Nun haben wir ja schon einige wissenschaftliche Erklärungen gehört, von denen sich ein paar ganz plausibel anhören. Ich selbst bin kein Experte darin, darum halte ich mich da mal zurück. Aber ganz allgemeingültig, völlig unabhängig davon wie viel oder wenig man trainiert, ist:
Ernähre dich ABWECHSLUNGSREICH!
Statt immer nur Kartoffeln und Nudeln zu essen, versucht es mal mit Hülsenfrüchten wie Linsen, Bohnen, Kichererbsen. Super ist auch Couscous, das ist in 5min fertig und hat ein sehr gutes Verhältnis aus KH und Eiweiß. Braucht auch keine große Küchenausstattung, muss nur mit heißem Wasser aufgegossen werden. chefkoch.de hat Rezepte parat, such mal nach couscous-salat.
Fleisch, Fisch und Geflügel, alles in Ordnung, aber nicht alle drei an einem Tag und das ganze 7 Tage/ Woche

Brot und Käse sind auch wunderbar, sollten aber von der Menge her eingeschränkt werden und nicht täglich verzehrt werden. Versuch z.B. mal den Käse auf Salat zu Essen, ohne Brot, z.B. als Feta-Paprikasalat. Etwas einfallslos, aber lecker und mit ein paar Rucula-Blättern zu einer vollwertigen Mahlzeit gestreckt, ist auch Tomate-Mozarella. Nimm ruhig den Vollfettkäse, soll ja schmecken und zufrieden machen. Sonst futterst du dir ne Stunde später Süßkram rein.
Das einzige, was komplett vermieden werden sollte, ist Fertigfraß. Warum dürfte klar sein, wurde hier auch schon geschrieben.
Fastfood: Keine Burger, die sind böse

Aber ich finde, gelegentlich darf es ein Lahmacun-Döner ruhig sein. Gegrilltes Geflügel mit Joghurtsoße und Salat, da hätte ich nix einzuwenden (und esse das auch alle paar Wochen gerne mal, natürlich nur vom Dönermann meines Vertrauens).
Wichtig auch Getränke: Keine Energy-drinks, die braucht WIRKLICH niemand, auch wenn uns das gerade in unserem Sport alle weismachen wollen. Ich finde hingegen gelegentlich mal ne Coke okay, aber auch hier bitte nicht täglich. Täglich darfst du ein Glas Obstsaft nach Wahl, Wasser in beliebigen Mengen, Kaffee etwas verhaltener und Tee trinken. Eistee ist auch gut, aber bitte selbermachen und mit wenig Zucker abschmecken.
Lange Rede, kurzer Sinn: Iss alles worauf du Lust hast (bis auf wenige Ausnahmen, siehe oben), aber nicht so oft, dass eine gewisse Regelmäßigkeit entsteht. Es gibt genügend unterschiedliche Lebensmittel in heutigen Supermärkten, um ein Jahr lang jeden Tag etwas anderes zu essen. Trau dich auch mal an exotischere Zutaten wie Couscous o.ä. und finde heraus, was dir davon schmeckt.
VG
Oli