Hilfe beim Einstellen der Schaltung

Registriert
9. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich kenne mich noch nicht besonders gut mit der Thematik aus und brauche Hilfe beim Nachstellen meiner Schaltung.

Vor ca. 900 km war mein Bike beim Kundendienst. Dort wurde damals eine neue Ritzelkassette montiert, die Schaltung allgemein nachgestellt und danach lief das Bike erst mal wunderbar.
Jetzt kommen die gleichen Probleme, wie ich sie nach solch einer Distanz immer hatte und selber noch nie lösen konnte. Ich will das jetzt aber auch mal ohne Kundendienst hinbekommen:

Allgemein läuft der Schaltvorgang nicht mehr sehr rund. Schalte ich vom größten zum zweitgrößten Ritzel passiert überhaupt nichts. Die Kette bleibt auf dem größten. Schalte ich abermals (jetzt müsste ich im dritten sein) dann gehts über zum zweiten usw.

In nem Bike-Workshop Buch, das ich mir zugelegt habe, steht drin, dass es sich bei meinem Schaltwerk um ein Invers-Schaltwerk handelt.
Wenn ich die rot markierte Schraube gegen den Uhrzeigersinn drehe, erhöhe ich damit die Zugspannung und die Kette müsste damit wieder an der richtigen Stelle sein.

Schaltung.jpg


Das Problem dabei ist nur, ziehe ich die Spannung nun so weit an, bis die Kette vom größten zum zweitgrößten Ritzel springt (ich befinde mich dabei bereits im zweiten Gang), springt die Kette vom 9. nicht mehr zum 8. Ritzel zurück, wenn ich in den höchsten Gang schalte und dann einen Gang niedriger schalte. Erst wenn ich ins 7. Ritzel schalte, springt die Kette direkt ins 7. Ritzel und lässt das 8. manchmal aus. Korrigiere ich das, indem ich die Spannung wieder verringere (im Uhrzeigersinn drehen) habe ich wieder das Problem mit dem 1. und 2. Ritzel.

Stell ich mich zu dämlich an, oder wo ist da der Wurm drin?
Ich finde einfach nicht die Einstellung, wo alles wieder passt.
 
Ja, ist Invers.
Beim Invers klettert die Kette mit lösen der Zugspannung aufs größere.
(Also wird mit dem großen Daumenhebel =spannen richtung kleineres geschaltet)

Wenn so ein Widerspruch drin ist:
Seil und Hülle schwergängig oder Schaltauge schief.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Reinige und öle mal deine Züge.

- Auf das größte Ritzel und das größte Kettenblatt schalten
- Ganz runterschalten OHNE die Kurbel zu drehen
- Die Züge einspannen sich
- Jetzt kannst du die Zughüllen aus den Anschlägen aushängen und hin und herschieben.
- Schmodder abwischen und frisches Öl (Ballistol) drauf
- Züge wieder einhängen
fertig.

Guckst du auch mal hier:
Schaltungsprobleme... Ein/zwei mögliche Lösungen.

Edit:
Ganz neu, guckst du hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=468161
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück