Hallo,
kleine Vorgeschichte:
habe mir ein Remedy in 18,5 bestellt und ein virtuell 18,5 und actual 17,5 bekommen. Ich habe das leider beim Kauf nicht bemerkt, da ich es sehr eilig hatte, zudem wusste ich auch gar nicht, dass zwei Grössenangaben bei dem Rad vorhanden sind. Daher, Rad eingepackt, an Gardasee gefahren und erst mal probiert. Ich bin also davon ausgegangen dass ich ein 18,5 er actuall gekauft habe und blind vor euphorie und vorfreude einfach mal losgefahren. Mir ist natürlich schon gleich aufgefallen das sich das Rad irgendwie anders anfühlt als das, welches ich bei nem anderen Händler probiert hatte, dachte aber erst, dass es nur ungewohnt ist. Nachdem das Feeling einfach nicht besser wurde und das Klettern sehr unangenehm war, bin ich skeptisch geworden und habe mal nach der Grösse geschaut und mit entsetzen festgestellt, dass ich Volldepp das Rad zu klein gekauft habe.
Hier mein Fragekatalog :
Kann ich das Rad jetzt noch umtauschen, ich bin ja damit gefahren ? Keine Kratzer am Rahmen, aber an der Felge 2 kleine *grrrr*.
Kann der Händler nur den Rahmen bestellen und umtauschen ?
Wenn ich 18,5 beim Händler bestelle, geht er dann automatisch vom virtuellen Wert aus ? Wenn ja warum? Ich versteh das so, dass das Rad aussieht wie 18,5 aber eigentlich ein 17,5 ist. Was solln das überhaupt ?
Wenn es schon zwei Angaben gibt, hätte der Händler bei der Bestellung dann nicht nachfragen müssen, welche Grösse genau gemeint ist ?
Falls der Händler den Rahmen nicht tauscht, kenn ihr einen der das machen würde ? Das Rad ist nagelneu und ich bin echt am verzweifeln...
Das kommt davon, wenn mans immer so eilig haben muss.....
Danke schon mal fuer eure Hilfe !!!
kleine Vorgeschichte:
habe mir ein Remedy in 18,5 bestellt und ein virtuell 18,5 und actual 17,5 bekommen. Ich habe das leider beim Kauf nicht bemerkt, da ich es sehr eilig hatte, zudem wusste ich auch gar nicht, dass zwei Grössenangaben bei dem Rad vorhanden sind. Daher, Rad eingepackt, an Gardasee gefahren und erst mal probiert. Ich bin also davon ausgegangen dass ich ein 18,5 er actuall gekauft habe und blind vor euphorie und vorfreude einfach mal losgefahren. Mir ist natürlich schon gleich aufgefallen das sich das Rad irgendwie anders anfühlt als das, welches ich bei nem anderen Händler probiert hatte, dachte aber erst, dass es nur ungewohnt ist. Nachdem das Feeling einfach nicht besser wurde und das Klettern sehr unangenehm war, bin ich skeptisch geworden und habe mal nach der Grösse geschaut und mit entsetzen festgestellt, dass ich Volldepp das Rad zu klein gekauft habe.
Hier mein Fragekatalog :
Kann ich das Rad jetzt noch umtauschen, ich bin ja damit gefahren ? Keine Kratzer am Rahmen, aber an der Felge 2 kleine *grrrr*.
Kann der Händler nur den Rahmen bestellen und umtauschen ?
Wenn ich 18,5 beim Händler bestelle, geht er dann automatisch vom virtuellen Wert aus ? Wenn ja warum? Ich versteh das so, dass das Rad aussieht wie 18,5 aber eigentlich ein 17,5 ist. Was solln das überhaupt ?
Wenn es schon zwei Angaben gibt, hätte der Händler bei der Bestellung dann nicht nachfragen müssen, welche Grösse genau gemeint ist ?
Falls der Händler den Rahmen nicht tauscht, kenn ihr einen der das machen würde ? Das Rad ist nagelneu und ich bin echt am verzweifeln...
Das kommt davon, wenn mans immer so eilig haben muss.....

Danke schon mal fuer eure Hilfe !!!