Hilfe Beim Big Hit III !!!

Registriert
10. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Heilbronn
Hallo! Alsooo ich denk daran ein Big Hit 3 aus der neuen 2007er Reihe zu kaufen, war auch ziemlich überzeugt von dem bike zumal es überall sehr gut in Tests abgeschnitten hat. Jetzt hab ich aber von jemand gehört, dass ich lieber die finger davon lassen soll und mir selbst eins aufbauen soll.

Derjenige hat gemeint die Rahmen von einem big hit 04 oder 05 seien die besten, dazu dann vorne 26" und hinten 24" laufräder....ist das bei einem 2007er big hit 3 auch möglich?

habe ca. 2500€ zur verfügung. was meint ihr??

Oder würdet ihr mir ein ganz anderes bike empfehlen wollen? ich bin für alles offen.
Ich fahre im Bereich von Freeride bis leichtem downhill....also kein extrem downhiller.

wenn ihr für den aufbau seid postet mir bitte, welche parts ich ham besten verwenden soll in sachen bremsen, federgabel oder dämpfer. Bei der Gabel hat er gemeint eine tripple 8 oder eine 66er mit 170 federweg. Aber eine Einfachbrücke an nem Big Hit?


Danke schonmal ;)


ICQ: 242154948

Gruß Simon[/SIZE]
 
Ich stehe momentan vor der selben Entscheidung wie du.
Mir ist auch das Bigi momentan sehr sympathisch. Ich bin halt der Meinung, dass wenn du ein Bike selbst aufbaust du immer mehr schwirigkeite haben wirst als wenn du ein komplettbike neu kaufst. Du musst die Zeit berechnen, den Aufwand mit dem zusammenbauen. Stell dir vor es ist so geiles wetter und du hast das Bike schon in teilen da aber kannst nicht fahren ist doch auch doof irgendwie?!

Ja die tripple 8 is ne gute Gabel! Wenn dann sollte schon rein vonner optik ne doppelbrückengabel rann.

Was spricht denn gegen ein neues Big Hit 3? Würde es sofort neu kaufen wenn ich das kleingeld hätte :D

Werd mir im Mai ein gebrauchtes 3er holen...
 
hallo also das Bighit ist wirklich zu empfehlen, habe mir letztes jahr auch das Ier zugelegt und ein wenig mit besseren sachen aussgestattet....

das Bighit3 ist gut ausgestattet und ein fairer preis. Zudem ist es auch noch sehr vielseitig..ich fahr mit sc gabel vom dirt über slopstyle bis zum dh alles..
Außerdem hat specialized ne gute Garantie abwicklung fallls mal was dran sein sollte :-)

Aber wenn du ein wenig ahnung von bikes und technik hast kannste dir ja auch eins selber aufbauen, wenn alles passt hat man an einem tag zusammen gebaut. Ein weiterer vorteil ist das man so fast nur sachen an seinem bike hat die man auch haben will...kommt aber meistens auch was teurer...dennoch bin ich der meinung das du mit deinen 2500€ was vernünftiges und robustes auf die beine stellen kannst oder du wartest und sparst noch ein wenig und kaufst noch bessere teile.
 
Zurück