Hilfe, ich krieg mein Innenlager nicht raus...

Registriert
8. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo miteinander.
Ich habe mit meinem alten Trek ein Problem:
Mein Innenlager (noch altes 4-Kant-System) ist kaputt und ich möchte nun gleich auf Hollowtech 2 umsteigen. Jetzt hab ich das Problem, dass das Innenlager so festgesessen ist, dass ich es nicht mehr rauskriege. Da lässt sich gar nix drehen...
Hat irgendjemand auch schon mal das Problem gehabt und hat mir nen Tipp, wie ich das Ding da rauskrieg, ohne dass mein Rahmen nachher Schrott ist?
Wäre echt super, wenn ihr mir helfen könntet.
 
1. Drehrichtung beachten! (rechts Linksgewinde, links Rechtsgewinde)
2. Innenlagerwerkzeug mit Kurbelschraube und Unterlegscheibe an der Innenlagerachse fixieren
3. langen Hebel verwenden oder Innenlagerwerkzeug in Schraubstock einklemmen und den Rahmen als Hebel verwenden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also hatte leider das gleiche Problem. Nach wirklich langem überlegen und suchen bin ich auf eine Idee gekommen.

Ich habe so weit das (bei mir war es das) Plastik abgeschlagen bis nur noch ein schmaler Rand da war. Es hat sich leider auch nicht mehr herausdrehen lassen. Siehe Bild 1

Nun habe ich mit nem Bohrer (3mm Eisenbohrer vorsicht bricht leicht) lauter kleine Löcher in das Plastik hineingebohrt damit sich die Spannung verringert. Dies habe ich von beiden Seiten getan. Irgendwann konnte ich dann die Achse rausdrehen und als alles locker war konnte ich mit nem Hammer auch das Lager rausschlagen.

Ich wollte es zuerst mit nem Bunsenbrenner rausbrennen aber da haben mir die Fahrradgeschäfte abgeraten.

Es hat geklappt siehe Bild 2 und 3.

Viel Erfolg

Gruß

Stefan
 

Anhänge

  • Fahrrad Innenlager.jpg 3.1.jpg
    Fahrrad Innenlager.jpg 3.1.jpg
    21 KB · Aufrufe: 73
  • Fahrrad Innenlager.jpg 2.1.jpg
    Fahrrad Innenlager.jpg 2.1.jpg
    19,4 KB · Aufrufe: 73
  • Fahrrad Innenlager für web.jpg
    Fahrrad Innenlager für web.jpg
    24,8 KB · Aufrufe: 89
Kommt drauf an, welches Lager verbaut ist.
Ein Billig Lager mit zwei Plastikschalen.
Oder Stahl oder Alu.

Es hilft vielleicht, ein Kriechöl wie Caramba ins Sattelrohr zu sprühen und einwirken zu lassen.
Wichtig ist: Werkzeug wie im Beitrag 2 erwähnt zu befestigen und nen langen Hebel verwenden.
Einen schönen großen Ringschlüssel am besten und das Rad normal hinstellen und draufspringen:D
Löst sich das Lager, nicht mit Gewalt weiterdrehen, sondern geduldig auf und zudrehen und immer wieder Kriechöl reinsprühen - das verringert die Belastung fürs Gewinde.
 
@Prince: Super Tipps! Danke! Das Fixieren der Nuss mit der Schraube ist echt klasse. Man, warum bin ich da nicht selbst draufgekommen...

Meine Metallseite hatte dann sehr schnell verspielt. Ich hab die Nuss dann mit dem LKW-Drehkreuz geschnappt und schon hatte auch das verrostete Innenlager keine Chance mehr...
 
@Stefan091178: ich wär auf die aktion nicht soooo stolz ums hier reinzustellen. ganz nebenbei: wenn der te ein lager mit metallschalen hat hilft ihm das garnix.

Deins hätt ich in 5 sekunden draußengehabt


Bei metallschalen hilft nur fixieren-wie prince beschrieben hat oder (achtung tip) ein normaler 10€drehmo fürs auto (=1/2"-aufnahme und schön langer hebel). Erst danach würd ich mit kriechöl rumsuppen
 
Zurück