Hilfe beim Crossbike Kauf

Registriert
6. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo @ll,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Bike. Es soll ein Crossbike werden, da ich viel in der City unterwegs bin, aber es soll auch auf Wald/Feldwegen Spass machen. Preis so zwischen 600-800€. Äußerstes Max wären 1000€.

In der engeren Wahl sind derzeit das Bergamont Prime Tec, Bergamont Beluga Allround, Stevens X7, Focus Black Falls. Also alles von - bis dabei. :)
Ich bin bis auf das Focus Black Falls alle gefahren. Von daher wäre ich für Hinweise von Focus Bikern sehr dankbar!!! Besten Dank schonmal.

Wichtig sind mir eine einigermaßen gute Federgabel mit Lockout, Magura HS33 (bin auch V brakes gefahren, war aber mit den HS33 superzufrieden) und es soll eher in die sportliche Richtung gehen. Schaltung ab LX. Beim Beluga würde mir der Händler die Magura´s montieren.

Derzeit denke ich so: Prime Tec (sportlich, gut zu handlen, gute Ausstattung, aber auch das teuerste), Beluga (preislich sehr attraktiv, Ausstattung dann mit Maguras ausreichend, gut für Straße), Focus (kann nur sagen, von der Preis-Leistung her für mich sehr interessant), Stevens fand ich vom Preis-/Leistungsverhältnis im Vergleich zum Focus nicht gut.

Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig bei der Entscheidung helfen, da der Kauf in den nächsten 1-2 Wochen ansteht.

Danke und Viele Grüße aus HH.
traxer

Beluga Allround:
Rahmen: B.A.T. Hydroformed Alloy Light Tubing, 3D Forged Dropout, Cross Geometrie
Farbe: Matt Dusty Black
Größen: H: 46, 52, 56, 61cm / D: 46, 52cm
Gabel: RST Neon ML, Lockout, 60mm
Steuersatz: Cane Creek No. 11, Semi Integrated, Cartridge Bearing
Lenker und Vorbau: Tattoo Riserbar / Tattoo Pro Vario Stem
Sattel: Tattoo Kevlar / Tattoo Pro Suspension, 27,2 mm
Bremshebel: Tektro Hebel
Umwerfer: Shimano LX
Schalthebel: Shimano Deore
Kassette: Shimano Deore 9-Speed
Innenlager: Shimano BB-ES25
Schaltung: Shimano LX
Bremsen: Shimano Alivio
Naben: Shimano Deore
Laufrad: Tattoo BGM X-19, 36 Loch / Schwalbe CX-Comp 35 - 622
Kurbel: Shimano FC-M443 Octalink
Gewicht: ca. 12,7 kg
Extras: Lockout Gabel, gefederte Sattelstütze, Vario Vorbau

Prime Tec:
Rahmen: B.A.T. 6061 T6 Alloy, Hydroformed Super Light Tubing, 3D Forged Dropout, Cross Geometrie
Farbe: Black
Größen: 46, 52, 56, 61cm
Gabel: Suntour NCX-FT-E Lockout, 63mm
Steuersatz: Cane Creek ZS-4, Semi Integrated, Sealed Cartridge Bearing
Lenker und Vorbau: Tattoo Crossbar Light / Tattoo Pro Stem 18 OS
Sattel: Tattoo Pro Light / Tattoo Racestick Ultra, 31,6 mm
Bremshebel: Magura HS-33 Hebel
Umwerfer: Shimano XT
Schalthebel: Shimano LX
Kassette: Shimano Deore 9-Speed
Innenlager: Truvativ GIGA X Pipe XR
Schaltung: Shimano XT
Bremsen: Magura HS-33, vorne Firmtec
Naben: Shimano LX
Laufrad: Tattoo BGM X-19, 32 Loch, geöst / Schwalbe Smart Sam Sport 37 - 622
Kurbel: Truvativ Firex C 3.1
Gewicht: ca. 11,5 kg
Extras: Air Gabel mit hydraulischem Lockout, Magura HS-33 Firmtec Bremsen

