Hilfe beim Fahrradkauf. (Fully)

Registriert
23. Juni 2014
Reaktionspunkte
4
Hallo,
ich möchte mir ein neues Bike gönnen und da es ein Fully werden sollte und ich mir ein Limit von ca 1500€ gesetzt habe bin ich auf zwei Auslaufmodelle(2013) von GT gestoßen.Könnt Ihr mir ein bisschen helfen.Ich bin 176cm groß und habe eine Schrittlänge con 80 cm. So nun zu den beiden Bikes:

GT Sensor 9R Expert 29R ~1450€
Rahmen: GT Speed Metal™ Aluminum Frame, Hydroformed (TT,DT) 120mm Travel Independent Drivetrain™ Suspension System w/ Forged Linkage, Pivots, Bottom Bracket, Dropouts, and 1-1/8" Zerostack Head Tube, w/ 9R Specific Geometry
Gabel: RockShox Recon Gold TK 29 Solo Air, 120mm Travel, 15 x 100mm Maxle, w/ Lockout & Rebound Adjust, Alloy Steerer
Dämpfer: Fox Racing Shox Float CTD SV, 7.5" x 2" Air Shock, w/ Rebound Adjust & Lockout
Felgen: Alex XD-Lite, w/ Eyelets, 32H
Naben: (F) All Terra Alloy Sealed Bearing Disc, 15 x 100mm Thru Axle, ® All Terra Alloy Sealed Bearing Disc Cassette, w/ Quick Release
Speichen: DT Swiss Champion, 1.8 Stainless
Reifen: Maxxis Aspen, 29" x 2.1", 60TPI, Folding Bead
Kurbelsatz: Shimano Deore, FC-M590-10, 42/32/24T, 3x10
Innenlager: Shimano Deore
Kette: KMC X10
Kassette: Shimano CS-HG62-10, 10-Speed, 11-36T
Schaltwerk: (F) Shimano Deore, FD-M590-10, (R) Shimano Deore XT Shadow, RD-M781-SGS
Schalthebel: Shimano SLX, SL-M670, Rapid Fire
Lenker: Crankbrothers Cobalt 1 Riser, 700mm Width, 15mm Rise, 31.8mm Clamp
Griffe: GT Wings w/ Waffle Lock-on
Vorbau: Easton EA50, 1-1/8" Threadless, 8° Rise, 31.8mm Clamp
Steuersatz: FSA No.16 Integrated, 1-1/8"
Bremsen: Formula RX, w/ 180mm Rotor
Bremshebel: Formula RX
Sattel: WTB Silverado Race SL
Sattelstütze: Crankbrothers Cobalt 1
Sattelklemme: All Terra Alloy QR

GT Zaskar Carbon 100 9R Elite ~1800€ wahrscheinlich noch verhandelbar
Rahmen: F.O.C. Ultra™ Speed Blend Carbon Frame, 100mm Travel Independent Drivetrain™ Suspension System w/ F.O.C. Linkage, Pivots, BB Shell, Dropouts, and 1 1/8" to 1 1/2" Tapered Head Tube, w/ 9R Specific Geometry
Gabel: RockShox Recon Gold RL 29, Solo Air, 100mm Travel, 15x100mm Maxle Thru Axle, Rebound Adjust, Lockout, & Tapered Alloy Steerer
Kurbelsatz: Shimano Deore, FC-M590-10, 42/32/24T, 3x10
Innenlager: Shimano Deore
Schalthebel: Shimano Deore, SL-M591, Rapid Fire
Kassette: Shimano CS-HG62-10, 11-36T, 10-Speed
Kette: KMC X10
Umwerfer: Shimano FD-M590-10, 3x10
Schaltwerk: Shimano SLX Shadow Plus, RD-M675-SGS
Felgen: Alex XD-Lite w/ Eyelets, 32H
Naben: All Terra Lightweight Alloy, Sealed Bearing, Disc, 15x100mm Thru Axle
Reifen: Maxxis Aspen, 29"x2.1", 60TPI, Folding Bead
Bremsen: Avid Elixir 3, w/ 180mm Rotor F, 160mm R
Lenker: Crankbrothers Cobalt 1 Riser bar, 700mm Width, 31.8mm Clamp
Vorbau: Easton EA50, 1-1/8" Threadless, 8° Rise, 31.8mm Clamp
Steuersatz: Integrated, 1.5" Lower, 1-1/8" Upper
Speichen: DT Swiss Competition, 1.6/1.8 Stainless
Griffe: GT Wings w/ Waffle Lock-on
Sattel: Fizik Tundra2 Mg
Sattelstütze: Crankbrothers Cobalt 1
Dämpfer: Fox Racing Shox Float CTD SV, 6.5"x1.5", w/ Rebound Adjust & Lockout

Ich würde mich über eure Meinungen freuen
Gruß Tobias
 
Nein bin ich nicht muss auch erstmal dort nachfragen ob die Räder dort stehen. Mir geht es erstmal um die Komponenten und die Qualität bei GT. Wie gesagt hatte ich mir ja 1500€ als limit gesetzt lohnt es sich mehr für den carbonrahmen zu investieren oder gibt es vielleicht noch andere alternativen. Am Anfang wollte ich das Radons slide 140 7.0 welches ja 1600 € kostet aber wenn ich ein bike aus dem 2500-3000€ Segment für den Preis bekomme nur weil es 1Jahr alt ist ist es doch die bessere Wahl oder?
 
Ohne dass du näher beschreibst,was du fährst etc ist das schwer zu beantworten.

Da musst du erstmal liefern ;)

Ohne Probefahrt ist es egal, ob Carbon oder nicht,zuerst mal muss das Rad passen.

Wenn du es günstig haben willst, kommt zunächst mal 26" in Frage, da dort viele Auslaufmodelle zu haben sind.

Grüsse
 
Also ich fahre Straße,Wald und wiese das Rad soll keine Sprünge oder downhill überstehen. Sun909 könntest du nur mal grob sagen ob die Räder mit den verbauten Komponenten ok sind, das ich sie probefahren sollte versteh ich. Aber da ich von den einzelnen Sachen (Dämpfer,Bremsen USW) keine ahnung habe ist es schwer für mich ob es sich lohnt die Räder Probe zu fahren oder lieber nach anderen zu schauen.
 
Zurück