Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
quak!Original geschrieben von feuersturm
entlüften is das zauberwort...
Original geschrieben von -quake-
quak!![]()
wenn du sie erst 3 tage hast, würd ich sie erst ma vernünftig einfahren! d. h. 70 km sollteb es schon sein.... und auf gerader streck immer ma ein paar vollbremsungen machen! wenns dann immer noch nich weg is -> entlüften
sehr geile bremse![]()
das sagt der richtige!? hast du überhaupt ne gustl? ich denks ne!! also ich muss quake total recht geben meine musste auch erst mal eingefahren werden bis der druckpunkt nicht mehr gewandert ist! also fahr das teil erst mal ne weile und sollte es nach so ca. 50 km noch immer wandern dann einfach noch mal entlüften bzw. das tun was im manual steht!!!Original geschrieben von feuersturm
boar junge, geh mir nich aufn sack...wenn der DRUCKPUNKT flöten geht dann liegts bestimmt an nicht eingebremsten belägen...
seit wann hat der druckpunkt was mit den bremsbelägen zu tun?
du hast echt nur schei s s e bei sine gelernt oder?
wenigstens einer, der ahnung hatOriginal geschrieben von Crusher@nicolai
das sagt der richtige!? hast du überhaupt ne gustl? ich denks ne!! also ich muss quake total recht geben meine musste auch erst mal eingefahren werden bis der druckpunkt nicht mehr gewandert ist! also fahr das teil erst mal ne weile und sollte es nach so ca. 50 km noch immer wandern dann einfach noch mal entlüften bzw. das tun was im manual steht!!!
wo steht des?!seit wann hat der druckpunkt was mit den bremsbelägen zu tun?
Original geschrieben von -quake-
wo steht des?!![]()
..dann zeigs mir ma!!! wo? ich hab was vom einfahren geschrieben nich von belägen!Original geschrieben von feuersturm
blind?
les ma deinen murks durch und sach mir was da steht..
Original geschrieben von Skybrain
Hallo
bei meiner gustav m haut immer der druckpunkt ab .Wie kann das das beheben???
Thx schon mal
Original geschrieben von feuersturm
ey du honk, was passt sich denn beim einfahren auf die scheibe an?
WAS WOHL ?
des wird mir echt zu dumm hier...mach mal bei treto nochmal praktikum, da lernste wenigstens was...
Mir wird es auch zu dumm. Vielleicht maessigst du mal deinen Ton im Umgang mit anderen Leuten hier!
Gruesse, rikman
Original geschrieben von -quake-
![]()
![]()
![]()
(ich bin zwar voll grad, aber du gibst dich wie evil)
wenn man keine ahung hat....... mehr sag ich u dem thema nimmer, ich hoffe du hasts langsam gecheckt, dasss du nich recht hast!!
*edit* außerdem hast du wojl noch nie ne disc auseinander genommen....
(entschuldigt meine satzstellung/rechtschreibung ich hatte gerade weihnachtsferir)
anscheinend hab ich in der kurzen zeit mehr gelernt (wusst ich auch schon vorher, aber...), als du bis gez weisst!Original geschrieben von feuersturm
sorry aber das sacht mir grad jemand der bei sine praktikum gemacht hat...
Erstmal danke für eure hilfe. Ich habe heute nochmal die Bremse entluftet der Druckpunkt haut zwar nicht mehr ab aber ist dafür ziemlich weit am helbel
Original geschrieben von Crusher@nicolai
also noch mal an alle die sich jetzt immer noch fragen was das einfahren mit dem druckpunkt zu tun hat: im hydraulicschlauch sind stahldräte verflochten welche sich beim betätigen um ein minimum dehnen wenn man die bremse nagel neu bekommt wurden die noch kein einziges mal gedehnt, durch das einfahren setzen sich die dräte und der druckpunkt verändert sich!!!
wollt ich ja nur noch mal gesagt haben!!
Original geschrieben von Crusher@nicolai
also noch mal an alle die sich jetzt immer noch fragen was das einfahren mit dem druckpunkt zu tun hat: im hydraulicschlauch sind stahldräte verflochten welche sich beim betätigen um ein minimum dehnen wenn man die bremse nagel neu bekommt wurden die noch kein einziges mal gedehnt, durch das einfahren setzen sich die dräte und der druckpunkt verändert sich!!!
wollt ich ja nur noch mal gesagt haben!!