Hilfe bei zusammenstellung oder ich muss eingewiesen werden

BBK

Registriert
12. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Jaja immer dieses leidige thema wenn das so weiter geht las ich mich vorher in die klapse einweisen bevor ich mein Bike habe :D
Also wie ihr seht is noch ne menge frei und ich weiss da einfach nicht weiter ich hoffe ihr könnt mir helfen. Meine Ansprüche sind 60% Tour und 40% CC. Ich wiege 72 KG also nciht so das schwergewicht mein Budget beläuft sich auf ca 1000 € krieg wohl die teile zum glück nen bisschn günstiger.
Ich muss dazu sagen ich wohne in Bremen hier gibts wohl eher Hügel wie Berge :lol: Möchte aber im sommer auch mal gerne im Harz o.a fahren.

Nach dem Teil die erste Zahl ist das Gewicht dahinter der ca. Preis.


Rahmen No Saint Angel; Urian 2; Kinesis 1600 200

Gabel
Naja jedenfalls kein Manitou irgendwas möglichst mit U-Turn,ca 80-100+ mm federweg, poploc fernbedienung und gewicht sollte möglichst unter 2 KG bleiben. Kann auch ne Marzocchi sein kenne mich da aber nicht so aus.
Steuersatz Cane Creek SZ 2 81 30

Lenker
Da gibt es viel zu viel angebote ich steig da garnicht durch bin aber so bei ritchey hängen geblieben aber ob nun rizer oder sonst was? WCS o.a möglichst günstig leicht und robust ;)
Vorbau
Auch irgendwas ritchey artiges? Leicht,Robust,Günstig

Bar Ends Ritchey WCS 90 15

Bremse/Bremshebel
Hab ich mich schon auf Avid Juicy 7 in 185/160 geeinigt meint ihr das reicht bei meinem gewicht? Irgendwie scheinen die 5er ja genauso teuer zu sein?!
Griffe Ritchey WCS - True Grip 50 8

Naben
Shimano LX wenns Geld reicht XT

Speichen DT Swiss -Schwarz
Alpine 3 oder Comp?

Nippel
Alu oder Messing?

Felgen
Was haltet Ihr von den Mavic 717 Disc in schwarz?

Schläuche
Schwalbe AV Extra light oder light? Wie robust ist den nder extra light?
Reifen
Empfehlungen? meint ihr 2,1" reicht? Der RR soll ja gut sein aber man hört öfter das er Pannenanfällig ist. Puh da hab ich echt keien ahnung

Kurbelgarnitur inkl Lager Shimano LX 927 80

Pedale
Shimano 540

Umwerfer Shimano LX 174 17

Sattelklemme
Kein schimmer irgendwas günstiges, leichtes

Sattelstütze
Da verzweifel ich ebenso viel zu viel angebot. 350 oder 400 mm WCS oder Pro
Sattel
Möglichst leicht, bequem, günstig und vorallem mit Schambeinaussparung

Kette Shimano LX/ HG 73 304 13

Kassette Shimano LX

Schalthebel Shimano LX 240 32
Gibt es keien Rapidfire von 2005? Nur noch die STI?

Schaltwerk Shimano LX 311 28

Sattelschnellspanner
Leicht,günstig, stabil

Schnellspanner-Laufräder
ebenso Stabil und günstig

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen sonst las ich mich wirklich noch einweisen :lol:
 
kauf' dir doch ein komplettrad? z.b. das angel xt disc comp! oder nimm' das xt comp oder das urian lx disc und motz es etwas auf.
 
Hi BBK, gratulation zur Entscheidung dir selber eines zusammen zu basteln.
(Hab ich ja auch so gemacht, meine Teile und Preise siehe: meine Bike-Page)

Nun dann wollen wir mal schauen....

