Hilfe - ich specke nicht ab

...
Hast du schon den "dokumentiere deinen Frortschritt" Thread gefunden ?
...

Nein, den habe ich noch nicht gefunden. Allerdings bin ich ja schon seit einem Jahr am Abspecken (102 -> 91 -> 89,5 kg) Hatte die letzen Wochen einen kleinen Stopp drin, welchen ich allerdings nicht überbewertet habe.
Bis Ende Juni hab ich mir halt 85 als Ziel gesetzt, wenn es mitte Juli wird seh ich das nicht als tragisch. Die 85 möchte ich dann halten. SOllte auch möglich sein.

Die theoretischen 73 laut Tabellen, Theorien etc will ich gar nicht erreichen. Gibt genug verhungert aussehnede ;) Daher setz ich mich auch nicht unter Druck. Ich möchte zwar gesund und annehmbar schlank sein, jedoch weder auf Kosten von Spass, Gesundheit oder weil irgendwelche Tabellen dies aussagen. ;)
 
@HB76 mit Kirche habe ICH es jetzt nicht SO sehr.

Und ich sage auch nicht, das jeder Freizeitsportler auf Vollgas zwangsläufig tot umfällt. Aber das Risiko sich die Pumpe zu schädigen steigt.

Und ich gebe dir recht, dass zuallererst die Ernährung bzw deren Umstellung zum abnehmen führt. Sport hilft, weil mehr Energie verbraucht wird.

Und das ganze Theoretisieren kommt von der Fragestellung des Threads. Ich tu und tu und nehm nur zu
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verstehst es einfach nicht.

Ich verstehe was du meinst aber du bist scheinbar nicht fähig das ganze mal ordentlich zu erklären.

Gewichtsreduktion erfolgt durch ein Energiedefizit vom Körper.
Richtig?

Beim Sport verbraucht man Energie.
Richtig?

Klar sollte sein das man solange man dem Körper mehr Energie zuführt wie man verbraucht der Körper wohl kaum an Gewicht verlieren wird.

dazu kommt das man mit mehr Muskelmasse einen höheren Grundumsatz hat.

ich kenne einige Menschen die immer normal Essen und wenn sie dann regelmäßig Sport machen abnehmen.
ich kenne auch Personen die größer sind wie ich, dazu deutlich weniger wiegen und kaum bis keinen Sport machen und die trotz deutlich zu viel Kalorien Aufnahme kein Gramm zulegen.

wiederum andere quälen sich mit ihrer Ernährung und machen Sport und bekommen trotzdem die Kilos kaum weg.

Dicke Menschen haben es sehr sehr schwer nur durch eine Ernährungsumstellung abzunehmen wenn sie sich dazu nicht körperlich betätigen.
 
Ich hab bei gleicher Ernährung und deutlich mehr Sport wie vorher in den letzten 2 Jahren 3kg zugelegt.
Nur das mir alle gesagt haben das ich optisch abgenommen habe.

Für meinen Bauch weg zu bekommen müsste ich aber noch mehr machen und einfach von allem was ich esse die Portionen etwas kleiner machen.
Ernährung umstellen kommt aber definitiv nicht in Frage, ich esse immer was ich will.
 
Muss ja auch jeder seinen eigenen Weg finden. Ich, das ist eventuell missverständlich ausgedrückt, mit Ernährung umstellen auch die Art und Weise. Ich hatte das Problem, das ich bspw. meistens nach der Schicht Einkaufen war und das dann meist hungrig.

Dadurch kam ich selten am Broilerstand vorbei, oder holte mal schnell einen Döner dazu.
Umgestellt habe ich halt, indem ich dieses abgeschafft habe bzw. mir es als Belohnung gönne. Genauso wie ich die Mengen angepasst habe. Essen tue ich auch ausgewogener, will heissen ich habe die kleinen Mitternachtssnacks eingestellt habe. Auch koche ich nicht mehr ganz so fettig und achte auch auf die Zusammenstellung. Schmecken tut mir alles was ich esse. Nur halt die Menge, das Wann und das Wie haben sich als entscheidend herausgestellt.

Ich denke also wir sind auf einer Welle. :)
 
So ähnlich ist mein Plan auch, denn wenn ich die 75 kg erreiche...ist "mehr" Sport bei McFit angesagt und auch "mehr" essen. Mein eigentliches Ziel ist -> 80 kg.
Ansonsten kenne ich das von "früher", als das Gewicht gleich blieb und ich deshalb auf den Trichter kam ein Maßband zu benutzen. Daher weiß ich, dass ich bei 86,5 kg 99,0 cm an Bauchumfang hatte, jetzt mit 79 kg -> 93,5 cm.



