Hilfe Übergewicht!

Skaot-23

Bierathlet
Registriert
15. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
hopäde
Heilo allerseits,

ich fahre ein klassisches Bike welches in den letzten 14 Jahren einiges mitgemacht hat. Seit ca 2 Jahren nutze ich das Rad nun wieder rein sportlich.
Gestern bin ich mal dazu gekommen mein es zu wiegen (nur Personenwaage) und es wiegt ca 1kg mehr als gedacht.

Wo sind die Pfunde versteckt, und wo kann ich mit dem geringsten fin. Aufwand Gewicht sparen?

In kürze stehen erstmal neue Schläuche an, Schwalbe AV14, damit hätt ich 200g weniger.

Gewicht momentan 12,6

Hier mal eine Teileliste (Gewichte mit der nun defekten Küchenwaage ermittelt oder von "hörensagen" geschätzt):

Rahmen: TitanAl - ca 1,6 - 1,8 kg
Gabel: Mag 21 - ca 1,5 kg
Laufräder:
Vorne: XT Nabe (07), Rigida Zac 2000, Speichen kA - 1017g
Hinten: XT Parallax Nabe (95), Rigida Zac 2000, Speichen kA - 1246
Schnellspanner: XT (07/95) - (59g/85g)
Reifen: NN + RR 2,25
Schläuche: schwere Schläuche (240g/ Stück)
Schaltwerk: Sram Esp 7.0
Schalthebel: GripShift 7.0
Schalthüllen: Baumarkt
Umwerfer: Deore LX 94
Kurbel: Truvativ Firex (4 Kant, 42,32,22)
Innenlager: XT 06
Pedale: Author, 270 g
Kette: XT, HG 8fach
Kassette: XT 11-30
Griffe: Lenkerband
Steuersatz: Deore LX 95, 1" Gewinde
Vorbau: Odyssey ChroMo, 145, 15°
Lenker: Corratec BullBar, 329 g
Bremse: Canti NoName, ca 180 g / Paar
2 x Brakebooster Alu NoName
Bremshebel: DiaCompe PC 7
Sattelstütze: Shannon Hardcore 27,2
Sattel : Flite
Sattelklemme: Aluschraube
Flaschenhalter: Shogun Alu

Der Vorbau wird auch noch dieses Jahr gewechselt, da ich einen kürzeren Brauche. Ich tendiere zu einem Syncros. Spar ich damit überhaupt Gewicht?

Am Lenker ist leider nicht viel zu machen, da ich die Barends häufig brauche, auch wegen Aerodynamik. Ein anderer Alulenker mit langen Barends käme ca auf das gleiche Gewicht.

Im voraus schonmal vielen Dank für Eure Vorschläge.
 
Lass es wie es ist es wird nie leicht , nimm es als winter oder ersatzbike !

Spar das geld für ein zeitgemäßes Rad !
Du bekommst heute ein stangenradl mit 9,5 kg
 
Bis auf das Lenkerband und die alte Gabel ist doch nichts leicht.

Das ist mir klar, darum auch die Frage welche Teile brauchen am ehesten am eine Diät und wie steht es da mit dem Kostenverhältnis. Ich denke wenn mir das Geld wumpe wäre würd ich einfach draufloskaufen und hätte ratz fatz 2 kg runter (Laufräder, Bremsen, Sattelstütze...), wäre aber auch 2000€ ärmer.

Als Bsp. Vorbau, was wiegt son alte Chromo Ding? Bei einer umrüstung auf Syncros spar ich da 50, 100 oder noch mehr Gramm? Was wiegen diese billigen Kurbeln (hab sie günstig gekauft, wegen defekt der alten LX)? Bringt ne alte XT oder XTR Kurbel deutliche ersparnis?
 
Heilo allerseits,

ich fahre ein klassisches Bike welches in den letzten 14 Jahren einiges mitgemacht hat. Seit ca 2 Jahren nutze ich das Rad nun wieder rein sportlich.
Gestern bin ich mal dazu gekommen mein es zu wiegen (nur Personenwaage) und es wiegt ca 1kg mehr als gedacht.

Wo sind die Pfunde versteckt, und wo kann ich mit dem geringsten fin. Aufwand Gewicht sparen?

