Hilfe bei All-Mountain / Light-Enduro Entscheidungsfindung/ Suche

Meiner Meinung nach ein Frage des Schuhwerks. Da ich mit normalen "Straßen"Turnschuhen mit relativ flacher Sohle fahre, haben mir die Spry zu wenig Grip (Wenige dafür große und Flache Pins), weswegen die auf meinem Alltagsrad geblieben sind, wo Sie eigentlich nur übergangsweise hin sollten. Für die "richtigen" MTBs haben ich mir Pedale mit Madenschrauben als Pins geholt, auch wenn sie 40 Gramm bzw 120 Gramm mehr wiegen als die Spry.
 
Hm,
also an den Kontaktstellen zwischen Rad und Fahrer sollte der Grip/Halt/Kontrolle immer an erster Stelle stehen.

Berichte mal, wie du damit klarkommst.

Grüsse
 
Hab ich gesehen, Xpedo bietet 50er Pinsets an in Spike oder twinpins. Jemand erfahrung damit oder gehen auch andere ??

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
@LukE85 die pinsets hab ich nirgends bekommen. am liebsten twintips.
ich hab... M4 pins von reverse reingeschraubt, so spitze. der unterschied zu den standardpins ist aber gering.
ich bin am anfang mit normalen turnschuhen gefahren, da dachte ich, mehr grip wäre gut. mit five.ten schuhen machts dann keinen unterschied mehr.
längere schrauben wären dann vielleicht eine spürbare verbesserung - brauch ich aber nicht.

probier einfach mal die normalen pins aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der User Trail Surfer hat die twin tips in taiwan bestellt und bekommen. Er sagte mir diese sind aus Stahl, 10g schwerer pro Pedal aber deutlch besser als die Originalen Alu pins. Er hat den ebay Link gepostet. Kann den gerade via tapatalk nicht finden. Ich werde wenn 8ch diese denn brau hen werde bei Hibike, wo ich die spry bestellt habe anfragen ob sie die Pins besorgen können.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
So, das Gerät wurde am freitag geliefert und ich möchte es auch nicht weiter vorenthalten ;) Vielen Dank nochmal fur die Unterstützung.

Die erste Tour im Essener Süden ist auch schon bewältigt worden und das Ding ist n Traum, mies dagegen waren die 2 !!!! Platten auf den ersten 30km :(
 

Anhänge

  • 20150214_121200.jpg
    20150214_121200.jpg
    150,7 KB · Aufrufe: 40
Danke, freut mich dass er euch gefällt. Die erste Pane vorne war vorprogrammiert. Das Felgenband war schlecht montiert. Nach nem 30cm Sprung war die Luft raus. Da war ich ziemlich angefressen, sollte nicht passieren in der Preisklasse. Siehe Foto. Der zweite Platten hinten war aussen. Keine Ahnung woher. Bin mit 2.2 Bar gefahren. Ist das zu wenig ? Da fehlt mir die Erfahrung. Auf dem Reifen steht 2.1 - 3.5 bar.
 

Anhänge

  • 20150214_210846.jpg
    20150214_210846.jpg
    79,9 KB · Aufrufe: 27
Wegen nem schlecht montierten Felgenband hat man keine Panne! Oder hast du versucht mit dem Felgenband tubeless zu fahren???;)

Leider doch, das Speichenloch welches dann rausschaut ist Scharfkantig. Exakt da war der Schlauch durch. Ist auch allgemein bekannt. Man findet im Netz viele Berichte.

Sonst könnte man das Ding ja ganz weglassen. Ist doch nur ein Pannenschutz wenn man mit "tube" fährt oder gibt es noch weiteren Sinn fürs Felgenband ?
 
Okay... Ich bin Jahre nur mit einer Lage Tesafilm (das transparente 0815 Band aus dem Schreibwarenladen) gefahren. Zugegebenermaßen nicht am MTB sondern am Trekkingrad und hatte keine Probleme... So kanns gehen... ;)
 
Leider doch, das Speichenloch welches dann rausschaut ist Scharfkantig. Exakt da war der Schlauch durch. Ist auch allgemein bekannt. Man findet im Netz viele Berichte.

Sonst könnte man das Ding ja ganz weglassen. Ist doch nur ein Pannenschutz wenn man mit "tube" fährt oder gibt es noch weiteren Sinn fürs Felgenband ?
passt schon. liegst schon richtig.

ich hab auch das ein oder andere mal probleme mit serienmäßig verbauten leicht+billig-schläuchen gehabt. wenn's so weitergeht können neue markenschläuche tatsächlich helfen.
 
So, das Pannen Problem ist vorerst im Griff, war n Dorn der noch steckte und den ich übersehen habe.
Es gibt aber schon ein neues, habe vorne eine quietschende XT Bremse. Das größte Problem ist aber dass es einen Stick-slip Effekt gibt und ich zu viel Kraft am Hebel aufbringen muss. Jemand Ideen woran es liegen könnte ? Die Bremse lässt sich also nicht blockieren sondern rutscht durch und klebt, wie ein ABS.
Meine Vermutung ist ein leichter Ölfilm oder ähnliches, werde die Scheibe heute mit Bremsreiniger reinigen und vorher die Beläge Demontieren und ggf. mit Schleifpapier abziehen. Was sagt eure Erfahrung? Sufu hat nichts eindeutiges gebracht.

Gruß,

Lukas
 
Klingt stark nach Öl auf der Scheibe/Belägen. Wenn du Glück hast kannst du die Beläge noch retten, könnte aber auch sein, dass du die tauschen musst. Auf jeden Fall mal Scheibe reinigen und Beläge bisschen abschleifen und noch einmal probieren. Könnt evtl auch nur eine ganz kleine Schicht sein, die deine Beläge verglast hat.
 
Bremse korrekt eingefahren? 10x Bremsung aus ca 25km/h mit JEWEILS einer Bremse bis zum Stillstand.

Ansonsten wie der Vorredner beschrieben hat, Scheiben säubern. Kann auch Trennmittel auf den Belägen sein, die müssen durch das Heißbremsen beim Einbremsen runter von den Belägen.

Ansonsten kannst du ein Stück Löschpapier mal über Nacht zwischen Beläge und Kolben packen. Sollte da morgens was drauf sein, hast du evt. eine XT mit leckenden Kolben erwischt, das gab es einige Male.

grüße und viel Spaß mit dem Radel!
 
Zurück