Hilfe Rocky Element 70 vs Fusion Floyd

Registriert
30. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

möchte ein neues CC-Bike und kann mich nicht entscheiden. :confused:
Das Element 70 und das Floyd sind meine Favoriten.
Ich werde bald wahnsinnig weil ich immer hin und her grüble. :heul:
Bitte ich brauche eure Meinungen sonst habe ich 2006 noch kein neues Bike.

Danke schon mal.

Gruß, Chucky
 
Hallo nochmal,

vieleicht habe ich ja ein wenig oberflächlich gefragt und daher noch keine Antwort bekommen.
Ich möchte nur einen Rahmen holen.
Meine Entscheidung fällt mir schwer aus folgenden Gründen.
Vom Floyd habe ich noch nichts negatives gelesen oder gehört ( nicht in Magazinen) aber auch noch nicht viel positives von Besitzern, vieleicht liegt es ja daran das es noch nicht lange genug am Markt ist.
Das Element gibt es schon lang soll auch geil sein, aber da hat sich in den letzten Jahren auch nicht viel getan.
Nun kann man sagen warum soll man gutes auch ändern, aber für eine Marke wie RM ist es aber sehr still um das Element, warum?
Meine Tendenz geht zum Element, oder setze ich da auf ein "altes Eisen".
Sagt doch bitte mal eure Meinung.


Gruß Chucky
 
Ich hab grad ne ähnliche Überlegung hinter mir: Spezialiced Enduro 04, RM Slayer oder Fusion Raid.

Das Slayer ist zwar ausgereift, aber trotzdem (wie das Element) ein 3-gelenker, was ich für nicht mehr zeitgemäss halte. (Das hintere Lager ist oberhalb des Ausfallendes, das gibt einen sogenannten mehrfach abestützten Dreigelenker)

Das Enduro war zwar sehr gut (habs getestet), aber es sollte kein US Bike geben.

Das Raid scheint (wie das Floyd) im Moment technisch das Beste zu sein. Leider konnte ich es noch nicht probefahren, da mein Händler (der einzige mit Fusion in der Region) am umziehen ist! Er hat den Rahmen nach über 2 Monaten immer noch nicht aufgebaut! Wenn es nur halb so gut ist wie alle sagen ist der Fall klar. Da hilft aber nur eine Probefahrt.
lies mal das http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=100320
 
Habe ein RM Element (2003) im Herbst gekauft und bin TOP zufrieden!!!

Das Element 70 wäre auch noch da gewesen, aber mir hat der Team-Rahmen besser gefallen.
Obwohl ab 2004 von Gleit auf Industrielager umgestellt wurde und die Hinterbauanlenkung verändert wurde (mehr Federweg).
Habe zwar im nachhinein auch mal gegrübelt, aber nur wegen der Lager :D

Ansonsten ist das RM ein richtiges Sahneteil (gebs auch nicht mehr her :love: ).

Macht einfach nur Laune und fürs Auge :daumen: :daumen:

Wenn du nicht so weit vom bayrischen entfernt bist, ist ganz klar Sporthaus Schindele in Ronsberg DER Ansprechpartner (sind von mir zwar auch 150 Km weg, aber egal).
Hat auch immer ein paar Super-Angebote :daumen:

Guggsu hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30745&item=5138234539&rd=1

Also aufhören zu grübeln und sich auf das neue Rad / den neuen Rahmen freuen!!!

Grüzzlies

Wolf
 
Hallo,

erst mal danke für die Antworten.
Oliver, nimm das Raid habe ich nähmlich und kann nur sagen Klasse.
Ich möcht mir halt noch ein schnelles Teil dazu holen halt was flinkes.
Und ein Element schaut lecker aus soll schnell sein und eine super Quali haben.
Fusion kann ich sagen hat eine gute Quali aber der Unterschied vom Raid zum Floyd ist wohl nicht so gewaltig.
Und dann schreckt mich bei Fusion ihre unnachgiebigkeit beim Preis ab, trotzdem das ich ein zweites Fusion kaufe geben die meinem Händler kein Nachlass und haben Standartmäßig kaum Gewinnspanne.
Man hat mir am Telefon gesagt das man nicht runter geht um ihre Marke nicht zu verramschen, wie andere.