In kürze stehen erstmal neue Schläuche an, Schwalbe AV14, damit hätt ich 200g weniger.

Gewicht momentan 12,6

Hier mal eine Teileliste (Gewichte mit der nun defekten Küchenwaage ermittelt oder von "hörensagen" geschätzt):

Rahmen: TitanAl - ca 1,6 - 1,8 kg
Gabel: Mag 21 - ca 1,5 kg
Laufräder:
Vorne: XT Nabe (07), Rigida Zac 2000, Speichen kA - 1017g
Hinten: XT Parallax Nabe (95), Rigida Zac 2000, Speichen kA - 1246

komplett ersetzen! dürfen für felgenbremse höchstens 1500 g wiegen! selber suchen...

Schnellspanner: XT (07/95) - (59g/85g) hinteren gegen aktuellen xt ersetzen!

Reifen: NN + RR 2,25
Schläuche: schwere Schläuche (240g/ Stück) Schwalbe xlight 135g/Stück

Schaltwerk: Sram Esp 7.0
Schalthebel: GripShift 7.0
Schalthüllen: Baumarkt
Umwerfer: Deore LX 94
Kurbel: Truvativ Firex (4 Kant, 42,32,22)
Innenlager: XT 06 beides gegen aktuelle XT ersetzen (ist egal, ob 8 oder 9fach, das funzt) spart dir bestimmt 200-300 g!
Pedale: Author, 270 g
Kette: XT, HG 8fach
Kassette: XT 11-30
Griffe: Lenkerband
Steuersatz: Deore LX 95, 1" Gewinde
Vorbau: Odyssey ChroMo, 145, 15° syntace f139 ca. 145 g (oder leichtbau mit f119 und titanschrauben für OS, sonst der f99)
Lenker: Corratec BullBar, 329 g syntace duraflite 7075 180 g (oder Leichtbau mit duraflite carbon OS, wenn du nen breiten Lenker bruachst, sonst der normale duraflite)
dazu Ritchey SL-Hörnchen: 65 g

Bremse: Canti NoName, ca 180 g / Paar
2 x Brakebooster Alu NoName
Bremshebel: DiaCompe PC 7
Sattelstütze: Shannon Hardcore 27,2 Ritchey WCS
Sattel : Flite
Sattelklemme: Aluschraube
Flaschenhalter: Shogun Alu

Der Vorbau wird auch noch dieses Jahr gewechselt, da ich einen kürzeren Brauche. Ich tendiere zu einem Syncros. Spar ich damit überhaupt Gewicht?

Syntace!

Am Lenker ist leider nicht viel zu machen, da ich die Barends häufig brauche, auch wegen Aerodynamik. Ein anderer Alulenker mit langen Barends käme ca auf das gleiche Gewicht.

nein, s.o.

Im voraus schonmal vielen Dank für Eure Vorschläge.
 
Danke schonmal an supasini,

das sind sind doch schonmal ein paar gute Tipps. Die Schläuche hatte ich eh geplant (AV 14 sind die xlieght mit Schrader-Ventil).

Der LRS wird nochmal teuer.... vielleicht nur die Felgen und Speichen...

Der Vorschlag mit dem Vorbau wird leider nicht funzen, da 1. Gewindeschaft und 2. 1".

Das hiesse nen neues Schaftrohr für Ahead in der Länge 200+Vorbauklemmung dazu nen Adapter von 1 1/8 auf 1" und nen neuer Steusatz. Schaftrrohre für die Mag21 in 1" gibt es leider nicht so oft in der Länge.

Die Lenker + BarEnd Idee hab ich selbst schon öfter mal durchgesponnen und sie wieder verworfen, da die leichten BarEnds alle zu kurz sind für die Aerodynamik.

Die Ritchey-Stütze sagt mir optisch nicht zu, zudem ist sie gekröpft. Was würde es bringen die Shannon zu kürzen? 10 cm könnten da bestimmt weg. Lohnt das von der Ersparnis?
 
ey mann, skaot,

ist das wirklich ein TITANAL- rahmen? da falteten sich doch die rahmenrohre von selbst wieder auseinander in die reine blechform, ähnlich dem material außerirdischer raumschiffe.

wenn du den rahmen nicht sofort wegschmeißen willst, dann schau dir wenigstens täglich die schweißnähte an, zu deiner sicherheit.

die österreicher nahmen damals mit diesem sogenannten TITANAL ein material, das sich nicht dauerhaft haltbar schweißen ließ.
 
