Hilfe! Problem bei Bahn-Buchung nach Ligurien

Registriert
7. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Solingen
Hallo liebe Leute,

ich möchte eine Reise von Solingen nach Imperia (ligurien) buchen. Es gibt eine gute Verbindung ohne ICEs (in denen man ja keine Räder mitnehmen kann). Problem: Ich kann über die deutsche Bahn keine Fahrradreservierungen für die Züge in der Schweiz und Italien machen - so die Auskunft der Bahn. Ich habe mehrere Hotline-Telefonate hinter mir, aber Grund ist immer ein anderer - mal heißt es, ich müsste mein Rad an der Schweizer Grenze verpacken, weil in dem Schweizer Zug kein Rad rein darf, mal heißt es, ich soll einfach die Fahrt bis zur Schweizer Grenze buchen und dann für die Räder "nachlösen". Letzteres ist allerdings eine riskante Sache, falls sich das als falsche Auskunft herausstellen sollte.

Wer hat Erfahrung mit der Rad-Mitnahme in einem Schweizer EC und mit italienischem IC?

Meine Verbindung: ab Köln (EC) nach Zürich, von da aus mit EC nach Mailand, von Mailand mit IC nach Imperia.

Meint ihr, ich soll einfach bis zur Grenze buchen, und danach in die ausländischen Züge steigen ohne reservierung?

ps. Hermes-Bikeversand von Bahn gilt nicht in Italien.

(ergänzende Erläuterung zum Thema 3-Monate-im-Voraus-buchen:
Fahrt werde ich 3 Monate vor meinem Anreisetermin buchen, Buchung ist natürlich jetzt noch nicht möglich - aber auch ohne Buchung wird Zugstrecke mit Radmitnahme sonst online angezeigt. In diesem Fall nicht. Laut Bahn hängt das - wie gesagt - mit der Radmitnahme-Bestimmungen im Ausland zusammen, über die ich bisher keine eindeutige Info erhalten hab.)

Vielen lieben Dank, ich will sooooo gerne mit bike + bahn nach ligurien!!!!!!
lily
 
Hi

Schau mal bei
http://www.trenitalia.com
Da findest Du einen Zug von Mailand (Milano) nach Ligurien
Inkl. Biketransport
Andere Frage, warum fliegst Du nicht nach Nizza und nimmst dort den Zug ist weniger Stressig und vor allem schneller als Zug.
Bin dieses Jahr von Nizza nach Stuttgart mit Air Berlin geflogen in 2,5 Std. Fahrrad musst du nicht mal verpacken
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielenlieben Dank:)

Aber heißt das: Muss ich also für jede Zugfahrt beim jeweiligen ausländischen Bahnunternehmen ein Radticket buchen? Also ein Radticket beim Schweizer Bahnunternehmen und ein Radticket bei Trenitalia? Hört sich verdammt kompliziert an.

Weil sich mein Anliegen oben so kompliziert anhört, hier der Versuch, es nochmal einfacher darzustellen. Mein Problem ist vorab die komplette Fahrt zu buchen inklusive der Radplätze in den jeweiligen Zügen. Weiß jemand, ob man in dem schweizer EC bzw. im italienischen IC ohne Rad-Reservierung einsteigen + einfach nachlösen kann? Die Radstellplatz-Buchung über die Bahn funktioniert nicht.
 
In der Schweiz kannst Du in fast jedem Zug Dein Velo (so heisst das in der Schweiz, nie und nimmer Rad!) mitnehmen. Ausnahmen sind im Online-Fahrplan klar markiert. Ob's für Deinen geplanten Zug geht, musst Du selber nachschauen, da es vom eingesetzten Wagenmaterial abhängt und nicht von der Kategorie (EC). Reservieren ist nicht möglich, ausser für die Neigezüge, bei denen es im vom Frühling bis Herbst sogar obligatorisch ist. Alle Details findest Du auf der Veloselbstverlad-Seite der SBB.

Als Ticket kaufst Du bei der DB eine Internationale Fahrradkarte für 10 Euro, die gilt auch für die Schweiz.

Zu Italien kann ich Dir leider nichts sagen.
 
Wenn dir alles zu kompliziert ist und du nicht gerade einen XXL Downhiller dabei hast, ist es schneller, dein Rad zu zerlegen und zu verpacken als hinter den Tickets herzulaufen. Günstiger und flexibler ohnehin.
 
Danke für den Tipp! Ich hatte mal mein Rad auf einer anderen Reise verpackt - allerdings in einen "normalen" Rad-Karton (also Laufräder nur Laufräder ab). Bin mit EC gefahren = großer Stress, weil kein Platz war. Mit Glück ein Plätzchen im Radabteil gefunden, das eigentlich reserviert sein sollte.
Meinst du, ich soll das Rad ggf. noch mehr "zerlegen"?
Grüße! :)
 
Zurück