Hilfe bei Entscheidung benötigt

Registriert
14. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum und fast genauso neu will ich mit dem Moutainbiken anfangen. D.h. ich fahre überwiegend Straße,Feldwege und ein bisschen den Berg hoch. Habe nicht geplant Downhill zu fahren. Daher dachte ich an ein Hardtail.

Nun brauche ich die Hilfe von Euch als Experten bei meiner Kaufentscheidung. Ich möchte ein Gerät, dass mir noch etwas Luft nach oben lässt falls ich noch mehr auf den Geschmack komme.

Ich lege auch Wert auf den persönlichen Kontakt zum Händler, d.h. ein Radon Bike o.ä. wäre für mich eher ungeeignet.

Folgende Räder habe ich mir bisher angesehen:

Steppenwolf Timber Race letzter Preis des Händlers 990 Euro:

Chassis


Rahmen: Beta Lite Alu Custom Tubing, ca 1790g
Gabel: Rock Shox Recon SL Air Poplock
Federweg vorne:100mm
Bremsen:Avid Juicy 3 185/160

Antrieb

Kurbel:Shimano FCM 542 44-32-22Z
Schaltung vorne:Shimano XT
Schaltung hinten:Shimano XT
Kette:Shimano HG53
Cassette: Shimano CS-HG50 11-34Z
Laufräder
Naben:Shimano XT Disc
Felgen:Mach 1 MX Disc
Reifen:Schwalbe Black Jack 2,10
Cockpit
Lenker:Truv. Stylo SL Lowrizer
Vorbau:Truvativ Stylo Race
Sattel:Selle Italia XO Spezial Edition
Sattelstütze:Truvativ Stylo Race
Schalthebel:Shimano Deore
Bremshebel:Avid Juicy 3
Daten
Gewicht: ca. 12,2kg in Race Ausstattung, o. Pedale


Cube Attention SE, Preis 799 Euro:

Rahmen
Alu Lite 7005 RFR-Geometry
Gabel
Manitou Minute LTD Air, 100mm
Dämpfer
---
Naben
Shimano Deore
Felgen
Alex ZX24
Kurbel
Shimano FC-M442
Kette
Shimano
Schaltwerk
Shimano XT Shadow
Steuersatz
FSA No 10
Pedale
Fasten Alu
Reifen
Schwalbe Nobby Nic / Schwalbe Racing Ralph
Schalthebel
Shimano Deore
Bremshebel
Magura Julie
Bremsen
Magura Julie
Sattel
Velo VL1153
Lenker
Easton EA 30
Vorbau
Easton EA 30
Gewicht
ca. 12,5 kg


oder das Trek 6000 für 759 Euro:

Rahmen
Alpha Black Aluminum w/semi-integrated head tube, twin taper down tube w/integrated gusset, formed top tube, wishbone seatstay, forged dropouts w/rack and fender mounts, replaceable derailleur hanger
Federgabel
Suntour SF9-XCR RL w/coil spring, preload, remote lockout, alloy steerer, 100mm

Laufräder

Laufräder
Shimano M495-L centerlock hubs; Bontrager Ranger rims
Reifen
Bontrager Jones XR, 26x2.25" front, 26x2.20" rear

Antrieb

Schalthebel
Shimano Deore
Umwerfer
Shimano Deore
Schaltwerk
Shimano SLX Shadow
Kurbelgarnitur
Shimano M442 44/32/22
Kassette
SRAM PG950 11-34, 9 speed
Pedale
Wellgo alloy platform

Komponenten

Sattel
Bontrager Race
Sattelstütze
Bontrager SSR, 31.6mm, 20mm offset
Lenker
Bontrager Approved Riser, 25mm rise
Vorbau
Bontrager SSR, 10 degree
Steuersatz
VP-A42E, 1-1/8" semi-integrated, sealed
Bremsen
Shimano M486, hydraulic disc


Welches ist aus Eurer Sicht das Beste? Gibt es noch weitere Alternativen? Ist das Steppenwolf den Aufpreis wert?

Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Vielen Dank für Deine Einschätzung.

Aber ist das Steppenwolf die 200 Euro mehr wert oder sollte man dann doch eher auf das Cube gehen?
Wie ist denn die Gabel und die Bremse beim Cube zu werten?
 
Die Gabel beim Steppenwolf ist auf jeden Fall besser,zumindest für die,die
es etwas straffer wollen.Bei den Bremsen ist eigentlich die des Cubes besser,aber
bei 185mm am Steppenwolf gleicht sich das aus,ich würde die 200€mehr für das Steppenwolf ausgeben.:daumen:
 
Zurück