Hilfe...nagelneue Gabel 32 Float knarzt

Registriert
9. September 2015
Reaktionspunkte
0
Ort
Esslingen am Neckar
Hallo,

ich bin neu hier und hoffe mir kann jemand helfen.

bei meinem neuen Cube Stereo 140 Super HPC Race mit der Gabel 32 Float
27.5 CTD Adjust FIT Kashima / 15QR / tapered ist ein leises knarzen, ähnlich
wie bei einer hörbare Feder vorhanden.
Etwa im oberen bis mittleren Bereich. Das Bike ist nagelneu und noch
ungefahren. Ich muss relativ schnell entscheiden ob ich es zurückgebe. Hat die Gabel einen
Defekt? Ist wirklich schade....ist ein schönes Bike aber bei dem Preis die Qualität?

Ich danke euch für eure Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Hilfe...nagelneue Gabel 32 Float knarzt
Hi und herzlich Willkommen!
Macht sich beim Einfedern auch Reibung bemerkbar? Wurde das Rad eingestellt, Schnellspanner fest, Steuersatz eingestellt? Wenn das Rad vom Händler ist da frag mal da nach was man machen kann.
 
Danke für die Antwort. Nein...Reibung ist nicht bemerkbar. Alles andere sitzt. Wenn ich mit wenig Druck (50psi) einfeder, dann hört man es schon deutlich....so ein leichtes knarzen nach 4-5 cm einfedern. Weiß auch nicht ob da bei FIT Gabeln überhaupt ne Feder drin ist. Bei 90psi ist es weniger. Ich steh halt vor der Entscheidung zurück geben oder behalten....es dann über Garantie abzuwickeln. Meine Sorge ist das FOX es als belanglos abwiegelt...Federklappern usw
 
Ich gehe davon aus, dass du keine 2016er Gabel hast?
Bis 2015 hat die Float eine Negativfeder aus Stahl, genauer gesagt mehrere zusammen geschaltet.
Die können etwas reiben, genauso wie bei der Talas.
Das ist nicht schlimm und hört meist nach einer gewissen zeit von selbst auf, dann wenn die Federn sich gegeneinader ausgerichtet haben.

Ich denke nicht dass du die Gabel einschicken musst.
Falls doch dürfte das auch kein Problem sein.
 
Würde mal nen Video von machen ,wenn man es dann noch hört ..einfach mal das Video hinschicken und dann abwarten ,was für ne Antwort kommt ..zurück schicken kann man es ja dann immer noch ...
Das is halt der Nachteil,wenn man ein Bike im I net bestellt ..beim Händler vor Ort wärs da schon einfacher :):):)
 
Die haben mir schon geschrieben....zum prüfen einschicken. Möchte das nur nicht ausbauen....habe das Bike erst seit 2 Tagen und bin mir auch nicht sicher was die Garantie dazu besagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Gefühl du hast zuviele Hasspredigten gegen Fox im Forum gelesen?
Falls ja, lies besser mal die aktuellen, da hat sich einiges geändert!

Die Jungs wissen was zu tun ist, die haben auch Taschenspielertricks drauf die wir nicht kennen.
Ich glaube du bist nicht der Erste damit, das war nämlich ich mit meiner Talas...
 
Dann ruf da an ,wo du das Bike bestellt hast und frag da nach ..aber die würden die Gabel auch nur einschicken ... da wärs einfacher sie von UPS abholen zulassen ,kostet dann nix ,da es über Fox bzw Toxo läuft .. Und ne Gabel ausbauen is ja nix wildes ,da kann man nix falsch machen
 
nein...ich glaube du hast mich falsch verstanden. Habe das Bike im Internet Store gekauft und möchte nicht das die sagen das hätten sie nicht ausbauen dürfen. Es ist definitiv irgendeine Feder....nicht schlimm aber man hört es halt. Mich ärgert halt wieder der Stress den man hat....Antwort von Fahrrad.de erwarte ich wenn dann in ein paar Tagen...
 
Bei Fox hast du den Vorteil, dass du selbst als Endverbraucher Garantiesachen selbst einschicken kannst.
Bei RS muss das Händler machen, also schon mal gut.

Und Fahrrad.de wird dir nicht verbieten die Gabel auszubauen, das sind nur 3 Schrauben.
 
nein...ich glaube du hast mich falsch verstanden. Habe das Bike im Internet Store gekauft und möchte nicht das die sagen das hätten sie nicht ausbauen dürfen. Es ist definitiv irgendeine Feder....nicht schlimm aber man hört es halt. Mich ärgert halt wieder der Stress den man hat....Antwort von Fahrrad.de erwarte ich wenn dann in ein paar Tagen...


deshalb ja im I net Store anrufen und fragen und nicht unnötig ein paar tage verstreichen lassen und auf ne mail warten ..Du willst ja schließlich mit dem Bike fahren ..
 
Das Geräusch kommt von der Negativfeder und Topout Feder. Ist völlig harmlos.
Beim vollem Ausfedern geht die innere Topout Feder auf Block und macht das Geräusch.

QTairspringproc06.gif


Unbenannt.JPG
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    88,4 KB · Aufrufe: 665
  • QTairspringproc06.gif
    QTairspringproc06.gif
    173,7 KB · Aufrufe: 1.004
Zuletzt bearbeitet:
Das Geräusch kommt von der Negativfeder und Topout Feder. Ist völlig harmlos.
Beim vollem Ausfedern geht die innere Topout Feder auf Block und macht das Geräusch.

Anhang anzeigen 418881
....ich denke auch dass das nicht schlimm ist. Werde die vielleicht erst einmal einfahren und schauen in welche Richtung das geht. Es klackt...knarzt aber nicht am Ende, sondern so im mittleren Bereich!!! Oder verstehe ich das falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich das erste MTB ... oder das erste Fahrrad. Wenn dann erstmal der Antrieb und die Bremse anfangen leichte Geräusche von sich zu geben :rolleyes:
 
Vermutlich das erste MTB ... oder das erste Fahrrad. Wenn dann erstmal der Antrieb und die Bremse anfangen leichte Geräusche von sich zu geben :rolleyes:

Nein...sicherlich nicht...fahre seit 10 Jahren MTB und schon vieles geschraubt. Aber diesmal ein höher wertiges Bike mit der Hoffnung das nichts knarzt. Meine 200€ Rockshox macht keine Geräusche ;-)
 
Es klackt...knarzt aber nicht am Ende, sondern so im mittleren Bereich!!! Oder verstehe ich das falsch?

Die Negativfeder wirkt zu Beginn des Einfedern, die Topout Feder dagegen erst beim vollen Ausfedern (Endanschlag) der Gabel. Da dort 2 ineinander sitzende Stahlfedern (lange Negativfeder und kurze Topout Feder) sind, macht es schon vor dem eigentlichen Endanschlag Geräusche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück