Hilfe, eure Empfehlung ist gefragt! Welches Bike soll ich nehmen??

Registriert
28. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Foren Mitglieder,
ich bin neu in dem Forum und möchte mich kurz vorstellen. Bin 25 Jahre alt und komme aus Ulm. Ich fahre seit ca. 4 Jahre ativ Rennrad und möchte mir nun ein MTB zulegen. Da ich mir momentan kein neues High End Bike leisten kann, habe ich mich entschlossen auf dem GebrauchtMarkt umzuschauen.
Ich bin auch fünig geworden, nur kommt jetzt die Entscheidung.
Zur Auswahl stehen folgende MTB´s:

Fully´s:

Scott RC 10 (Jahrgang 2004) Mit Mavic Tubless Laufräder und TerraLogic komplett XTR FÜR 1500Euro (Neupreis 5700 Euro). Steht wie Neu da!

Votec NC1 Carbon mit XTR und SRAM X0 Ausstattung (Jahrgang 2004)
Preis 1000 Euro. (Relativ Gebraucht, kleine Schramme an der Federgabel) Neupreis 4000 Euro.

Harttail:

Specialized S-Works Carbon HT (Jahrgang 2008) Standartaustattung wie das Bike von Specialized angeboten wird (Neupreis 5300 Euro). Preis 1500 Euro!

Was meint Ihr? Welches Angebot würde euch reizen? Im Grunde ist es mir egal ob ich ein Harttail oder Fully habe.
Leider habe ich keine Ahnung, was auf dem MTB Markt gut ist. Obwohl ich denke, dass alle Fahrräder TOP sind. Es geht nur um das Preis/Leistungsverhältnis.

Viele Grüße
Neoko
 
Carbonrahmen wuerde ich nur von guten Freunden kaufen.

Kauf Dir für 1500€ ein neues Rad. Neuste Technik und alles Neuteile.
 
Wow, dass ging schnell :-)
der Wertverlust von einem Fahrrad finde ich sehr extrem. Ich kann mir auch Vorstellen das die Bikes 2004 von der Technik auch schon ausgereift waren. Ob das Bike nun 100g leichter ist, spielt für mich keine Rolle.

Ich schätze ich werde für 1500 Euro nie die Qualität eines 5500 Euro teuren Bikes aus dem Jahr 2004 bekommen.
Das Scott RC10 MTB ist aus Alu (2004 Version -ab 2005 wurden die Rahmen aus Carbon gefertigt).
In dem Fall würdest du zum Scott greifen?

Ausstattung:
Scott Genius RC-Ausstattung XTR und SRAM X0! Gabel Fox Forx Terra Logic; CrossMax-Felgen tubeless

Meinen Fetisch werde ich wohl noch finden müssen. Zunächstmal Touren im Wald, aber keine Hardcore abfahrten. Ich schätze das ich 80% auf meinem Rennrad verbringe und 20% auf dem MTB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne mir nun die Bikes von der Geometrie anzuschauen, wäre ich bei Fully generell vorsichtig. Gerade bei Viergelenker. Viel Spaß am Berg.. Die Technik hat da in den 2-3 Jahren mächtig angezogen. Garantie wird auch nicht mehr vorhanden sein, oder? (Rahmen)

Muss es den zwingend ein Bike von deiner Liste sein? Im Bikemarkt bei uns sind auch viele Schätzchen. :-)
Ich würde heutzutage niemals ein Bike kaufen, dass länger als 2 Jahre gefahren wurde. Persönliche Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne mir nun die Bikes von der Geometrie anzuschauen, wäre ich bei Fully generell vorsichtig. Gerade bei Viergelenker. Viel Spaß am Berg.. Die Technik hat da in den 2-3 Jahren mächtig angezogen. Garantie wird auch nicht mehr vorhanden sein, oder? (Rahmen)

Muss es den zwingend ein Bike von deiner Liste sein? Im Bikemarkt bei uns sind auch viele Schätzchen. :-)


Naja ich weiss nicht wie gut die TerraLogic funktioniert, aber die soll anscheinend die Dämpfungregeln. Die Rahmengeometrie ist zum 2009 Modell nicht viel anderes.

