HILFE ich will doubles baun

A20

möchtegern-Dirtjumper
Registriert
28. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
hi ich hab vor mir im sommer ne doubleline zu baun, hab aber gar keine erfahrung. An material hab ich ein lehm-sandgemisch, aber leider kaum wasser (hab gehört das die pros mit wasser shapen)... Ansonsten hab ich spaten, schaufel, schubkarre und besen...
kennt einer von ne "bauguide (.doc, .pdf)" für so was? oder hat erfahrung und kann mir helfen?

danke im vorraus, A20 und crustellum



wenn es schon nen thread zum thema doubles bauen gibt, einfach link schicken. ich hab gesucht, aber nix gefunden...
 
Also ich hab mich vor Monaten das selbe gefragt.
Dann bin ich in mich gegangen.
Dann die Suchfunktion benutzt.
Dort wurde ich fündig.:daumen:
 
jop, ich auch, aber in den meisten threads wird nur übers "wo" diskutiert. mit raus gehen und schüppen hab ichs letztes jahr versucht: EPICFAIL!! was ich will is einfach ne chillige doubleline, so 1.60m hohe kicker und 1.70 abstand. mein problem is jetz:wie bau ich die dinger am stabilsten?
 
:lol:
Erde auf einen Haufen schmeissen, immer wieder festklopfen oder treten bis die gewünschte höhe erreicht ist. Dann so eine rote Bauarbeiter Schüppe nehmen und die rundung formen.:daumen: Was gibts da zu erklären?

Üben Üben Üben.

Am besten erstmal klein anfangen und nach und nach erweitern.

Ach, und am besten keine tiefen Löcher buddeln sondern erher weitflächig Erde abtragen und dann die "Lochkanten" glätten. Fällt nich so doll auf und reinfallen kann man auch nich mehr. :p

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=acIxMfIlyKE"]YouTube- Guido´s Shape Camp @ iXS Dirt Masters 2009[/ame]
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz einfach ihr such euch ne richtige fläche aus wo es auch gute erde gibt kein zuckersand und so mist....

dann musst hier ne plan haben wie und wo lang die line gehen soll wieviel sprunge drin sein sollen usw....

so nun zum bauen am besten nehmt hier so gemisch aus erde un lehm wenn hier welchen habt.... durch den lehm wird es schon bischen stabieler und so

jetzt zum bauen schmeißt nicht gleich alle erde auf ein hauen baut nach und nach immer zwischen durch festtretten immer ne bißschen wasser rauf und immer weiter...

baut am besten erst mal sehr dick wändig so das sich alles festen fahren bzw fest wird....

Ach so nimmt erde wo kein unkraut drin is das erleichter euch die sprunge sauber zu halten und die bleiben auch stablier......

ich hoffe ich konnte ne bißschen helfen

viel spaß beim bauen und es wird anstrengend:)
 
Vielen Dank für eure Antworten ich glaube dass könnte zu schaffen sein=).
Wir haben halt nur wenig ahnung mit lehm und sand gemisch wie viel wasser sollte man nehmen ??
 
Ich versteh nicht ganz wie Leute immer solche Fragen stellen können ohne sich zu schämen. So schwer ist es doch auch nicht was halbwegs gutes hinzustellen und wenns nicht von Anfang an klappt dann halt bissle rumprobeiren dann geht des schon.
 
Anfangs garnicht mir Wasser arbeiten. Wenn die Grundform des Sprungs steht langsamm anfangen die Erde zu verdichten und glatt zu ziehen, in den mann anfangs kräftig von oben auf die Erde haut und langsam die Schüppe hinunter zieht. Wichtig dabei ist nur, den Vorderenteil der Schüppe zu benutzen. Ab und zu den Sprung beim oben beschrieben "Shapen" leicht wässern, nur nicht zu nass!

Falls Erde an der Schüppe kleben bleibt einfach diese in einem Eimer voll Wasser oder Pfütze tunken. :daumen:
 
ok, danke schon mal, aber ich hab ein eher konkretes problem: wie schaft man es bei nem double, die rückseite so steil und gerade zu kriegen? /|<- die seite^^

danke schon mal, A20
 
ok, danke schon mal, aber ich hab ein eher konkretes problem: wie schaft man es bei nem double, die rückseite so steil und gerade zu kriegen? /|<- die seite^^

danke schon mal, A20

Geh' in den Baugeräteverleih u. frag' nach einem Böschungshobel. Am besten nach dem großen... ;)
 
geh einfach raus und schüpp

Wieso sagen eigentlich alle Schüppe? Kommt mir befremdlich vor mit dem üüü vor allem im Imperativ, alter wasn Wort.. Aber Google sagt das ist nicht falsch und ich dachte immer das Ding heißt Schippe, ich schippe, schipp!, du schippst, er schippt. So ich geh n Schnapps trinken.
 
Wieso sagen eigentlich alle Schüppe?
... Aber Google sagt das ist nicht falsch und ich dachte immer das Ding heißt Schippe, .
Duden-SucheSuchergebnis für schüppe in den Überschriften:
0 Treffer in Duden - Deutsches Universalwörterbuch.

Oder meinten Sie: Schippe, Sippe, Schappe, Schuppe ?
 
Hmm ok ich gebs zu habs nit gegooglet, schreckliches wort, sondern ge"leo.org"t, da stand Schüppe für "regional", ebenso wies wohl mal Schuppe hieß ?! Langsam find ich das Wort echt komisch..
 
Zurück