Gruß Chucky
 
Ich bin nicht sicher, ob ich deinen zweitletzten Satz richtig versteh. Meinst Du, dass die Händler kaum ein Marge haben? Ich hab die Händlerpreisliste und kann Dir versichern, dass die Händler ein gutes Stück vom Kuchen haben. (Also etwa soviel wie bei einer Familie mit einem Kind bei einem (grossen) Kuchen pro Person bleibt :) )

Das Raid ist übrigens tatsächlich mein absoluter Topfavorit, mit Z1 FR und so weiter, aber ohne Probefahrt werd ich natürlich nicht bestellen.
 
fone schrieb:
ist das der SUPER-händler? die anzeigen bei ebay machen ja nen sehr serösen eindruck :lol: :lol:

"Rocky Mountain Element 30 CC DH FR Dirt 2004 NEU!"

*wegwerf*

gruß
fone


Wenns dir den Neupreis anschaust ( bei Rocky, bzw. Action-Sports) ist das nichts übles.

Ansonsten machste dich einfach mal im Frühjahr auf die Reise und gehst / bikst dort mal vorbei.

Und dann können wir gerne nochmal über serös (du meintest sicher seriös ...ach diese Fremdworte und das bei deeeer Pisa-Studie) reden :daumen:


Warum eigentlich WEGWERF???

Hast du ( oder deine Eltern) die Kohle so dicke, dass Bikes unter xxxx Euros zum Wegwerfen sind???

Viele Grüße von einem Biker der gerne fährt und sich sein RM selber zusammenverdient hat ( und das bei unter BAT-Lohn-Liste :heul: ).

Grizzlies und viel Freude beim Biken

Wolf :cool:
 
olivier schrieb:
Ich bin nicht sicher, ob ich deinen zweitletzten Satz richtig versteh. Meinst Du, dass die Händler kaum ein Marge haben? Ich hab die Händlerpreisliste und kann Dir versichern, dass die Händler ein gutes Stück vom Kuchen haben. (Also etwa soviel wie bei einer Familie mit einem Kind bei einem (grossen) Kuchen pro Person bleibt :) )

Das Raid ist übrigens tatsächlich mein absoluter Topfavorit, mit Z1 FR und so weiter, aber ohne Probefahrt werd ich natürlich nicht bestellen.

Hallo Oliver,
also nun Frage ich mich ob das tatsächlich der "Händler meines Vertrauens" ist. :confused: Aber in Berlin und Umgebung gibt es nur ein Fusion-Händler :mad:
Ein paar Euronen möchte ich schon sparen beim zweiten Fusion.
Das Element 70 2005 wurde mir für 2900 angeboten, da kommt man schon ins grübeln.

Gruß Chucky
 
Hi,
ich fahre mein Element Ltd nun seit '97 und bin immer noch jedesmal 2x begeisert: 1) wenn ich es mir ansehe (rot-weiße Teamlackierung) und 2) wenn ich es fahre!
Vor einigen Wochzen war ich mit 2 Freunden auf Tour, die hatten C'dale Jekyll und ein Scott hardtail und durften mal mein RM probefahren. es hat nur Sekunden gedauert um jedem der beiden Begeisterungsrufe zu entlocken ...

Bin aber auch schon seit Wochen auf der Suche nach einem neuen, Hardcoremäßigeren Bike (zusätzlich), das einzige was dagegen spricht ist das Bankkonto und die Vernunft (eigenlich habe ich doch schon ...). Na, jedenfalls geht es mir ähnlich; ich habe das Slayer im Visier; ein super ausgereiftes, modellgepflegtes, All-Mountain-Bike (aber vielleicht auch schon ein etwas veraltetes Konzept?). Härteste Konkurrenten: Fusion Raid und - ja tatsächlich: Canyon Nerve 2005, wg. unschlagbarem-Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kann mich auch nicht entscheiden ...
 
