- Registriert
- 4. Juni 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Community,
da ich neu auf dem Gebiet Scheibenbremsen bin und die Suche nicht ganz das gewünschte Ergebnis geliefert hat möchte ich nun doch einen Thread aufmachen und die Profis fragen.
Ich habe mir vor kurzem ein neues Fahrrad gekauft mit einer Magura Louise Scheibenbremse vorne wie hinten.
Scheiben haben eine Größe von 180mm.
Nach der Lieferung habe ich alles ordnungsgemäß zusammengeschraubt und ein paar Testfahrten gemacht.
Gestern stellte ich nun fest das beim Betätigen der Hinterradbremse ein tiefes quietschen und ein Rucken zu vernehmen ist.
Daraufhin habe ich mir den Lauf der der Scheibe zwischen der Bremszange angesehen und siehe da, sie hat geeiert.
Ich würde sagen sie hatte ein spiel zwischen der linken und der rechten Zange von 1mm.
Getestet habe ich das in dem ich mit der Hand das rad hinten angehoben habe.
Daraufhin bin ich gestern Nachmittag gleich zur Fahrradwerkstatt gefahren und habe dies dort kurz vorgetragen und gebeten meine Scheibe bei Notwendigkeit gerade biegen zu lassen.
Gesagt getan, der Servicemitarbeiter spannt das Fahrrad in den Montageständer ein, welches dann an der Sattelstange gehalten wurde und leuchtet mit einer Lampe auf den Bremssattel.
Aber jetzt kommts, die Scheibe fahr komplett gerade.
Ich habs nicht verstanden, mich aber gefreut und bin heimgefahren.
Zuhause im Keller habe ich das Fahrrad dann nochmal mit der Hand hinten hochgehalten und siehe da, sie hat wieder an einer Backe leicht geschliffen.
Jetzt frag ich mich wo hier mein Problem liegt.
Habe ich die Schnellspanner vielleicht nicht festgenug angezogen?
Ich habe mich hier an die Regel gehalten die man oft im Forum liest, nur so straff schließen das man sie mit zwei Fingern wieder lösen kann.
Ist es vielleicht ein Temperaturproblem?
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir auf die Sprünge helft.
viele Grüße
Werner
da ich neu auf dem Gebiet Scheibenbremsen bin und die Suche nicht ganz das gewünschte Ergebnis geliefert hat möchte ich nun doch einen Thread aufmachen und die Profis fragen.
Ich habe mir vor kurzem ein neues Fahrrad gekauft mit einer Magura Louise Scheibenbremse vorne wie hinten.
Scheiben haben eine Größe von 180mm.
Nach der Lieferung habe ich alles ordnungsgemäß zusammengeschraubt und ein paar Testfahrten gemacht.
Gestern stellte ich nun fest das beim Betätigen der Hinterradbremse ein tiefes quietschen und ein Rucken zu vernehmen ist.
Daraufhin habe ich mir den Lauf der der Scheibe zwischen der Bremszange angesehen und siehe da, sie hat geeiert.
Ich würde sagen sie hatte ein spiel zwischen der linken und der rechten Zange von 1mm.
Getestet habe ich das in dem ich mit der Hand das rad hinten angehoben habe.
Daraufhin bin ich gestern Nachmittag gleich zur Fahrradwerkstatt gefahren und habe dies dort kurz vorgetragen und gebeten meine Scheibe bei Notwendigkeit gerade biegen zu lassen.
Gesagt getan, der Servicemitarbeiter spannt das Fahrrad in den Montageständer ein, welches dann an der Sattelstange gehalten wurde und leuchtet mit einer Lampe auf den Bremssattel.
Aber jetzt kommts, die Scheibe fahr komplett gerade.
Ich habs nicht verstanden, mich aber gefreut und bin heimgefahren.
Zuhause im Keller habe ich das Fahrrad dann nochmal mit der Hand hinten hochgehalten und siehe da, sie hat wieder an einer Backe leicht geschliffen.
Jetzt frag ich mich wo hier mein Problem liegt.
Habe ich die Schnellspanner vielleicht nicht festgenug angezogen?
Ich habe mich hier an die Regel gehalten die man oft im Forum liest, nur so straff schließen das man sie mit zwei Fingern wieder lösen kann.
Ist es vielleicht ein Temperaturproblem?
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir auf die Sprünge helft.
viele Grüße
Werner