X7:
Chassis
Gabel SR Suntour NCX D, 63mm, Lockout, Aluschaft
Steuersatz FSA Ahead Integrated Mod. 11, 1 1/8"
Antrieb
Kurbeln Shimano Deore LX M581 Hollowtech 2, 48-36-26
Innenlager Shimano Deore LX M580 integrated
Schaltung h Shimano Deore LX M580
Schaltung v Shimano Deore LX M581
Kette Shimano HG73
Cassette Shimano LX M580 11-32
Pedale ATB Alu Dual Side
Laufräder
Naben h Shimano Deore LX M580
Naben v Shimano Deore LX M580
Felgen Mavic A119 geöst, CNC side 36 L
Speichen Niro Edelstahl konifiziert 2.0-1.8mm
Reifen Schwalbe CX Comp 700x35C
Cockpit
Lenker Oxygen Driver
Vorbau Oxygen Scorpo
Sattel Oxygen Velocity
Stütze Oxygen Driver 300mm
Schalt-Bremshebel Shimano Deore LX M580 STI
Bremsen Shimano Deore LX M580 V-Bremsen
Daten
Gewicht 11.9 kg
Rohrmaterial Aluminium 7005DB t-wall
Grössen 48, 52, 55, 58, 61cm
Farbe(n) Silvergrey Black
Optionen
Touringkit Alu Gepäckträger und SKS 45mm Schutzblech schwarz, ASR *
Neu 2006
Gabel Lockout Funktion serienmässig, Aluschaft

Focus Black Falls:
Rahmen | 28" Trekking Frame, light alloy
Gabel | Suntour NCX-D-LO, Lockout
Umwerfer |
Schaltung | Shimano Deore LX
Schalthebel | Shimano Deore LX Rapid Fire
Bremsen | Magura HS33 Evo2, Quick Release
Bremshebel | Magura HS33 Evo2
Nabe VR |Shimano Deore LX, Quick Release
Nabe HR | Shimano Deore LX, Quick Release
 
ich persönlich fahr das x6 seit ca. nem monat und kann nichts negatives über das bike sagen. anfangs hatte ich auf leichten waldwegen bzw. schlechten feldwegen etwas bedenken. die wurden aber absolut nicht erfüllt. stevens kann ich also echt nur empfehlen, das x7 wird wohl nicht schlechter sein.
 
Ich würde das PrimeTec oder das Stevens nehmen. Bin mit meinem C7 sehr zufrieden. Allerdings find ich stevens dafür, dass sie standart Kinesisrahmen verwenden recht teuer, da du den Namen bezahlst. Da kannst auch den Rahmen für 50-100€ kaufen und dir das Rad selbst aufbauen
 
Lord Shadow schrieb:
Ich würde das PrimeTec oder das Stevens nehmen.

Ich würde gar kein Bergamont kaufen, sind meist viel Blenderteile dran

Lord Shadow schrieb:
Allerdings find ich stevens dafür, dass sie standart Kinesisrahmen verwenden recht teuer,

Standard-Kinesis-Rahmen!? Das will ich sehen. Klar kommen die Dinger nicht aus Deutschland, aber Standard-Kinesis sinds auch nicht und wenn, welcher Großserien-Hersteller verbaut denn keine Taiwanrahmen.?

An den Threadersteller: Schon gekauft?
 
An den Threadersteller: Schon gekauft?

Morgen,
jau hab ich. Ich bin letzten Samstag nochmal das Focus anschauen gewesen und hab ein paar ründchen gedreht und war begeistert und hab gleich zugegriffen.
Stevens fand ich von der Preis-/Leistung zu teuer. Bei gleichem Preisniveau ist meist irgendein Teil, ob Bremse/Schaltung oder sonst was weniger gut als beim Berg. oder Focus.
Zuletzt hat dann auch das aussehen entschieden muss ich zugeben und natürlich der höhere Preis vom Prime Tec von 1000€.

So ich bin radeln...einen schönen Rest-V-Tag.
 
traxer schrieb:
Ich bin letzten Samstag nochmal das Focus anschauen gewesen und hab ein paar ründchen gedreht und war begeistert und hab gleich zugegriffen.

