205torsten
205torsten
Werte Gemeinde,
ich suche dringend Rat. Ich habe an meinem Winterrad eine Magura Julie HP montiert. Bis vor kurzem lief alles blendend, nun aber Schnee und tiefe Temperaturen. VR und HR Bremse war richtig eingestellt. Die Leitungsanschluesse sind alle dicht. Es gibt keinerlei Lecks in der Bremsleitung und auch keinen sichtbaren Austritt von Mineraloel an
B-Sattel oder B-Hebel.
Ich beschreibe mal:
Erste Schneefahrt. Draussen um die -10Grad. Rad stand auf dem Balkon (also nicht unbedingt waermer). Beim Losfahren Druckpunkte alle ok. Nach 10min Fahrt wandert der Druckpunkt an der VR-Bremse immer weiter gen Lenker. Nach 20min ziehe ich den Hebel bis zum Lenker durch. Keinerlei Bremswirkung. Der B-Sattel ist schneebedeckt; ebenso hinten. Die HR Bremse verhaelt sich unauffaellig. Druckpunkt wandert nicht.
Was hab ich getan:
Das Fahrrad ueber Nacht in die Wohnung gestellt.
(Kontrolle ob bei mehr Temp. der Druckpunkt wiederkommt - negativ)
Nach ein paar Tagen habe ich die Bremsen VORN und HINTEN dann
komplett entlueftet und neu befuellt. (mit Magura Min.Oel)
Seit dem:
Nach dem Befuellen Druckpunkte VORN und HINTEN in der Wohnung ok. Rad 2Naechte auf dem kalten Balkon (hab immer mal kontrolliert- alles ok - Druckpunkte da).
Gestern dann die erste Ausfahrt.
Nun haelt die VR-Bremse einen exakten Punkt und die HR Bremse ziehe ich schon beinahe wieder bis zum Lenker..ganz genauso wie vorher die Bremse vom VR.
Das Problem scheint also nicht geloest, sondern lediglich "verschoben".
Wer kann mir einen Rat geben. Was koennte ich tun um bei meiner Julie auch im Winter, bei frostigen Temperaturen, ein "Durchziehen" bis zum Lenker zu vermeiden.
Danke fuer eure Hilfe!
Torsten
ich suche dringend Rat. Ich habe an meinem Winterrad eine Magura Julie HP montiert. Bis vor kurzem lief alles blendend, nun aber Schnee und tiefe Temperaturen. VR und HR Bremse war richtig eingestellt. Die Leitungsanschluesse sind alle dicht. Es gibt keinerlei Lecks in der Bremsleitung und auch keinen sichtbaren Austritt von Mineraloel an
B-Sattel oder B-Hebel.
Ich beschreibe mal:
Erste Schneefahrt. Draussen um die -10Grad. Rad stand auf dem Balkon (also nicht unbedingt waermer). Beim Losfahren Druckpunkte alle ok. Nach 10min Fahrt wandert der Druckpunkt an der VR-Bremse immer weiter gen Lenker. Nach 20min ziehe ich den Hebel bis zum Lenker durch. Keinerlei Bremswirkung. Der B-Sattel ist schneebedeckt; ebenso hinten. Die HR Bremse verhaelt sich unauffaellig. Druckpunkt wandert nicht.
Was hab ich getan:
Das Fahrrad ueber Nacht in die Wohnung gestellt.
(Kontrolle ob bei mehr Temp. der Druckpunkt wiederkommt - negativ)
Nach ein paar Tagen habe ich die Bremsen VORN und HINTEN dann
komplett entlueftet und neu befuellt. (mit Magura Min.Oel)
Seit dem:
Nach dem Befuellen Druckpunkte VORN und HINTEN in der Wohnung ok. Rad 2Naechte auf dem kalten Balkon (hab immer mal kontrolliert- alles ok - Druckpunkte da).
Gestern dann die erste Ausfahrt.
Nun haelt die VR-Bremse einen exakten Punkt und die HR Bremse ziehe ich schon beinahe wieder bis zum Lenker..ganz genauso wie vorher die Bremse vom VR.
Das Problem scheint also nicht geloest, sondern lediglich "verschoben".
Wer kann mir einen Rat geben. Was koennte ich tun um bei meiner Julie auch im Winter, bei frostigen Temperaturen, ein "Durchziehen" bis zum Lenker zu vermeiden.
Danke fuer eure Hilfe!
Torsten
Zuletzt bearbeitet: