Hallo Zusammen,
jung, blöd und dumm wie ich damals war, hab ich 94 oder so meine 1er Manitou lackieren lassen. Noch dazu in einer absolut üblen Farbe. War so halt "inn" damals (genauso wie bunt eloxierte Parts - wobei die Tune Mig 75 Nabe eine der Ersten war und somit schon wieder was ganz besonderes ist...).
Natürlich kotzt es mich jetzt voll an, das die Gabel so aussieht.
Nun such ich Lösungen:
Ich dachte an ganz feines abstrahlen und darauf folgendes glattschleifen der im original gefrästen Flächen.
Die Tauchrohre sind ja dann dunkelgrau lackiert gewesen, oder war das ein grauer Aufkleber? Falls das lackiert war, sollte ich einen Farbton haben. Weiß den zufällig jemand, oder könnte ihn per RAL-Farbkarte an seiner eigenen Gabel ermitteln.
Weiterhin such ich natürlich Vorlagen von dem Schriftzug/den orig. Decals. Alternativ auch gerne eine Quelle zum beziehen der selbigen.
Wenn alles nix hilft, bin ich auf der Suchu nach möglichst detailgetreuen Fotos der "Einser", um mir daraus einiges an Info ziehen zu können.
Bin auch um jeden weiteren Restaurationstipp dankbar!
Im Anhang noch zwei Bilder meiner Sünde!
Danke schon im voraus, Gruß Kai
jung, blöd und dumm wie ich damals war, hab ich 94 oder so meine 1er Manitou lackieren lassen. Noch dazu in einer absolut üblen Farbe. War so halt "inn" damals (genauso wie bunt eloxierte Parts - wobei die Tune Mig 75 Nabe eine der Ersten war und somit schon wieder was ganz besonderes ist...).
Natürlich kotzt es mich jetzt voll an, das die Gabel so aussieht.
Nun such ich Lösungen:
Ich dachte an ganz feines abstrahlen und darauf folgendes glattschleifen der im original gefrästen Flächen.
Die Tauchrohre sind ja dann dunkelgrau lackiert gewesen, oder war das ein grauer Aufkleber? Falls das lackiert war, sollte ich einen Farbton haben. Weiß den zufällig jemand, oder könnte ihn per RAL-Farbkarte an seiner eigenen Gabel ermitteln.
Weiterhin such ich natürlich Vorlagen von dem Schriftzug/den orig. Decals. Alternativ auch gerne eine Quelle zum beziehen der selbigen.
Wenn alles nix hilft, bin ich auf der Suchu nach möglichst detailgetreuen Fotos der "Einser", um mir daraus einiges an Info ziehen zu können.
Bin auch um jeden weiteren Restaurationstipp dankbar!
Im Anhang noch zwei Bilder meiner Sünde!
Danke schon im voraus, Gruß Kai