Na dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Rad! Das Wichtigste ist immer Probefahren!

traxer schrieb:
Stevens fand ich von der Preis-/Leistung zu teuer. Bei gleichem Preisniveau ist meist irgendein Teil, ob Bremse/Schaltung oder sonst was weniger gut als beim Berg. oder Focus.

Wenn das Focus wirklich gleichviel kostet und auch eine komplette Deore LX-Gruppe besitzt, ist diesem natürlich der Vorzug zu geben. Auf die guenstigeren Felgen beim Focus geh ich mal nicht weiter ein, dafür hat es die besseren Reifen und die HS33.

Das Gesamtpaket muss halt einfach stimmen.
 
N'Aamnd zusammen,
bin absoluter Frischling hier, hab mich eben erst angemeldet.
War auch vor einiger Zeit auf der Suche nach einem bezahlbaren Cross-Rad. Dann hab' ich mich hier mal durch die interessantesten Forenbeiträge geschraubt und festgestellt, dass man hier sehr gute Informationen bekommt, gerade dann, wenn man - wie ich - von der Radl-Technik der Neuzeit keine Ahnung hat. Ja, ja, bin schon ein alter Knopf von 44 J., der das letzte mal vor ca. 13 Jahren mit 'nem Drahtesel unterwegs war. Und das war mit nem ollen Winora-Rennrad, dass laufradmässig ein wenig aufgepeppt war.

Habe auch eine Weile gesucht und gelesen und gefragt (Kollegen, Händler -> "Alle Rahmengrössenberechnungen aus dem Internet taugen nix" ) und hab' dann aus einer Bauchentscheidung heraus im Internet bei einem Versender aus Norddeutschland ein FOCUS Revolution Cross 27FG bestellt. Schon 3 Werktage nach der Bestellung stand das Bike hier vor der Tür.. und.. bisher hab' ich es nicht bereut. Ok, ist natürlich kein Rad der Oberklasse, aber die Ausstattung und Verarbeitung ist ganz ordentlich, es fährt sich gut, und es macht alles in allem einen soliden Eindruck. Und ich denke, für 409,- Euronen zuzügl. Versand kann man da nix falsch machen. Ich hoffe nur, daß das Bike ne Weile mit meinem doch erheblichen Kampfgewicht von zur Zeit (noch) 124 kg mitmacht.. ;-)

Aber daran arbeiten wir ja gerade.. :-)))

So, dann erst mal noch nen schönen Abend..

und bis demnächst
Jonas
 
Hallo,

dann setze dich schonmal mit der Technik des Laufradausbaus auseinander und freunde dich mit deinem Fahrradhändler an.

Die Preis/Leistung dieses Rades ist okay aber sein Geld wert ist es noch lange nicht. Was nützt ein teilweise Deore-Antrieb, wenn die Laufräder nicht die Besten sind, was bei dir wahrscheinlich existenziell sein müßte.

PS: Keine Angst, angefangen mit Radsport, d.h. den ersten Westfahrrädern habe ich 1997, da ging mein Gewicht noch stetig nach oben, bis ich so 2002 bei 115kg auf 1,85m die Notbremse gezogen habe und mich durch Radsport und Laufen schnell wieder auf heute 79Kilo Dauergewicht runtergearbeitet habe. Laufen würde ich dir jedoch nicht empfehlen, Radfahren ist schon das Richtige gerade für die Knie.
 
Hi,

jetzt machst Du mir Angst..
Sicher, die Laufräder sind wohl nicht die besten, klar, aber sie sollten doch schon mal eine Weile halten. Es ist ja nicht so, dass ich mit dem Bike irgendwelche Downhill- oder sonstige Offroad-Aktivitäten plane..
Ich möchte nur auch schon mal ne Abkürzung zwischen Schotter-Radwegen oder sonstigen Straßen nehmen können, die auch mal "unbefestigt" sein dürfen.
Gut.. dann bin ich halt ein "Waldautobahn"-Fahrer, aber genau das ist es ja, was ich will.. bin halt kein "Jetzt verscheuche ich mal ein paar Rehe" -Typ.. ;-)

Na dann.. werde die Laufräder trotzdem gut im Auge behalten.
Danke für den Hinweis.

Grüsse
Jonas
 
Zurück