Hilfe Chris King durchgerutscht .... was tun ?

eigentlich geht die nicht kaputt wenn die mal durchrutscht, aber seitdem mir mal mein echo ritzel gebrochen ist rutsch meine nur noch bei mehr belastung
ich konnte auch nichts bei der verzahnung erkennen weis auch nicht warum die nicht mehr will da hilft leider nur die garantie :mad:
 
fannat schrieb:
ist mir gestern zwei mal durchgerutscht :heul: :heul: :heul:

.....ist das teil jetzt hinüber oder kann man da noch was machen ?

da kann man leider nichts mehr machen.. Die Nabe ist kaputt.

Ich finds echt lustig, wie sich manche wundern und rumheulen, wenn die King durchrutscht.. Da sieht man mal wieder, dass sich manche mit der Technik und der Wartung der Nabe anscheinend kaum beschäftigen. Sondern sich das Ding einfach nur kaufen, damit sie sie haben, mit dem Vorgedanken "jetz kauf ich mir ne King, dann hab ich kein Stress mehr.."

Wenn du das von Levelboss befolgt hast und trotzdem noch was schief geht, dann kannst heulen. :o
 
wie wartet man sie denn RICHTIG laut deiner MEINUNG ,.. HERR CHRIS KING !

meine is auch schon des öfteren mal gerutscht und sie ist immer sauber und mit frischem öl ... kein spiel und keine zerbröselten zähne. erklärs mir mal...




der HERR MEHL bestätigte mir meine vermutungen das bei geringem druck die zähne noch mal überspringen können. was kann man deiner meinung dagegen tun ?
 
wie man sie richtig wartet, baut nich auf meiner Meinung auf, sondern auf dem CK-Manual, den Erfahrungen anderer Fahrer und aufn paar logischen Überlegungen.. (Öl statt Fett usw..)
Dass man die King bevor man sie zum ersten mal fährt, entfetten und Öl reinmachen sollte, ist denk ich jedem bekannt - sollte es zumindest. Auch dass man sie dann eine Weile einfahren muss, damit sich die Zähne schärfen.
Dann immer schön drauf achten, dass die Nabe kein Spiel hat.

Dass die Nabe bei geringer Belastung mal durchrutscht, dass ist mir auch schon oft passiert. Dagegen kann man wohl nichts machen, denn das Freilaufsystem funzt nun mal - unter anderem - so, dass bei geringerem Druck, die Scheiben nich so stark zusammen gedrückt werden. Stört mich aber nich weiter, denn lieber rutscht der Freilauf, wenn überhaupt, nur um einen mini Zahn im Stand durch, als ne viertel Umdrehung (ala Shimano u. Co) bei nem fetten gap, wo ich volle LOTTE/KANNE/PULLE reintret!

Herstellungsfehler gibts natürlich überall mal, aber i.d.R. hat man mit ner King keine Probleme - sofern man sich ein bisschen um sie kümmert.
 
wie sollen sich denn bitte die zähne schärfen das hab ich ja noch nie gehört, weil eine zahnscheibe über die andere rutsch und da kann ich mir nicht vorstellen wie das gehen soll
 
Bin damals ne ganze Weile einfach nur durch die Gegend gefahrn, n Gefälle runter und habs einfach nur rollen lassen.... und dabei immer mal wieder rückwärts getreten, dadurch "schärfen" sich die Zähne. Keine krassen Reintret-Aktionen am Anfang. Die Lager müssen sich auch erst "setzen" usw.

--> "brake in"... das is wichtig, bevor man die King fährt! Steht auch alles im Manual...
 
Zurück