Hilfe beim Neuaufbau STS 1000

hiho...
ohne werbung machen zu wollen ..
war heute im "Radstudio Braunschweig" die haben da noch einige OVP ersatzteile... telefonnummer hab ich grad nich da .. aber einfach ma anrufen ...

leider hatten sie NIX für mein GT LTS 3 bj 96 ( gekauft 03/97 ) .. hab das ding am freitag ausm keller geholt und zerlegt... is 4 jahre nich gefahn ... -> felgen total im eimer ...

aber jetzt gehts nach dem motto : alles neu macht der mai :) ...

hf
cornatbeat

ps : ich denke es sollte ma ne FAQ gemacht werden damit man weiss WO man WELCHE ersatzteile für WELCHES modell bekommt ... hilft bestimmt einigen weiter ...
ich suche noch verzweifelt nach diversen lagern und schrauben :( ....
 
@ Speedy
Du bist also auch einer der die vordere Muffe poliert hat, ich bin ja wohl fast eingegangen bei der blöden Farbe. Hab am Ende nen guten Abbeizer gefunden aber selbst da war noch genug Arbeit da.
Warum hat GT bei diesem Modelljahr diese Muffe eigendlich lackiert???
 
Hallo Leute,

ich habe mir 1 Woche lang in Tunesien die Sonne auf den Ranzen scheinen lassen. Jetzt bin ich brauner, habe aber auch eine Sonnenallergie ;)

Ich habe auch in der Zeit den Bike Workshop "durchgearbeitet", um mein STS neu auszustatten. Also habe ich noch ein paar Fragen:

- Welchen Laufradsatz empfehlt ihr? Ich dachte da an einen Mavic Deemax UST oder einen Mavic Crossmax Enduro Disc... Erfahrungen oder Meinungen dazu?

- Wie breit darf ein Reifen sein, wenn er in ein STS passen soll? Geht 2.3? Und wie breit muss dann die Felge bei 2.3 sein, 30, 36 oder 40 mm?

- Ich würde als Gabel gerne eine Marzocchi Drop Off I oder Z1 FR nehmen, ist das ok?

Bitte helft mir ein bisschen weiter!

Danke,
GTFreak
 
Ach ja die Urlauber *g*.

Ich fahre selber '2,35Zoll Conti Gravity (nie wieder!!! :mad: ),als Laufradsatz dazu Xtdisc Naben mit Singletrack,-recht leicht ,dazu stabil ,und vor allem ned so teuer.(actionsports).
Die Deemax sind saugut,allerdings teuer.Von Crossmax rate ich dir ab,falls du es mal öfters krachen lassen willst *g*.(verwinden sich zu sehr vor allem am Vr).
Mit der Z150 bekommst du fast scho n zu steilen Lenkwinkel.Ne Psylo ,oder besser gleich ne FOX Vanilla :love: ....

Ps: In Laufe der woche bekomm ich meine 2,5er Michelin fürn LOBO ,ma guckn vielleicht passen die auch ins STS *g*

GRuss Rafael
 
Hi SpeedyR,

ich liebäugele mit einem Mavic Enduro Disc LR-Satz, Preis 359 € komplett. Und eine Fox Vanilla LR bzw. Mazz Z1 FR. Mal sehen, wa so geht.

GTFreak
 
N aböönd!
Die Crossmax Enduro wollt ich auch am anfang.Kosten halt auch ne kleinigkeit.Dafür sind sie robust,und vor allem super verarbeitet.-so ne zentrierung bekommst du wahrscheinlich nur bei WhizzWheelz (da hab ich momentan meine Hope Naben zum einspeichen auf Ex721 CD).

Ps:Na ?hällt die bräune noch an?*g*
...mag auch endlich urlaub haben....aber das wird erst willingen sein ..
 
So, alles läuft gut...

Das Innenlager habe herausbekommen, dem Heissluftfön sei Dank! Die Lager für den Hinterbau sind auch bestellt, genauso wie die Travelchips und den Disc Adapter. Und bei eBay habe ich eine Fox Vanilla RLC ersteigert.

