Hilfe Schutzschaltung

Registriert
20. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich weiss, dass dieses Thema schon desöfteren hier beredet wurde. Aber so langsam habe ich den Überblick bzgl. einer für mich relevanten Lösung verloren :(

Da ja nun wieder die "Dunkelzeit" beginnt und ich vor 2 Tagen meinen neuen LiPo erhalten habe bin ich auf der Suche nach ner geeigneten Schutzschaltung für diese. Diese sollte meinen Akkupack (also deren einzelne Zellen) gegen ein Tiefladen schützen. Das Überladen sollte je durch mein Ladegerät (Balancerkabel) abgesichert sein, oder liege ich da falsch? :confused:

Nun meine Frage, ob mir jemand hinsichtlich eines Schaltplans helfen könnte, da meine elektronischen Kenntnisse nicht so umfassend sind.

Zu meinem Akkupack: 4 Zellen mit 18.5V und 5Ah

Ich wäre echt happy, wenn mir jemand von Euch weiterhelfen könnte...damit ich auch das Biken im Dunkeln geniessen kann *hehe*


Vielen vielen Dank.
-reticent-
 
Guten morgen

Darf man fragen wie Du auf 18,5V kommst?
Hast Du 5 Zellen in Serie geschaltet oder vier:confused:?
Oder machst Du den Fehler, dass Du Parallel- und Serienschaltung durcheinanderbringst?:eek:

Bei 5 Zellen gibts meines Wissens nicht viele Shops die geeignete Schutzschaltungen anbieten.
Einer den ich auf die schnelle fand hat nur für vier und sechs Zellen: Linano

Sicherlich hat ein anderer hier auch noch einen Link zu einem anderen Shop.

bergnafahre
http://shop.lipopower.de/fuer-Li-Ion-LiPo
 
reticent,
was hälst Du von einem Voltmonitor anstatt einer Schutzschaltung?
Ich hab mal eine paar Bilder von meinem CellLog 8S angehängt.
Ich hab den zwar nicht an einer Bikelampe aber in Verbindung mit einem LiPo Akku mit Balenceranschlüssen wäre das meine Lösung.
Das Teil wird einfach an den Balanceranschuss angesteckt und kann dann in verschiedenen Ansichten u.A. Einzelspannungen, Gasamtspannung und maximale Differenz zwischen den Zellen anzeigen.
Die Spannungsanzeige ist erstaunlich genau.

Sobald eine Einzelspaannung unter eine konfigurierbare Schwelle fällt wird über einen leider recht leisen Summer und das Display gewarnt.
Über einen Open Drain Alarmausgang könnte man ein zusätzliches Warnsignal einschalten oder die Lampe ausschalten.
 

Anhänge

  • celllog8-1.jpg
    celllog8-1.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 35
  • celllog8-2.jpg
    celllog8-2.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 30
  • celllog8-3.jpg
    celllog8-3.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 27
Hallo und erstmal Danke für Eure Tips.

Auf die 18.5V komme ich einfach, weil ich diesen Pack fix und fertig gekauft habe...aber jetzt bin ich doch etwas verunsichert, ob es nicht 4 sondern 5 Zellen sind :confused: Ich werde das heute nochmal anschauen.

@Aye-Aye: das Teil sieht recht geil aus. Wo bekommt man das her und was kostet das gute Stück?

Obwohl ich eigentlich nichts wollte, wo ich dauernd draufschauen muss klingt diese Lösung schon interessant. Im moment habe ich sowas ähnliches, was mir durch eine LED signalisiert, wann die eingestellte Spannung unterschritten wird. Nur das bringt mir nicht immer was, weil ich den Akkupack in meine Satteltasche packen wollte ;-(
 
Zurück