HILFE!!! Manitou dorado einstellen

Registriert
7. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Coburg
hallo!

ich hab ein problem und bitte um hilfe durch antworten...

ich habe mir vor kurzen eine Manitou dorado DH 2005 mit 180mm federweg gekauft. nun will ich sie ein stellen die zugstufe oder auch TPC+ geht oben am rechten rohr verstellen und die druckstufe unten am rechten rohr. man merkt zwar was wenn ich da dran rum dreh aber nur ganz minimal sprich der rebound is langsam und wird nur noch mehr langsamer und die druckstufe is auch nur ganz minimal härter zu machen was man fast gar net merkt.

des kommt mir ziemlihc komisch vor...
könnt ihr mir helfen wie man des extremer einstellen kann oder was ich falsch mach?!

PS: ich hab von seuchen dingen noch nicht so viel ahnung also korregiert mich wenn ich irgend was falsch beschreibe oder so!

danke!!!

mfG Maxville
 
wie wirkt sich die fehlende druckstufendämpfung beim fahren aus?

ist die gabel prinzipiell zu weich oder schlägt sie nur am ende durch?
evtl. hast du eine nicht passende feder drinn
 
Kann auch sein, dass der Ölstand zu niedrig ist, oder ein zu dünnflüssiges Öl drin ist, sodass die Dämpfung nicht richtig Funktioniert.


mfg
 
naja die feder is rot ich glaub des is medium...

des öl^^ weis ja net aber des öl sieht net wirklich wie öl aus, mehr wie fett oder so sprich richtig dick wie fett halt und grau...

beim fahrn is es total komisch der rebound is total langsam und geht nur ncoh langsamer stellen und beim einfedern geht se auch ein bisschen schwergängig und schwämmig

mfG Maxville
 
also ich hab gerade erfahren das der besitzer davor das öl in der gabel geweschelt hat... vielleicht liegt es ja daran das die gabel so träge is?!

mfG Maxville
 
HAllo,

habe die Nixon, da ist das ähnlich, oben rechts drehen = fast keine Wirkung.
Dies scheint aber bei Manitou üblich zu sein..
Unen drehen macht sich sehr wohl bemerkbahr, hat aber leider keine Rasterung, daher schlecht einen Wert zu finden
 
ich hab jetzt beim fahren was gemerkt wenn des bike bei mir in der garage steht fühlt sichs an als ob die gabel net federn will also so richitg träge...

und wenn ichs in den heizungskeller stell wo es wärmer is dann federt se schon etwas leichter aber immer noch ziemlich träge...

die is total temperaturempfindlich liegt des an der bauart oder am falschen öl weils vielleicht zu alt is oder so keine ahnung

HIIIIIIIIIIIIIIIIILFE!!! ich will wieder fahren:heul:
 
Das mit der Temperatur ist normal. So ist Öl nunmal. Aber wenn der Vorbesitzer das Öl wechselte, wo ist das Problem, musst es Wechseln. Welche dicke vom Öl du brauchst weisi ned. Obwohl, das sie langsam geht könnte auch damit zusammenhängen, dasma grad an richtig doofen, kalten, verschneiten Frühling ham :heul: . Da hilft nur aufn sommer Warten oder neues Öl rein.

mfg
das huhn
 
ja gut danke das hilft mir weiter! wirklich!

ähm naja mein freund der zweiradmechaniker is (und immer mein bike wartet und dran rumschraubt) meint das ich auf jeden fall ma warten soll bis die minus grade weg sind und dann halt ma schaun.

welches öl soll ich denn da nehmen hab in foren von 5er 7,5er und 10er und so gelesen was is denn in der dorado normaler weise drin???

PS: wegen der temperatur empfindlichkeit... ähm davor war ne drop off triple drin (wer se will VB 400eu) und die steht bei mir in der garage das is es sau kalt und die federt auch noch weicher als die dorado.

es muss also am öl liegen das es eine zu hohe viskosität hat oder wie???

danke!!!

mfG Maxville
 
dünneres öl sollte abhilfe schaffen. allerdings verlierst du dann auch an der druckstufe.

bin heut auch meine dorado bei -10C gefahren und wie solln man sagen, ich freu mich auf den sommer
 
wie meinst du des "...verlierst du an der druckstufe" ????

wird dann die gabel weicher oder was??? wird die härte net an den federn ausgemacht (ob rot, blau, scharz ...) wenn man öl des dünnflüssiger is nimmt wird die gabel doch reaktionsfreudiger, spricht schneller an...

aber generell meinst du das wenn ich dünneres öl nehm das dann die gabel nicht mehr so träge sein wird? was ja dann mein problem beheben würde!!!

hab auch gehört manche fahren in den zwei gabelholmen unterschiedliche öle... wie funztn des dann???

PS: wie wars denn fahrn bei -10°C? also das es kalt war kann ich mir shocn denken mich interessiert mich mehr wie die gabel so angesprochen ist???

mfG Maxville
 
hi also ich würde an deiner stelle mal des öl wechsel wenn du schon sagst des ist extrem dick dann nehme dünneres dann flutscht des auch ;)
und wenn du garkein rad hast geh in einen freeride biker shop ;) oder schicek sie zum service ^^
bei mir wars aber etwas ähnlich.. sie ist leider nicht so agressiv einzustellen wie .z.b bei einer 888er aber mit den richtigen federn und richtigem öl flutscht dann auch alles

ps: wenn wer noch dorados sucht ;) hab 2 03er und 1 05er zu verkaufen
 
jo des hab ich mir jetzt auch überlegt...

also im handbuch steht ja drin das ma des öl je nach fahrweise alle 3 - 6 monate wechseln soll und da ich ja die gabel gebraucht gekauft hab weis ich net wie offt und ob überhaupt der vorbesitzer das öl gewechselt hat!

...naja ich fahr pfingsten 2 wochen nach italien [ largo di garda ich kommäää :-) ] und davor will ich des öl auf jeden noch ma wechseln weil ich sie dann bis dahin ach schon so 5 Monate gefahren bin...

PS: hab gehört das normaler weise 5er öl drin is?! weis jetzt leider net welches drin is aber ich werd wenn ich des öl wechsel warscheinlich 5er öl nehmen... oder was meint ihr???

danke!
mfg Maxville
 
naja auf jedenfall öl checken wenn du garnet mehr klarkommst einfach einschicken ;) zum checken (service)

und wer noch gabeln sucht ich habe welche im angebot ^^
 
Zurück