Fehlen noch Discs und Laufradsätze, aber bekomme ich auch noch gebacken. Heute war ich schon in der Früh auf einem Single Trail und es hat solchen Spaß gemacht, dass ich es gar nicht erwarten kann, mein STS zu reiten.

Hier noch ein paar bereits vorhandene Teile...



ersatzteile1.jpg


ersatzteile2.jpg
 
So, langsam wird es!

Am Freitag kam die Fox Vanilla LRC und heute kamen die Travel Chips, der Disc Adapter und die Bearings von Betd.

ersatzteile3.jpg


Nun kann ich meine Discs kaufen *freu*

GTFreak
 
hab mir gerade ein gt sts mit stöckli beim gr. e ersteigert nun überlege ich wie ne look fournales carbon fsl 2 mit 80mm zu diesem rahmen passt. kann mir jemand was dazu sagen ( zur gabel und ev. in verbindung zu diesem rahmen). träume schon immer von einer parallelogrammgabel.

hätte noch ne 850ger titanfeder für den super de luxe dämpfer , da ich zu leicht bin kann ich sie leider nicht gebrauchen. diese feder ist ab 80kg geeignet und sieht traumhaft aus.

ach so bin noch auf der suche nac ein paar ersatz-travelchips. :i2: :daumen: :i2: :daumen:
 
So, heute hat es die letzten Teile gegeben:
- Magure Louise FR
- XT-Shifter
- 9-fach Zahnkranz
- Deore-Kette
- Schaltseile
- etc.

Nur bei den Kettenblättern habe ich vorerst meine XT-Teile dringelassen, denn knapp 100 Eur für 3 lumpige Teile (*Herzattacke*)

Ich habe schon angefangen und hoffe es, das WE fertig zu werden.
Man liesst sich.

GTFreak

PS: Ein extrem geiles Zeug, um den Hinterbau zu polieren, ist "Never Dull". Ist irgendein amerikanisch Zeug, aber genial gut!
 
Sag mal ist da auch ein Lagersatz für das Host Link dabei. bein Ströckling sind die ja nicht dabei. Deshalb würde mich interessieren ob das normale Wälzlager oder Nadellager sind ( Abmasse oder Lager-Nr. ). Kann man bestimmt leicht nachbauen.
 
Der Lagersatz ist komplett für hinten!!
Welche Art von Lager weiss ich nicht, aber auf jeden Fall besser als das von GT. Und billiger als Stöckli, der zwar noch welche auf Lager hat, aber 299,-- CHFr zzgl. P+P ist schon heftig!

cu,
GTFreak
 
Also die Lagerteile von BETD sind auf jedn fall ihr Geld wert!Bin am Montag 2std durch übelsten Rergen gefahren.-folge:Der Gesamte Hinterbau macht derbe geräusche.Hab ihn heut auseinander gelegt.überall nur sand und schmiere,speziel an der Wippe/dämpferlagern..*grrr*.Mittlerweile ist alles sauber und neu poliert (Hinterbau),aber auf die Dauer gesehn sind die IndustrieLager (Stöckli/BETD) auf jedn fall besser.

Ps:Werde wohl bei den Jungs von BETD die Sachen bestellen..es lohnt sich.
>>Wie Lange dauert normalerweise die Lieferung?(hab am SA zuvor n satz LOBO Lager/travelchips bestellt).
Bei der HOPE von chainreactioncycles gings sauschnell.>Mo abends bestellt.Am DO schon da!!! :daumen:

Gruss Rafael
 
Ich weiss ja, das Industríelager gut sind. Habe ja selber Ströckling-Lager, aber da sind keine Lager für das Host Link dabei! Deshalb würe ich mir die gerne selber herstellen, aber ich weiss noch nicht genau welche Lagerung ich bei dem wenigen Platz verwende.
 
Zurück