Das Scott stand anscheinend nur im Keller und war ein StadtSommerfahrrad. Warum würdest du dir kein Rad kaufen das älter als 2 Jahre ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
5 Jahre alte Bikes sind längst von der Technik überholt. Am ehesten empfehle ich dir das Specialized - unter Voraussetzung - dass der Carbon Rahmen wirklich in Ordnung ist.
 
Schau nicht so auf Teile. Fuer 1500€ wuerde ich mal bei Transalp24.de schauen.
Solide Technik und gut ist. Scott hatte viele Probleme mit Lager undSchwinge gehabt.
 
5 Jahre alte Bikes sind längst von der Technik überholt. Am ehesten empfehle ich dir das Specialized - unter Voraussetzung - dass der Carbon Rahmen wirklich in Ordnung ist.


Ist die Technik bei den MTB wirklich noch so im Rückstand? Also ich würde mein Rennrad (2005) jedem neuen Modell vorziehen. Aber gut ich werde mich dann eher dem Specialied wittmen. Danke für eure Tipps

Viele Grüße
 
ich denke, wenn du vom Rennrad kommst und nur zu 20% mit dem MTB Bike fährst, wirst du mit dem Specialized zufrieden sein. Bei den Komponenten wie Bremsen, Federgabeln hat sich meiner Meinung nach die Technik deutlich verbessert. Bei den Rennrädern ist die Systemintegration weiter vorgeschritten als beim MTB.
 
ich denke, wenn du vom Rennrad kommst und nur zu 20% mit dem MTB Bike fährst, wirst du mit dem Specialized zufrieden sein. Bei den Komponenten wie Bremsen, Federgabeln hat sich meiner Meinung nach die Technik deutlich verbessert. Bei den Rennrädern ist die Systemintegration weiter vorgeschritten als beim MTB.

Danke Fun & Bike für deinen fachlichen Rat, das hilft mir bei meiner Entscheidung.
Viele Grüße
 
bei dem wertverlust von fahrrädern würde ich mir nie ein nagelneues bike kaufen,denn fürs gleiche geld gibts was gutes gebrauchtes was du dir neu nur schwer leisten kannst oder willst.
auch vor fünf jahren musste man treten und daran hat sich bis heute nix geändert,ich würde meine cx-semmel nimmernienich gegen ein neues bike für 1500eu tauschen wollen!
billige neue bikes sind immer schlecht,gute bikes werden höchstens alt.
ich vote fürs speci...
 
Hast du die Bikes probegefahren?

Ich würde mich warscheinlich für das Scott oder das Spezi entscheinden ... wenn es mehr ebene Waldwege sind Spezi, wenn auch Wurzeltrails geplant sind eher das Scott.

Wegen Carbon hätte ich weniger bedenken. Ich habe als Stadtrad, mit dem ich auch mal durch den Wald hirsche oder Marathon fahre, ein uraltes Carbon-Giant. Den Rahmen hatte ich ungefähr in 2000 über ebay gekauft. Ich weis nicht genau, wie alt es ist, aber es steht noch eine 4-Stellige PLZ drauf (die gabs bis 1993) und den Laden gabs ab 1990. Der Rahmen hat mitlerweile teilweise flächendeckend Macken und ich habe schon mehrmals überlegt ihn wegen Discaufnahme auszutauschen, aber irgendwie gefällt mir die Geo und der Rahmen hatte noch nie ein Problem, bis auf ein verbogenes Schaltauge vom Transport.
 
Hast du die Bikes probegefahren?

Ich würde mich warscheinlich für das Scott oder das Spezi entscheinden ... wenn es mehr ebene Waldwege sind Spezi, wenn auch Wurzeltrails geplant sind eher das Scott.

Wegen Carbon hätte ich weniger bedenken. Ich habe als Stadtrad, mit dem ich auch mal durch den Wald hirsche oder Marathon fahre, ein uraltes Carbon-Giant. Den Rahmen hatte ich ungefähr in 2000 über ebay gekauft. Ich weis nicht genau, wie alt es ist, aber es steht noch eine 4-Stellige PLZ drauf (die gabs bis 1993) und den Laden gabs ab 1990. Der Rahmen hat mitlerweile teilweise flächendeckend Macken und ich habe schon mehrmals überlegt ihn wegen Discaufnahme auszutauschen, aber irgendwie gefällt mir die Geo und der Rahmen hatte noch nie ein Problem, bis auf ein verbogenes Schaltauge vom Transport.

Danke für deine Antwort. Ich werde als erstes das Scott probefahren. Die Fahrrar von den 3 MTB´s sind alle gleich groß wie ich +-2cm und Ihnen passen die Räder.
Scott ist doch in der MTB Szene ein Namenhafter Hersteller, oder? Vorallem die RC Rahmen sind doch sehr beliebt. Ich möchte mir gerne die Option offen halten, auf was ich später alles fahren möchte, deshalb geht der Punkt an Scott.

Das Thema mit den Carbonrahmen, gebe ich meinen Vorgängern Recht. Alu bricht - somit ist klar das, dass Fahrrad am Ende ist. Carbon kann beim sturtz anreißen ohne das du es visuell wahrnahmen kannst. Bei der nächsten Ausfahrt kann es dann zum schlimmen Sturtz kommen, vielleicht nochmals ein Punkt an Scott (Thema Sicherheit).

Ich werde Heute Abend einen Post über die genau Ausstattung vom Scott einstellen.

Viele Grüße
 
bei dem wertverlust von fahrrädern würde ich mir nie ein nagelneues bike kaufen,denn fürs gleiche geld gibts was gutes gebrauchtes was du dir neu nur schwer leisten kannst oder willst.
auch vor fünf jahren musste man treten und daran hat sich bis heute nix geändert,ich würde meine cx-semmel nimmernienich gegen ein neues bike für 1500eu tauschen wollen!
billige neue bikes sind immer schlecht,gute bikes werden höchstens alt.
ich vote fürs speci...

Fetten Dank an Dich, ich sehes genau gleich! Gute bleibt gut, so ist es auch mit Lautsprechern. Warum Speci?
 
Bin 25 Jahre alt und komme aus Ulm. Ich fahre seit ca. 4 Jahre ativ Rennrad und möchte mir nun ein MTB zulegen. Da ich mir momentan kein neues High End Bike leisten kann, habe ich mich entschlossen auf dem GebrauchtMarkt umzuschauen.
da hast du doch jehle direkt vor der haustür. geht hin, schau dir an was sie haben und fahr probe. problemloser und günstiger wirst du an neues material nicht herankommen.
 
Also das Speci scheidet leider aus! Der Verkäufer möchte 1800 Euro und hat mir auch mitgeteilt das er der 2Besitzer ist. Mein Limit ist 1500 Euro. Naja erst wahren es 800 Euro dann 1000 dann .... :) Ich glaube Ihr kennt das Problem, oder? So gings mir auch mit meinem Rennrad. War Liebe auf den ersten Blick :love: Ich hoffe das meine Frau später nicht genau so teuer ausfällt (Mädels! Nichts für ungut).

Es geht nun um das Scott RC10 MTB (2004). Vielleicht gibt es Forenmitglieder die genau das Rad besitzen und mir Ihre Erfahrungen mitteilen können.

Viele Grüße
 
da hast du doch jehle direkt vor der haustür. geht hin, schau dir an was sie haben und fahr probe. problemloser und günstiger wirst du an neues material nicht herankommen.


Jehle ist ein Händler, der auch Gebrauchtes verkauft. Jedoch möchte er auch verdienen und das belastet mein Geldbeutel unnötig. Werde aber deinen Rat annehmen und heute mal vorbeischauen.

Ich werde mir morgen das Scott anschauen und Probefahren. Klar ohne Probefahren geht nichts!
 
Das Scott ist doch ein Super-Angebot, wenn es wirklich in so gutem Zustand ist.
Der Rahmen taugt auch heute noch, und wenn es nicht runtergeschrubbt ist, dann ist das zu dem Preis sicher kein Fehlkauf. Verschleißteile und Federelemente genau anschauen, checken, ob der Rahmen nirgends Spiel hat, keine Lager fest sind.
 
Zurück