Hallo,
ich habe ein kleines Winterprojekt: einen robusten Skitourenmuli.
Bike mit Splitboard auf dem Rucksack geht bei ordentlich Strecke und Höhenmetern doch etwas auf den Rücken und fährt sich wie ein toter Wal.
Der Gedanke ist seitliche Halterungen am Steuerrohr und der Sattelstütze anzukleben oder zu schrauben, so dass die Gewichtverteilung des Bikes auch mit Board im wesentlichen gleich bleibt und vor allem nicht zu weit nach hinten wandert.
Ein paar Vorabversuche waren auch vielversprechend wenn sich nur das Board nicht ständig mit den Schalt- und Bremszügen in die Quere kommen würde und einen in der nächsten Kurve mangels ausreichendem Lenkeinschlag in den Graben schickt.
Gesucht ist etwas mit vollständig integrierter Kabelverlegung bei der alle Kabel entweder schon ab Werk durch den Steuersatz laufen.
Oder vom oberen Steuerrohrdurchmesser her zumindest eine Nachrüstung möglich ist - das ist das absolute KO Kriterium.
Ansonsten liegen die Prioritäten in etwa dieser Reihenfolge:
Hat jemand eine Idee was passen könnte?
Christian
ich habe ein kleines Winterprojekt: einen robusten Skitourenmuli.
Bike mit Splitboard auf dem Rucksack geht bei ordentlich Strecke und Höhenmetern doch etwas auf den Rücken und fährt sich wie ein toter Wal.
Der Gedanke ist seitliche Halterungen am Steuerrohr und der Sattelstütze anzukleben oder zu schrauben, so dass die Gewichtverteilung des Bikes auch mit Board im wesentlichen gleich bleibt und vor allem nicht zu weit nach hinten wandert.
Ein paar Vorabversuche waren auch vielversprechend wenn sich nur das Board nicht ständig mit den Schalt- und Bremszügen in die Quere kommen würde und einen in der nächsten Kurve mangels ausreichendem Lenkeinschlag in den Graben schickt.
Gesucht ist etwas mit vollständig integrierter Kabelverlegung bei der alle Kabel entweder schon ab Werk durch den Steuersatz laufen.
Oder vom oberen Steuerrohrdurchmesser her zumindest eine Nachrüstung möglich ist - das ist das absolute KO Kriterium.
Ansonsten liegen die Prioritäten in etwa dieser Reihenfolge:
- Steigfreudige Geometrie, kein Enduro etc.
- Das Gerät wird Höhenmeter und nette Steigungen wie z.B. Nebelhorn Mittelstation fressen und vorne ein extra kleines Blatt spendiert bekommen.
- Runter geht es fahrtechnisch völlig anspruchslos.
- Robust / vorzugsweise Alu, ggf. sogar Stahl - Gewicht ist völlige Nebensache.
- Alleine das Board mit Boots wiegt schon knapp 9 Kilo, da kommt es auf 2 oder 3 Kilos mehr oder weniger nicht an.
- Und im Winter zerlegt es mich schon hin und wieder mal - nicht so toll für gewichtsoptimierte Carbonrahmen.
- Große Reifenfreiheit - je dicker die Schlappen, desto besser geht es durch Schneereste.
- Ein Fatty ist eine Überlegung wert und ursprünglich war mein altes Scott Big Ed für das Projekt vorgesehen, hat nur leider oben keinen ausreichenden Steuersatzdurchmesser und ist auch von den Komponenten her so weit durch dass der Ersatz der Komponenten auch nicht wesentlich günstiger als ein neues Bike werden dürfte.
- Hardtail - Fully ist bei Winterbedingungen zu Pflege- und Wartungsaufwändig.
- Preiskategorie: eher Discounter bis ca. 2000 Euro.
- Ich habe mir u.a. die Bikes unter "Preiskracher für Einsteiger – Edition 2022" durchgesehen.
Eigentlich wäre da vieles dabei das mir prinzipiell zusagen würde. Nur ist nichts mit vollintegrierter Zugverlegung dabei und die Steuersätze schauen oben alle sehr schmal aus - Nachrüsten geht wohl bei keinem.
- Ich habe mir u.a. die Bikes unter "Preiskracher für Einsteiger – Edition 2022" durchgesehen.
Hat jemand eine Idee was passen könnte?
Christian