@ fiveelements

Ja ist ein TitanAl, hält aber schon seit 1994 und seit ca 15-20.000 km davon ca 30% im Gelände. Die Schweißnähte sind auch nicht zu erkennen da die "Rohre" aus Blechen gewickelt worden sind und dann längs verschweißt. Die Naht wird, wenn überhaupt, nur von innen zu erkennen sein.

Ich hab schon einige andere Alurahmen gesehen die bei weit weniger Belastung gerissen sind an den Nähten.
 
Wie viel wiegst du den?

1450g fürn Nope N76 Laufradsatz.. 270 €.. das ist ja nicht dieeee welt :)

Sattel geht auch noch was, wenn es geht Tune Speedneedle !
Kette Dura Ace / XTR - 16 €, ist auch relativ preiswert.
 
Ich selbst wiege 70.

Der Nope LRS wäre mal interessant. Der Flite ist noch sehr neu und gut. Bringt ne Kette denn soviel Ersparnis? Ich dachte XT zu XTR wären nur 30g oder so. Und nur 16€? Ich find immer nur Angebote für 10€ mehr :confused:
 
Danke schonmal an supasini,

das sind sind doch schonmal ein paar gute Tipps. Die Schläuche hatte ich eh geplant (AV 14 sind die xlieght mit Schrader-Ventil).

Der LRS wird nochmal teuer.... vielleicht nur die Felgen und Speichen...

Der Vorschlag mit dem Vorbau wird leider nicht funzen, da 1. Gewindeschaft und 2. 1".

Das hiesse nen neues Schaftrohr für Ahead in der Länge 200+Vorbauklemmung dazu nen Adapter von 1 1/8 auf 1" und nen neuer Steusatz. Schaftrrohre für die Mag21 in 1" gibt es leider nicht so oft in der Länge.

Die Lenker + BarEnd Idee hab ich selbst schon öfter mal durchgesponnen und sie wieder verworfen, da die leichten BarEnds alle zu kurz sind für die Aerodynamik.

Die Ritchey-Stütze sagt mir optisch nicht zu, zudem ist sie gekröpft. Was würde es bringen die Shannon zu kürzen? 10 cm könnten da bestimmt weg. Lohnt das von der Ersparnis?

naja, wenn du im Endeffekt alles verwirfst frag ich mihc
1. warum fragst du dann und
2. wieso bedankst du dich für meine Vorschläge?

trotzdem noch ein letzter: du kannst natürlich ahead auf gewinde fahren, da gibt's adaper für!

und ein allerletzter: lass es, kauf dir'n neues rad. der finanzielle Aufwand lohnt nicht, wenn du all die teile behalten willst, die du behalten willst
 
@ supasini: du bist recht optimistisch mit der ersparnis bei kurbel/innenlagerwechsel. wenn die kettenblätter nicht aus stahl sind, bezweifle ich, dass da überhaupt gewicht zu holen ist im vergleich zu einer neuen xt kurbel/innenlagercombo.

weiterhin:
- Wenn schon leichte schläuche, dann conti supersonic. die wiegen das, was conti verspricht und sind um welten besser verarbeitet als schwalbe xlight oder xxlight (übrigens: der AV 14 heißt bestimmt nicht AV 14, weil er ein Sclaverandventil hat.)
- Eine Stütze wie die Shannon würde ich nie, nie, nie austauschen. Die Ersparnis zu einer ~200g Carbonstütze ist einfach zu lächerlich. Evtl kürzen; aber nicht tauschen gegen irgendwelches 08/15-Flechtwerk.
- Erste Neuananschaffung sollte die exakte Waage sein.
 
Ernst gemeinter Tip, Bike so lassen und als Winterhure nehmen (fals die Titanalrohr nicht vorher längs aufplatzen). Würde an deiner Stelle eher 1800 - 2000€ in die Hand nehmen und mir zb bei Canyon ein HT holen, so hättest du eine gute Basis für kleines Geld bei vernünftigem Gewicht. Das Titanalteil ist ein Fass ohne Boden.
 
Zurück