Zu den Rahmen kann ich dir nicht viel sagen.
Aber er (und die übrigen Teile) sollte genau zu deiner größe passen.
(Siehe die Bikeberechnungs Dokumente auf meiner Bike-Page)
Und ich würde an deiner stelle zum Fahradladen gehen,
und mir die Scheibenbremsaufnahmen und Tretlagergehäuse -gewinde nachfräsen lassen.
Auch Steuersatz einpressen und Gabelkonus aufschlagen solltest du da machen lassen,
wenn du kein entsprechendes werkzeug hast.
(Sonnst gibt es das für Steuersatz etc. beim rose-versand.
Bremsaufnahme solltest du aber beim Händler machen lassen, der nen Gnan-o-mat hat.)

Zur Gabel kann ich dir auch nicht viel Sagen,
nur das du dein Gewicht bedenken solltest, und bei Scheibenbremsen
dann besser keine dünne ultraleicht Forke nimmst.
Auch auf die Bremsaufnahme IS oder Postmount musst du achten.

Schau aber mal nach Rahmensets, also Rahmen mit Gabel (und manchmal auch Steuersatz) im Bundel.
Die sind oft um einiges Billiger als Einzelkauf.
Rose-versand etc, sollten da bestimmt was haben.

Reifen und Schläuche: 2,1" reicht (ich mag ja die etwas besseren Conti Explorer),
und die Schläuche würd ich die normalen light nehmen.
Die Extralight hatte ich anfangs auch, aber da gabs doch ab und an mal ne Panne....

Ritchey-teile sind schon in ordnung. Die Pro Parts sollten es da aber auch schon sein.
Ich habe viel WCS Teile, aber ich hatte die auch günstig bekommen.
(Damals bei MTB-Restposten, nun heissen die www.fabial.de im Shop. Keine ahnung was die da jetzt so haben.)

LX Schaltung ist ganz passabel, und Shimano Sachen gibt es bei Bicycles idR sehr Günstig.

Laufräder: Mavic Disc in schwarz sind natürlich cool :cool: , und reichen völlig.
Zu Speichen und Nippeln kann ich dir wider nichts sagen.
Aber wenns geht nimm eher XT als LX Lager, die sind wohl besser gedichtet.

Und generell würd ich dir Raten ruhig Teile aus dem letzten Modelljahr zu nehmen,
wenn diese im Angebot sind. Das spart Geld, und die sind auch nicht viel schlechter,
denn vor einem Jahr waren das die besten überhaupt. ;)
 
polo schrieb:
kauf' dir doch ein komplettrad? z.b. das angel xt disc comp! oder nimm' das xt comp oder das urian lx disc und motz es etwas auf.

Ja war ich auch schon am überlegen allerdings hat das comp "nur" vbrakes und normale ritchey teile wenn ich es mir zusammen baun lasse wirds halt individueller kann mir jedes Teil aussuchen und die Angels scheint es nciht in schwarz oder weiss zu geben nur einzelnd als rahmen.
Werd vorher noch mit deam dealer sprechen und mir nen ungefähren preis geben lassen.

Hi BBK, gratulation zur Entscheidung dir selber eines zusammen zu basteln.
(Hab ich ja auch so gemacht, meine Teile und Preise siehe: meine Bike-Page)

Nun dann wollen wir mal schauen....

Zu den Rahmen kann ich dir nicht viel sagen.
Aber er (und die übrigen Teile) sollte genau zu deiner größe passen.
(Siehe die Bikeberechnungs Dokumente auf meiner Bike-Page)
Und ich würde an deiner stelle zum Fahradladen gehen,
und mir die Scheibenbremsaufnahmen und Tretlagergehäuse -gewinde nachfräsen lassen.
Auch Steuersatz einpressen und Gabelkonus aufschlagen solltest du da machen lassen,
wenn du kein entsprechendes werkzeug hast.
(Sonnst gibt es das für Steuersatz etc. beim rose-versand.
Bremsaufnahme solltest du aber beim Händler machen lassen, der nen Gnan-o-mat hat.)

Zur Gabel kann ich dir auch nicht viel Sagen,
nur das du dein Gewicht bedenken solltest, und bei Scheibenbremsen
dann besser keine dünne ultraleicht Forke nimmst.
Auch auf die Bremsaufnahme IS oder Postmount musst du achten.

