Hilfe bei Fahrrad Wahl

Registriert
13. August 2024
Reaktionspunkte
0
Vorab ich hab LRS aber ich versuche es so gut wie möglich zu formulieren :)

Hallo liebe Community
Und zwar wollte ich über jobrad ein Fahrrad besorgen das Budget liegt bei 5000 Euro und mein jetziges Fahrrad ist ein willier 503

Jedoch möchte ich ein e bike da fängt das Problem schon an offen bin ich für alles sei es gravel bike, MTB, oder ähnliches

Wert lege ich auf Komfort da ich öfter rückenplobeme habe was evtl auch an meinem Gewicht liegt xD 102 kg soll nicht so bleiben aber denke ich ist beim jetzigen Kauf schon auch wichtig und das Fahrwerk es sollte geschmeidig sein :)

Einsatzbereich
Alltag: täglich zur Arbeit mal baden fahren usw.

Freizeit: soll aber auch nicht zu kurz kommen

Ausschließen kann man denke ich bei mir auf jedenfall downhill sowie freeride da ich mit zunehmenden alter leider Angst vor trials bekomme wo man runterheizt sowie Riesen Drops oder ähnlichem und ich wenig Lust habe mich hart zu verletzen

Würde jedoch trotzdem gerne so Touren fahren bergauf und geschmeidig bergab aber halt nicht mit 80 sachen oder so

Erste frage also welche Art des Fahrrads würde für mich infrage kommen ? Optisch gefallen mir mtbs sowie Grave bikes am besten das Aussehen ist mir schon auch wichtig es soll mir ja gefallen :)

Ich hoffe dem ganzen nimmt sich jemand an weil ich jetzt seit einer Woche Google jedoch nicht auf einen grünen Zweig komme

Empfehlungen wären sehr von Vorteil ☺️

Ps: Ich bin 175,5 groß
 
Vorab ich hab LRS aber ich versuche es so gut wie möglich zu formulieren :)

Hallo liebe Community
Und zwar wollte ich über jobrad ein Fahrrad besorgen das Budget liegt bei 5000 Euro und mein jetziges Fahrrad ist ein willier 503

Jedoch möchte ich ein e bike da fängt das Problem schon an offen bin ich für alles sei es gravel bike, MTB, oder ähnliches

Wert lege ich auf Komfort da ich öfter rückenplobeme habe was evtl auch an meinem Gewicht liegt xD 102 kg soll nicht so bleiben aber denke ich ist beim jetzigen Kauf schon auch wichtig und das Fahrwerk es sollte geschmeidig sein :)

Einsatzbereich
Alltag: täglich zur Arbeit mal baden fahren usw.

Freizeit: soll aber auch nicht zu kurz kommen

Ausschließen kann man denke ich bei mir auf jedenfall downhill sowie freeride da ich mit zunehmenden alter leider Angst vor trials bekomme wo man runterheizt sowie Riesen Drops oder ähnlichem und ich wenig Lust habe mich hart zu verletzen

Würde jedoch trotzdem gerne so Touren fahren bergauf und geschmeidig bergab aber halt nicht mit 80 sachen oder so

Erste frage also welche Art des Fahrrads würde für mich infrage kommen ? Optisch gefallen mir mtbs sowie Grave bikes am besten das Aussehen ist mir schon auch wichtig es soll mir ja gefallen :)

Ich hoffe dem ganzen nimmt sich jemand an weil ich jetzt seit einer Woche Google jedoch nicht auf einen grünen Zweig komme

Empfehlungen wären sehr von Vorteil ☺️

Ps: Ich bin 175,5
So a bissl bikepacking wäre auch nicht uninteressant aber nichts übertriebenes jetzt
 
Was stimmt damit nicht, dass ein neues her muss? (....und dann noch auf Kosten deiner Rente?)
Gepäck bekommste du da auch dran.

Ansonsten 'einfach' fahren fahren fahren, dann brauchste keinen E-Motor, die dreistellige Waage erledigt sich nebenbei von selbst und die Rückenprobleme wohlmöglich auch.

PS: Wenn die gefundenen Daten stimmen, bist du zu schwer für das Wilier, Zuladung 96 kg, Systemgewicht 110 kg.
 
Was stimmt damit nicht, dass ein neues her muss? (....und dann noch auf Kosten deiner Rente?)
Gepäck bekommste du da auch dran.

Ansonsten 'einfach' fahren fahren fahren, dann brauchste keinen E-Motor, die dreistellige Waage erledigt sich nebenbei von selbst und die Rückenprobleme wohlmöglich auch.
I second that. - > Dem pflichte ich bei.

Das Willier ist ja ein gei.es Geschoß! - Das ist ein Klasse Hardtail, mit dem man ideal kurze, mittlere und ebenso sehr lange Touren fahren kann. - Ich fahre ein ähnliches MTB, und ich liebe es.

Rückenprobleme kommen sehr oft daher, daß die Rückenmuskeln untrainiert sind. Sitzen, Sitzen, Sitzen, Autofahren, Rolltreppe fahren, Aufzug fahren. - All das macht die Muskeln schnell schlapp.

Wenn dein Arzt bei dir also nichts ernsthaftes festgestellt hat wie einen Bandscheibenvorfall oder einen Verschleiß der Wirbelsäule (an den sog. Facettengelenken): Fahre, bewege dich. Und, wie gesagt, dein Willier ist sehr gut geeignet dafür.

Wenn Du damit übrigens Gepäck transportieren möchtest, auch das ist möglich. Es gibt Gepäckträger für alle Rahmenformen und auch für Rahmen, die keine Befestigungsösen haben. -> Nicht verzagen, Forum fragen! :D
 
Jedoch möchte ich ein e bike da fängt das Problem schon an

Richtig !! :D

_____

ok, keiner will dich hier zwanghaft davon abhalten, aber man kann das vorhandene auch pimpen mit passenden Reifen, Gepäckträgern, evtll anderer Antriebsübersetzung, Schutzbleche .... usw .... ergibt dann keine leasing-Verpflichtungen.
 
Wenn Du damit übrigens Gepäck transportieren möchtest, auch das ist möglich. Es gibt Gepäckträger für alle Rahmenformen und auch für Rahmen, die keine Befestigungsösen haben. -> Nicht verzagen, Forum fragen! :D
Das Systemgewicht scheint derzeit dagegen zu sprechen.
Würde mich ehrlich gesagt aber nicht abhalten.
 
Was stimmt damit nicht, dass ein neues her muss? (....und dann noch auf Kosten deiner Rente?)
Gepäck bekommste du da auch dran.

Ansonsten 'einfach' fahren fahren fahren, dann brauchste keinen E-Motor, die dreistellige Waage erledigt sich nebenbei von selbst und die Rückenprobleme wohlmöglich auch.

PS: Wenn die gefundenen Daten stimmen, bist du zu schwer für das Wilier, Zuladung 96 kg, Systemgewicht 110 kg.
Funktioniert aber 😬
 
Richtig !! :D

_____

ok, keiner will dich hier zwanghaft davon abhalten, aber man kann das vorhandene auch pimpen mit passenden Reifen, Gepäckträgern, evtll anderer Antriebsübersetzung, Schutzbleche .... usw .... ergibt dann keine leasing-Verpflichtungen.
Reifen hab ich die crossmark 2 denke die sind schon ganz gut für Asphalt sowie Schotter und Ähnliches oder ?
 
Zurück