Hilfe: Cantilever Einbau bringt mich zum Wahnsinn

Registriert
8. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Feuchtwangen, Mittelfranken
N'abend zusammen,

brauche Hilfe..
Habe an meinem alten MTB die einfachen Cantis abgeschraubt und mir
gut erhaltene XT-Cantilerverbremsen hier im Forum gekauft.

Nur der Einbau der "neuen" XT Cantis bringt mich zum Wahnsinn..
Wahrscheinlich mache ich irgendetwas falsch, ist das erste Mal.

Bremszug habe ich auch erneuert.
Also:
nach dem Studium unzähliger Internetseiten habe ich:
Sockel gesäubert, gefettet
Feder ins mittlere Loch gesteckt, Bremse angeschraubt,
Mittigkeit der Bremsen hergestellt, Bremszug gespannt...

Sobald ich aber den Bremshebel betätige gehen die Bremsen an die Felgen, beim Loslassen des Bremshebels geht aber nur eine Seite wieder zurück. die andere bleibt an der Felge (Ist die Bremse mit der kleinen Inbusschraube zum Verstellen von irgendetwas..) Auch an der kleinen Imbusschraube hab ich schon alle möglichen Stellungen ausprobiert

Geht jetzt schon so mehrere Tage...


Gruß
 
hallo, die kleine inbusschraube ist ansich dazu da um die cantileverarme mittig einzustellen.
Locker mal die schraube mit der der cantileverarm am bremssockel befestigt ist ein kleines bißchen. funktioniert es dann bzw. ändert sich dann was wenn man an dieser kleinen inbuschraube rumdreht? wenn ja ist dein bremssockel etwas zu kurz und du klemmst dir den cantiarm mit der befestigungsschraube fest.
 
hallo, die kleine inbusschraube ist ansich dazu da um die cantileverarme mittig einzustellen.
Locker mal die schraube mit der der cantileverarm am bremssockel befestigt ist ein kleines bißchen. funktioniert es dann bzw. ändert sich dann was wenn man an dieser kleinen inbuschraube rumdreht? wenn ja ist dein bremssockel etwas zu kurz und du klemmst dir den cantiarm mit der befestigungsschraube fest.

Hallo,
danke für Hinweis; habe ich ausprobiert, aber keine Veränderung;
was mir aufgefallen ist (aber vielleicht ist das auch normal),
Der Cantileverarm sitzt ziemlich plan auf dem Bremssockel, da paßt so gut wie kein Fett mehr dazwischen.

Vielleicht finde ich ja noch eine genauere Beschreibung irgendwo, was bei Cantis so alles vorkommen kann..

Nochmal danke und Gruß
Rainer
 
ist an sich normal, dass das plan ist, ...

wenn Du die Madenschraube voll reindrehst - denn dieser Bremsarm hat zu wenig Federstärke, wenn er an der Felbe bleibt - dann hilft das auch nichts?

Ansonsten: auch die anderen Löcher versuchen
 
Zurück