Schau aber mal nach Rahmensets, also Rahmen mit Gabel (und manchmal auch Steuersatz) im Bundel.
Die sind oft um einiges Billiger als Einzelkauf.
Rose-versand etc, sollten da bestimmt was haben.

Reifen und Schläuche: 2,1" reicht (ich mag ja die etwas besseren Conti Explorer),
und die Schläuche würd ich die normalen light nehmen.
Die Extralight hatte ich anfangs auch, aber da gabs doch ab und an mal ne Panne....

Ritchey-teile sind schon in ordnung. Die Pro Parts sollten es da aber auch schon sein.
Ich habe viel WCS Teile, aber ich hatte die auch günstig bekommen.
(Damals bei MTB-Restposten, nun heissen die www.fabial.de im Shop. Keine ahnung was die da jetzt so haben.)

LX Schaltung ist ganz passabel, und Shimano Sachen gibt es bei Bicycles idR sehr Günstig.

Laufräder: Mavic Disc in schwarz sind natürlich cool , und reichen völlig.
Zu Speichen und Nippeln kann ich dir wider nichts sagen.
Aber wenns geht nimm eher XT als LX Lager, die sind wohl besser gedichtet.

Und generell würd ich dir Raten ruhig Teile aus dem letzten Modelljahr zu nehmen,
wenn diese im Angebot sind. Das spart Geld, und die sind auch nicht viel schlechter,
denn vor einem Jahr waren das die besten überhaupt.

Hey Oxking danke für deine Hilfe

Hab deine Page schon mehrmals angeschaut und alles durchgelesen alles sehr informativ. Bei dem Excel Programm für die Rahmenhöhe kommt bei mir allerdings 15" raus das kann aber irgendwie nicht ganz hinkommen (172 cm groß; Schrittlänge 70 cm und Armlänge 53 cm).

Hm ich weiss nicht ob du ihn kennst er ist auch öfter im HB Thread (heisst emb) und hat wohl nen kleinen laden am dobben von ihm wollte ich mir das bike zusammen bauen lassen wies scheint auch zu nem sehr guten Preis.

Werd ich mal fragen mit dem fräsen sidn die von haus aus so schlecht?

Wird wohl eh irgendein Kinesis Rahmen alles andere ist einfach zu teuer deswegen bin ich noch auf den Angel gestossen soll recht leicht sein, gibts in schwarz und mit 200 € bezahlbar. Traumhaft wär ja ein Luzifer aber sind ja knapp 400 € und ich weiss nich ob der mit dem gewicht wirklich so hält wie er soll.

Die contis nehm ich dann auch *g* schein ja mehrere drauf zu haben

Mal schaun wie das Geld reicht vielleicht schaff ichs auch noch zu WCS Teilen ansonsten Pro. Die Rizer lenker sind nur für downhiller gedacht oder? Wofür sind die Oversized lenker da?
 
Um auf Deine letzten Fragen einzugehen:

Rizer-Lenker sind für all diejenigen, die sie sich ans Rad schrauben, weil sie es bequemer, schicker oder besser zu fahren finden. Ist Geschmackssache. Rizer ist auch nicht gleich Rizer. Es gibt leichte für CC und auch richtig stabile schwere Teile für DH Einsatz. Die WCS sind wohl eher für CC.

Oversized Lenker und Vorbau ist m.E. ein überflüssiger Standard. Steif und stabil genug ist eine normale 25,4er Kombination auch. Dagegen bringt man auf einem OS Lenker oft Teile wie Tacho, Lichter und den ganzen Kram schlecht unter, weil der Lenker in der Mitte einfach zu dick ist.

Für den Sattel hätte ich noch einen Vorschlag . 188 Gramm für 42 €.

Als Speichen würde ich die DT Comp empfehlen. Die sind sehr stabil, relativ leicht und bezahlbar.

