HILFE! Problem bein verdrehen der Speichen!

Registriert
16. Mai 2004
Reaktionspunkte
7
Ort
Hohnstein
Hallo Leute,

hab ein Problem beim verdrehen der Speichen. Ich habe bei meinem Hinterrad die Speichen verdreht (sihe Fotoalbum Neue Bikes und Teile) und habe folgendes Problem: wenn ich stark anfahre gibt es wie ein starken knaken, beim Bremsen das gleiche.

Wer kann helfen oder hatte schon mal ein ähnliches Problem

Danke!
 
schau doch mal in Neue Bikes und Teile rein da siehst es. Die Speichen sind ja nicht irgendwie verdreht, sondern mit absicht, das erhöt die Stabilität
 
Na ja bei Scheibenbremsen funktioniert das mit den gedrehten Speichen ja nicht wirklich.
Würde die unbedingt normal gekreutzt einspeichen.
Hab die Bremsen übrigens auch drann. Mir ging´s wie dir. Wollte allerdings zuerst die Mono 4 und Mono Mini. Da die aber nicht gleich lieferbar waren und ich die
Mono 6 zum gleichen Preis bekommen habe, hat´s dann müssen sein ;)
Sind ja bei dir eigentlich schon owerdressed, bei mir noch um so mehr :p :p
Wie gesagt: Umspeichen ist die Lösung.

un dada :daumen:
 
hab aber schon oft gesehen, das viele die verdrehten Speichen mit Scheibenbremse fahren :confused: , muss doch irgendwie klappen :( .

hab die Originalspeichenlänge genommen klappt einwandfrei :daumen:
 
UnivegaBiker schrieb:
Hallo Leute,

hab ein Problem beim verdrehen der Speichen. Ich habe bei meinem Hinterrad die Speichen verdreht (sihe Fotoalbum Neue Bikes und Teile) und habe folgendes Problem: wenn ich stark anfahre gibt es wie ein starken knaken, beim Bremsen das gleiche.

Wer kann helfen oder hatte schon mal ein ähnliches Problem

Danke!

Aus diesem Grunde werden die Speichen meist zusätzlich noch verlötet (kann man selber machen), abgesehen davon, dass es nichts bringt die Speichen zu verwuseln, sieht es bei schwarzen Speichen nach dem Verlöten auch noch Mist aus.
 
Glaub jetzt hab ich´s hin gekrigt :) . Das Problem war ich hab nur eine Drehung gemacht, notwendig sind aber zwei Drehungen :p , somit kommen diejenigen Speichen an ihren alten Platz.

Dank euch
 
UnivegaBiker schrieb:
Glaub jetzt hab ich´s hin gekrigt :) . Das Problem war ich hab nur eine Drehung gemacht, notwendig sind aber zwei Drehungen :p , somit kommen diejenigen Speichen an ihren alten Platz.

Dank euch

Ähh, Du hast die Speichen von der 3-fach Kreuzung übernommen???
Wie sieht's denn mit der Länge aus?? Normalerweise sind die dann zu
kurz...gehen die Speiche bis in den Nippelsitz?...oder werden die nur
vom Nippelschaft gehalten?
 
äh... sprechen wir hier von verdrillten einzelspeichen oder vom einspeichmuster? ich war von ersterem ausgegangen...
 
UnivegaBiker schrieb:
mehr Muster, aber wie verdrillt man :confused:

achsoooo! das bringt eh nix außer der poseroptik (und stärkeren belastungen im nippelsitz; sehr sehr selten kann es auch zu speichenrissen im mittelteil kommen)

das verdrillen der einzelnen speichen ist ein ungewollter effekt beim einspeichen/zentrieren. ab bestimmten speichenspannungen ist die gewindereibung so hoch, dass beim drehen des nippels immer erstmal die speiche etwas verdrillt wird, eh es zu einer relativbewegung zwischen nippel und speiche kommt - das knackt beim entspannen auch
 
Wie ist das eigendlich bei den DeeMax oder DeeTracks, mit den verdrehen? Meine Frage beläuft sich hauptsächlich auf die Bauart der Nabe. Könnte es da zu evtl. Problemen kommen?

Wo bekommt man überhaubt Speichen für die DEE- Mavics???
 
sieht ja mal totall scheiss aus mit den speichen so eingedreht. sorry will dich nicht angreifen, aber so was blödes hab ich ja noch nie gesehen.

hoffe nur das hält auch was aus bei belastung. nicht das dir das LR unterm arsch aufgeht.
 
merkt man das du das noch nie gesehen hast, denn dann wüsstest du das es da keine probleme in sachen stabielität gibt. Ich kenn sehr viele die damit schon eine halbe Ewigkeit rumfahren und im extremeren Einsatz noch nie probleme hatten.

aber bitte drück dich doch in zukunft etwas gewählter aus
 
hier auch nochmal zwei sehr schöne Beispiele von Trickz

detail2.JPG




4276DHR_CK.JPG
 
UnivegaBiker schrieb:
Hi UnivegaBiker,

schön das Dir Dein Fehler selbst aufgefallen ist. Das was Du da gemacht hast, nennt man übrigens Speichen "Wurzeln" oder "Verwurzeln". :daumen:

Um aber korrekt zu sein: Du schreibst, vorher war es eine Drehung, nachher zwei. Das ist falsch! Es war vorher eine halbe Drehung und nachher ein ganze Drehung. :daumen:

Die Speichen zeigen nach "richtiger" Drehung auf das Ursprungsloch in der Felge.

Man macht das im Übrigen nicht um die Stabilität zu erhöhen, sondern man erhöht damit die Elastizität des Rades (Federung). So würde ich Dir verwurzelte Speichen am Antriebsrad oder am Vorderrad mit Scheibenbremse niemals empfehlen.

Wieso hast Du es denn so gemacht?

Viele Grüße

Mischiman
 
Bei richtiger spannung, gab es nie problem. Der Thread ist ja schon älter, doch hatte ich bislang nie Probleme. mangelde Traktion oder irgendwelche Verwindungen beim Bremsen konnte ich nicht feststellen.

Derzeit fahre ich aber die DT´s nicht mehr, bin aber am überlegen ob ich es bei den deeTracks wieder mache
 
Zurück