@ Zaskar01-> http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=613785&page=23
 
Muss ja auch jeder seinen eigenen Weg finden. Ich, das ist eventuell missverständlich ausgedrückt, mit Ernährung umstellen auch die Art und Weise. Ich hatte das Problem, das ich bspw. meistens nach der Schicht Einkaufen war und das dann meist hungrig.

Dadurch kam ich selten am Broilerstand vorbei, oder holte mal schnell einen Döner dazu.
Umgestellt habe ich halt, indem ich dieses abgeschafft habe bzw. mir es als Belohnung gönne. Genauso wie ich die Mengen angepasst habe. Essen tue ich auch ausgewogener, will heissen ich habe die kleinen Mitternachtssnacks eingestellt habe. Auch koche ich nicht mehr ganz so fettig und achte auch auf die Zusammenstellung. Schmecken tut mir alles was ich esse. Nur halt die Menge, das Wann und das Wie haben sich als entscheidend herausgestellt.

Ich denke also wir sind auf einer Welle. :)

passt :daumen:

Wenn ich da andere sehe die sich quälen und zeug futtern was ich weder hund noch Katze andrehen würde dann frag ich mich immer wie sehr man sich selber hassen muss das man sich sowas antut.

Genauso finde ich es schlimm wenn auf biegen und brechen Gewicht weg muss.
Das kam und geht nicht über Nacht.
Oder halt vorher reagieren bevor man ....
Ich hatte immer eine Grenze, die hab ich jetzt nach knapp 13 Jahren nach oben korrigiert und halte diese auch.
Ich mach mich auch nicht verrückt, denn in meiner besten Zeit beim Bund hatte ich fast 15kg weniger wie jetzt. Nur das selbst da der bauch nicht ganz weg war. Wenn der damals hätte weg sollen dann wäre ich wohl extrem abgemagert, das wollte und will ich mir dann doch nicht antun.
 
Übrigens bin ich auch Verfechter der Theorie -> "man nimmt durchs Essen ab, nicht durch den Sport".
Andersherum ist es nämlich genauso und der Grund weswegen Leute selbst nach Jahren bei McFit noch fast so aussehen wie bei ihrer Anmeldung -> sie essen einfach zu wenig.
 
es hätte irgendeine auswertung zum thema sein können, also nicht nur deine persönliche. ich wollte nur herausfinden woher dieses in stein gemeißelte »viel bringt viel« aka »verbraucht ja deutlich so viel mehr energie« stammen könnte.


Meine persönliche "Auswertung" reicht mir vollkommen;)
 
Übrigens bin ich auch Verfechter der Theorie -> "man nimmt durchs Essen ab, nicht durch den Sport".
Andersherum ist es nämlich genauso und der Grund weswegen Leute selbst nach Jahren bei McFit noch fast so aussehen wie bei ihrer Anmeldung -> sie essen einfach zu wenig.

Naja wenn ich ins gym gehe muss ich ja wissen was ich will. Muskeln aufbauen ist mit zu wenig Energie genauso schlecht wie abnehmen mit zuviel Energie.
 
Vernünftig ernähren, das funzt am besten. Das meine ich nicht sarkastisch sondern ernst.

Mach' ich doch schon? :confused:

Meine Ernährung ist Super - ich esse fast alles, nur halt weniger :D auf KH versuche ich tag täglich so gut wie möglich zu verzichten, da es einmal wöchentlich einen "Ich ess was und so viel ich will"-Tag gibt :daumen:

Mir geht es wirklich nur darum zu wissen, ob es effektiver (und "gesünder") ist, weniger Zeit mit "Vollgas" zu verbringen, oder weiterhin weniger Belastung, dafür länger.
 
Also ich fahr Rad um Spaß zu haben, deshalb fahr ich wie ich es will.
Wenn ich jetzt unbedingt schneller werden wollte dann würde ich vielleicht mit Sinn trainieren.

Was bringt es wenn man aufm bike hockt und einen die gurkerei ankotzt.
 
Also ich fahr Rad um Spaß zu haben, deshalb fahr ich wie ich es will.
Wenn ich jetzt unbedingt schneller werden wollte dann würde ich vielleicht mit Sinn trainieren.

Was bringt es wenn man aufm bike hockt und einen die gurkerei ankotzt.


Naaaa jaaaa...man kan es auch andersherum beginnen, zum Beispiel als zusätzliche Bewegung zu McFit.
Nimmt man als Vorraussetzung an, dass einem Bewegung Spaß macht...trennt man sich "gern" von ca. 3.000 € (für Bike + Zubehör). ;)

...und trotzdem kann man beinahe kotzen, wenn man sich, "im hohen Alter", ein Hügelchen hinaufkämpft -> bei dem Jüngere vermutlich nicht mal schwitzen. ;)
Andererseits...weiß man erst was einem Spaß macht, wenn man es probiert hat. :)
 
Meine "spaß-machenden" Bike-Touren gibt's am WE, unter der Woche fehlt mir einfach die Zeit. Unter der Woche verbringe ich die Touren jeden zweiten Tag im Studio auf'm Crosstrainer oder Rad, wie gesagt - mindestens 1 Std. mit HF ~ 133. Die anderen "zweiten" Tage gibt's das Muskeltraining.

Das Ziel der Studio-Besuche ist Gewichtsabnahme, nix anderes - für's Spaß machen hab' ich das Wochenende, wobei mir die Zeit auf'm Rad im Studio auch Spaß macht, nur halt nicht ganz so viel wie in der freien Natur.
 
Im Studio hab ich immer maximalkraft trianiert und danach dann aufs bike oder Laufband.

War bei mir aber eher Zeitvertreib, im Moment kann ich mich einfach nicht ins Studio schleppen.
 
HB76 schrieb:
Eines sollte jeder verinnerlichen, die Ernährung machts, nicht der Sport mit welcher Intensität auch immer. Der Sport kann dabei helfen, aber wenn ich nur Cheise fresse und zu viel von allem
Pizzaplanet schrieb:
Genau Sport bringt garnicht
Wo findest Du das in o. a. Zitat?
Pizzaplanet schrieb:
Gewichtsreduktion erfolgt durch ein Energiedefizit vom Körper.
Richtig?
Klar. Nichts anderes steht ja da oben.
Pizzaplanet schrieb:
Beim Sport verbraucht man Energie.
Richtig?
Auch klar. Deutet immer noch alles in Richtung Defizit, ob mit oder ohne Sport erreicht, ist egal.
Pizzaplanet schrieb:
dazu kommt das man mit mehr Muskelmasse einen höheren Grundumsatz hat.
Auch hier kein Einspruch. Aber: a) was glaubst Du, vieviel Muskelmasse Du mit Biken generierst? b) irrelevant. Höherer Umsatz, keine gesteigerte Energieaufnahme -> Kaloriendefizit (vorausgesetzt, es wurde vorher nicht überfressen). Und noch ein Aber: Muskelmasse, Defizit -> Verlust von Muskelmasse.
Pizzaplanet schrieb:
ich kenne auch Personen die größer sind wie ich, dazu deutlich weniger wiegen und kaum bis keinen Sport machen und die trotz deutlich zu viel Kalorien Aufnahme kein Gramm zulegen.
Du kennst also deren Kalorienbedarf und die Kalorienmenge, die sie zu sich nehmen bis auf wenige Prozent genau?
Pizzaplanet schrieb:
Nein nicht du, der über dir [HB76] der nur Blödsinn schreibt.
Tut er nicht, er sagt das Gleiche, wie Du auch.
Pizzaplanet schrieb:
Wenn ich da andere sehe die sich quälen und zeug futtern was ich weder hund noch Katze andrehen würde dann frag ich mich immer wie sehr man sich selber hassen muss das man sich sowas antut.
Gib mal ein Beispiel. Nur, weil Du es nicht essen magst, muss es nicht schlecht sein. Sich vernünftig zu ernähren hat übrigens nichts mit Quälerei zu tun.
 
Oh je, die Ernährungs-Diskussionen im Internet sind ja wie im "echten" Leben :D :D :D

Fakt ist doch, dass jeder das essen sollte, was ihm schmeckt - wenn er abnehmen möchte, soll er am Besten einfach etwas weniger essen, kombiniert mit Sport.

Das Allerwichtigste:
Es muss SPASS! machen! :)
 
Muskelmasse, Defizit -> Verlust von Muskelmasse
damit habe ich ein problem. ist mir denn - als biker - optische muskelmasse wichtiger, als leistung?

ich beobachte bei mir seit ein paar wochen, dass ich wieder fettmasse verliere und auch etwas prallere muskulatur aufbaue, zudem auch von woche zu woche mehr wiederholungen und/oder zusätzlich mehr sätze schaffe (egal - klimmzüge, liegestütze, dips, etc ... also körpergewichtübungen).

es kann nicht am verlorenen körpergewicht liegen, dass ich mehr wiederholungen schaffe, denn dafür ist die reduzierte fettmasse vom gewicht zu irrelevant. und auch wenn ich zusätzliche gewichte in der größenordnung bis zu meinem ausgangsgewichtes umhänge, schaffe ich alle aktuellen wiederholungen aller übungen.

ich befinde mich kalorisch also im defizit, baue fettmasse ab, werde messbar stärker und optisch etwas schrankiger. wo also liegt mein verständnisproblem (oder bildungsdefizit), um das obige zitat verstehen zu können?
 
Zurück