Gabel vielleicht eine Reba SL? Hängt etwas davon ab, wieviel Du ausgeben willst. Die kostet 300 €, ist schön leicht, und eine Federwegsreduzierung brauchst Du bei 85 mm auch nicht. Wenn Dir das zu wenig ist, dann vielleicht eine MX Comp oder Pro ETA mit 100 mm? Die ist allerdings eine ganze Ecke schwerer.

Gruß Geisterfahrer
 
Geisterfahrer schrieb:
Um auf Deine letzten Fragen einzugehen:

Rizer-Lenker sind für all diejenigen, die sie sich ans Rad schrauben, weil sie es bequemer, schicker oder besser zu fahren finden. Ist Geschmackssache. Rizer ist auch nicht gleich Rizer. Es gibt leichte für CC und auch richtig stabile schwere Teile für DH Einsatz. Die WCS sind wohl eher für CC.

Oversized Lenker und Vorbau ist m.E. ein überflüssiger Standard. Steif und stabil genug ist eine normale 25,4er Kombination auch. Dagegen bringt man auf einem OS Lenker oft Teile wie Tacho, Lichter und den ganzen Kram schlecht unter, weil der Lenker in der Mitte einfach zu dick ist.

Für den Sattel hätte ich noch einen Vorschlag . 188 Gramm für 42 €.

Als Speichen würde ich die DT Comp empfehlen. Die sind sehr stabil, relativ leicht und bezahlbar.

Gabel vielleicht eine Reba SL? Hängt etwas davon ab, wieviel Du ausgeben willst. Die kostet 300 €, ist schön leicht, und eine Federwegsreduzierung brauchst Du bei 85 mm auch nicht. Wenn Dir das zu wenig ist, dann vielleicht eine MX Comp oder Pro ETA mit 100 mm? Die ist allerdings eine ganze Ecke schwerer.

Gruß Geisterfahrer


Hm also bleibt die entscheidung wohl bei mir ob Rizer oder nicht.
Der sattel ist ja echt wahnsinn vorallem so günstig, bsite den shconmal gefahren? hab nämlich nen empfindlichen popo :lol:

Hm Reba hab ich nicht gefunden nur die Team modelle (bike components.de) denke Preis so 300-350 € sollte ok sein. Hm gibts die MX irgendwie auch mit poploc? Also auch am lenker oder haben das doch nur die Rock Shocks?
 
Hallo BBK,

meine (Teil)Empfehlungen:

Pedale: Schimano 540 ist o.k., einigermaßen leicht und ziemlich robust,
problemlose Funktion. Eventuell könntest Du auch die 520er nehmen,
sind nochmal 'ne Ecke günstiger, zwar etwas schwerer, aber in der
Funktion praktisch identisch.

Gabel: Schau mal nach 'ner Reba SL 2005. Die Dinger sind gerade im Ausverkauf
und teilweise sehr günstig zu bekommen, z.B. hier

Laufräder: Mavic 717, DT 2.0/1.8, XT Naben sind eine bewährte und robuste
Kombination, wenn richtig eingespeicht und abgedrückt. Hatte aber vorher an den alten Laufrädern LX Naben und die habe auch 35000 km gehalten - praktisch ohne Wartung - ginge also IMHO auch. Schnellspanner sollten übrigens dabei sein - war jedenfalls bei mir so.

Schläuche: Fahre selber die Schwalbe XX-Light, bis jetzt ohne Probleme.
Schau Dich aber mal im Forum um, da läuft gerade ein Thread hinsichtlich
Pannenanfälligkeit der Leichtschläuche.

Lenkerhörnchen: Wenn es leicht und trotzdem günstig sein soll, schau mal nach Smica Ultralight Barends, z.b. hier
Ich weiß alledings nicht, ob Dir Form und Länge der Dinger zusagen.

Als Schaltwerksalternative böte sich noch ein Sram X.7 mit Trigger oder aber
Gripshifts an, falls Du Dich damit anfreuden kannst. LX ist aber auch o.k.

Also denn, viel Spaß beim Zusammenstellen des Bikes.
Und - warum willst Du verückt werden? Ich finde, die Zeit, wo man sich
so alles zusammenstellt und tausend Kataloge wälzt, ist doch sehr spannend
und macht riesigen Spaß...

