast halb um das Rohr begibt.
Das Bike ist 10Monate alt und hat ca2800 km auf den buckel. Ich bin kein Leichtgewicht 88Kg und bin auch schon mal nen bischen damit abgehoben:D
Jetzt muss ich wohl erst mal zu meinen super service Bikehändler wo ich es gekauft habe und die Garantie in anspruch nehmen. Ich vermute bloß das er versucht mir irgendeine Teilschuld daran zu geben, Um zumindest an den Arbeitslohn für den Austausch der Schwinge zu kommen. (denk ich mal so:confused: )
1.Kann der Händler mir die Garantie verweigern weil ich selber am Bike geschraubt habe ?(andere Bremsen, Tretlager, Kurbel, Schaltung)
2.Die Garantie bezieht sich ja auf Rahmenbruch zählt den der Haarriss dazu oder muss ich es erst richtig schreddern?
3.Was ist mit den Lagern? wenn ich davon ausgehe das eine neue Schwinge eingebaut wird, müssten dann die Lager am besten nicht auch erneuert werden:confused:
4.Wie siehts mit den Service von Scott aus, hätte ich die Gelegenheit günstg an einen komplett neuen Rahmen zu kommen;) (was meint Ihr ne mail an Scott könnt nicht schaden oder??)
 
Ah... Noch einer der die Schwinge geschrottet hat ;)
Zu deinen Fragen:
ad1) nein
ad2) Haarriß ist auch ein Garantiefall
ad3) normalerweise wird nur etwas ersetzt das auch kaputt ist
ad4) hab ich auch schon überlegt ("Upgrade" auf ein Octane :D , aber da müßtest du schon den Rahmen selber ruinieren daß du eine Chance hättest)

Bei mir wurde nur die Schwinge abmontiert & nach Übersee geschickt (achja, der Dämpfer leistete ihr Gesellschaft auf der langen Reise, der war auch im Eimer ;) ), der Rahmen blieb im Shop.
Daß mit der Arbeitszeit, die dir der Händler verrechnen will kann schon sein (läßt sich aber sicher runterhandeln, bzw. laß dir gleich ein "kleines" Service dazumachen für das du dann nichts zahlst :daumen: ), wird aber net sooo viel sein - und sieh's postitiv: du hast eine komplett neue Schwinge...
Wie gesagt, Probleme mit "Teilschuld" gabs bei mir nicht (hab mein Bike ja auch nicht gerade zimperlich behandelt und die haben nicht mal gefragt wie das passiert ist), die Lieferzeiten sind eben ein Jammer :( - aber ICH hab schon 4 der 8 Wochen hinter mich gebracht... :D
Hoffe du hast ein "Zweitbike" zur Überbrückung... :D
 
Hi
na jetzt bin ich platt gebügelt;)
Habe mein Bike letzten Freitag 07.09 zu meinen Händler gebracht, der hat sich den Riss angeschaut und kein Problem mit Garantie und Austausch. Dann hat er kurz bei Scott angerufen und gesagt ich kann das Bike in ca. 1Woche abholen. Na ja da dachte ich mir schon aus einer kann auch mal 8 werden:confused:
Jetzt kommts aber, habe gerade meinen Anrufbeantworter abgehört und mein Händler sagt das die Schwinge bei Ihnen im Geschäft angekommen ist und sie gerade den Austausch machen wollen. :) :) :) Dieser aber nicht so möglich ist weil die Lager Verschlissen sein sollen:mad:
Ich habe vor ca. 3Wochen die Schwinge kontrolliert war keinerlei Spiel spürbar. Was meint Ihr sollte ich die Lager vom Shop gleich austauschen lassen (Weiss aber noch nicht was sie dafür haben wollen) oder sollte ich sie Selber wechseln. Ich hab da nämlich einen Nachbarn der in so einen Laden Arbeitet wo es Industrielager gibt. Die würd ich bestimmt günstiger bekommen:confused:
 
Original geschrieben von fox02
Hi
na jetzt bin ich platt gebügelt;)
Habe mein Bike letzten Freitag 07.09 zu meinen Händler gebracht, der hat sich den Riss angeschaut und kein Problem mit Garantie und Austausch. Dann hat er kurz bei Scott angerufen und gesagt ich kann das Bike in ca. 1Woche abholen. Na ja da dachte ich mir schon aus einer kann auch mal 8 werden:confused:
Jetzt kommts aber, habe gerade meinen Anrufbeantworter abgehört und mein Händler sagt das die Schwinge bei Ihnen im Geschäft angekommen ist und sie gerade den Austausch machen wollen. :) :) :) Dieser aber nicht so möglich ist weil die Lager Verschlissen sein sollen:mad:
Ich habe vor ca. 3Wochen die Schwinge kontrolliert war keinerlei Spiel spürbar. Was meint Ihr sollte ich die Lager vom Shop gleich austauschen lassen (Weiss aber noch nicht was sie dafür haben wollen) oder sollte ich sie Selber wechseln. Ich hab da nämlich einen Nachbarn der in so einen Laden Arbeitet wo es Industrielager gibt. Die würd ich bestimmt günstiger bekommen:confused:
Die Kosten für die Lager hat gefälligst Scott zu tragen. Das ist das mindeste, wo Du ja schon den Schaden in Kauf nehmen musstest.

Ich würde Dir raten mal telefonisch mit Scott in Bayern in Kontakt zu treten!

Meiner Erfahrung nach sind die ganz locker bei Reklamationen!
 
guter Tip Sebastian Danke:bier:
wollt ich auch gerade machen den Anruf, da bimmelts bei mir und ich hab den Mechanker vom Shop an der Strippe.
Nach meiner Aufforderung nach kostenlosen Ersatz bzw. kulanz setzt er sich erst mal mit Scott in Verbindung und meint da kann man bestimmt was machen.( bekomme morgen bescheid)
Ein Lager soll sogar gebrochen sein und die anderen drei sollen Rau laufen. (Wieso4 Lager in der Beschreibung zum FX steht was von 2pro Rad:confused: )
Ich hab immer nach jeden Waschen dieses Brunox an die Lager gehauen wie kann sowas sein und warum hab ich nichts davon gemerkt :confused: :confused:
Ich hab mich sogar in der Zeit vertan, die Schwinge hab ich kurz bevor das Bike zum Händler kam kontrolliert, also Dampfer abgeschraubt und auf Leichtgängikeit und Spiel kontrolliert-- war alles ok.
 
Zurück