Hallo,

wollte nur vermelden das mein Grübeln ein Ende hat.
Habe mich fürs Floyd entschieden und habe ein guten Preis von meinem Händler bekommen und bin jetzt glücklich und am warten.
Besonderen Dank nochmal an Oliver ;)

Beste Grüße
Chucky
 
Hi

hat sich schon mal jemand über das raid promo-line gedanken gemacht. ich finde das angebot gar nicht so schlecht (bis auf die laufräder - sollten aber noch mit etwas verhandlungsgeschick aufzubesseren sein). das ganze hat lt HP von fusion einen preis von 2199 €. ist derzeit eine echte überlegung zu einem stumpjumper.

Gabel: Manitou Black
Dämpfer: Fox Vanilla R
Bremsen: Magura Julie Disc
Bremshebel: Magura Julie
Steuersatz: FSA Orbit Z
Lenker: Syntace VRO Ecolite
Vorbau: Syntace VRO T-Stem Eco
Naben: Shimano Deore 525 Disc
Felgen: Sun DS 2 XC Disc


Schaltwerk: SHIMANO XT RDM750SGS
Umwerfer: SHIMANO LX E-Type
Cassette: SRAM 7.0 9-fach
Kette: SHIMANO CN-HG53
Kurbel: SHIMANO LX FCM572
Innenlager: SHIMANO LX SS BBES 51
Sattel: SELLE ITALIA XO
Sattelstütze: KALLOY
Reifen vorne: MICHELIN XL S 2.0
Reifen hinten: MICHELIN XL S 2.0
Speichen: DT 2.0
Schalthebel: Shimano Deore SLM510
Rahmengewicht 3200g.


okay ich habs gesehen falscher thread sorry
 
Warum ist es "um das Element ruhig geworden"?

Das Element ist ein Modellgepflegtes Bike, das seit nun ca. 10 Jahren Jahr für Jahr weiterentwickelt (und besser) wird. Diese Politik steht im Gegensatz zu der von Herstellern wie Cannondale, die jedes Jahr neue vermeintlich sensationelle Neuentwicklungen auf den Markt werfen und sie dann nach 2-3 Jahren mehr oder weniger erfolgreicher Präsenz am Markt wieder einstellen.

Natürlich ist auch die Fachpresse ein Rädchen im Getriebe und stürzt sich auf eben jene "Neuerungen", und schon hat man wieder seinen Aufmacher für die nächste Ausgabe. Ein Element zu testen das ja eigentlich irgendwann schon mal dran war ist da wohl wesentlich weniger attraktiv und bringt sicherlich, so mag man in den Redaktionen denken, nicht soviel Auflage.

nur so ein paar Gedanken ...

nichtsdestotrotz halte ich das Fusion-Federungskozept für hervorragend. Weiter so, aber bitte im obigen sinne, also lieber an den Details feilen als nächstes Jahr mit was Neuem ankommen!
 
Hallo,

also ich hätte schon ein Element genommen, nur das es kein echter Viergelenker ist hat mich schon verunsichert.
Von der Optik ist es schon Klasse aber mehr kann ich zu RM nicht sagen, deswegen auch meine Frage hier im Forum.
Aber so richtig viel Info oder Vergleich + u. - kam da leider nicht.
Und Fusion kenn ich von meinem Raid fährt sich geil und bei Problemen hat man immer einen Kompetenten Ansprechpartner bei Fusion, sie haben auch ab jetzt ein Suspension Center wo man Gabel/Dämpfer machen lassen kann.
Und nach dem ich von Oliver den Tipp mit den Händlerpreisen bekommen habe konnte ich bei meinem Händler hart Verhandeln und habe einen guten Preis bekommen.
Deswegen ist es ein Floyd geworden, aber mal schauen, es wird nicht mein letztes Bike sein und bis dahin bin ich auch mal ausgiebig ein Element probegefahren.

Bis dann
Chucky
 
Zurück