Viele Grüße,
Carcassonne
 
Dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben :

Zu erst sollte dir klar sein, dass Selbstaufbau eigentlich immer teurer ist als ein KomplettBike vom Händler ! Und du hast auch nicht den Service wie bei einem Händler !

Wenn du aber nun einen guten Hardtailrahmen suchst, verstehe ich nicht warum hier noch nicht der Name Fun Works gefallen ist ? oder Fat cycles
?

Schau einfach mal hier :

www.cycles4u.de

Bei deiner Teileliste ist eigenlich alles in Ordnung (solide und haltbare Parts :daumen: ), nur zu der Scheibenbremse ? Hier in Bremen und auch bei deinem Gewicht reichen sogar 160 mm Scheiben vorne und hinten !! ( Ich fahre auch seit einem Jahr XTR Disc bei 72 Kg und die haben bei jedem Marathon gehalten !! )

Reifen :

Sind Geschmackssache :Ich fahre im Training und bei Trockenen Marathons Schwalbe Racing Ralph ( Rollen einfach schöner und sind haltbarer als Conti´s) in schlammigen oder nassen Rennen fahre ich dann Conti Explorer Supersonic ( Sehr hoher Verschleiß :heul: aber im nassen noch ausreichend Grip)

Lenker, Sattelstütze, Vorbau :

Kannst du eigentlich bei Ritchey nichts falsch machen, wenn 50-100 g mehr nicht schlimm sind tun es auch die Ritchey Pro parts voll und Ganz und du hast noch ein bißchen Geld gespart was du mehr i die Gabel stecken kannst !

Gabel :

Kann ich mich nur meinem Vorredner anschließen Guck bei Ebay, was die Shops da raus hauen oder im Internet, da kann man wirklich sparen ( Beispiel :
Eine RS Reba WC bei cycle4u für 599,- und beim Laden um die Ecke für mindestens 899;- )

Gabeln gibt es hier ganz gut :

www.bikediscount.de
www.bike-discount.de
www.cycles4u.de

Hoffe das Hilft erstmal ein bißchen

Gruß christian

P.S. Du hast eine PM
 
Hmm.... ich weiss nicht, dieses Exeldokument macht das selbe
wie die BIFS Methode aus dem Mountainbike Magazin.

Hast du auch alles an dir richtig gemessen?
(Die Hinweise in den Excelfeldern beachtet?!)
Körperlänge zb, wird nur vom Boden bis zum Brustbein gemessen,
und bei der Schrittlänge solltest du dich wirklich an eine Wand stellen,
und dann ein Buch hochschieben bis dahin wos wehtut.
Dann oben nen Strich an die Wand, und dann vom Boden bis zum Strich nachmessen. :)

Kann natürlich auch sein das du wirklich so "exotisch" gebaut bist. :lol:
 
Wie echt? ups lol dachte ist das selbe wie die Körpergröße :lol: Denn werd ich gleich nochmal nachmessen gehen so geh ich den 15 zoll dann wohl doch ausn weg :D


OxKing schrieb:
Hmm.... ich weiss nicht, dieses Exeldokument macht das selbe
wie die BIFS Methode aus dem Mountainbike Magazin.

Hast du auch alles an dir richtig gemessen?
(Die Hinweise in den Excelfeldern beachtet?!)
Körperlänge zb, wird nur vom Boden bis zum Brustbein gemessen,
und bei der Schrittlänge solltest du dich wirklich an eine Wand stellen,
und dann ein Buch hochschieben bis dahin wos wehtut.
Dann oben nen Strich an die Wand, und dann vom Boden bis zum Strich nachmessen. :)

Kann natürlich auch sein das du wirklich so "exotisch" gebaut bist. :lol:
 
ehm ich habs nu mal gemessen bis zum brustbein (116 cm) und da kommt ejtzt raus rahmengröße 14" :lol: kann irgendwie nicht sein irgendwie maach ich was falsch
 
Zurück