Hilfe - unser Tandem wurde geklaut!

Boerge schrieb:
Hallo!

Sehr freue ich mich fuer Arthur und konsorten, das teil wieder zu haben.
Aber neben diesem unglaublichen vorgang tun sich mir da noch ein paar fragen auf.
Was bitte ist das den fuer ein haendler?
Ist das - so wie er sich verhielt - nicht hehlerei?
Und ist das nicht genauso miess wie klauen selbst?
Ich will ihn nicht gesteinigt sehen, aber fuer sowas muss es doch auch juristisch was aufs maul geben, oder?

:confused:
Das denke ich allerdings auch.

Insbesondere für das Beharren auf dem an Diebesgut erworbenen Eigentum gehört er angezeigt.

Auch sonst ist der Laden in keinster Weise zu empfehlen - ich habe dort in 2001 ein Hardtail gekauft und die Kundenbetreuung ist mehr als dürftig (6 Monate für den Tausch einer defekten Gabel, nachweislich vom Händler verursacht, jetzt gerade 5 Wochen für eine defekte Sattelstütze, angeblich zentrierte Laufräder, bei denen bei der ersten Fahrt Speichen brechen).

Wenn man nicht gerade Ersatzteile zu günstigen Preisen kaufen will sollte man einen grossen Bogen um diesen Laden machen.
 
ich treibe mich schon länger im mtb-forum rum, aber bisher auf den technikseiten, bin heute erst auf die berliner site gekommen.ist ja ein sehr interessanter fall mit dem nöll-tandem. auf jeden fall bekommt der hehler was hinter die löffel, aber bei der berliner justiz kann das dauern, und wenn herr arnaud ne schwere kindheit hatte und eventuell von seinem papi keine buddelschippe bekommen hat, geht es mit ner geldstrafe oder so aus.
ich habe mal ne frage an den nöll-fahrer? wenn das teil vor einem laden stand, wie war das denn gesichert?
ansonsten wünsche ich allen bikern, denen ein rad geklaut wurde, ebenso viel glück beim wiederfinden
karsten
 
Es wäre doch schön, wenn Steffan sein Wort einhält und die uns zugesagten 300 € Belohnung bezahlen würde. Und wenn er schon sein Wort nicht hält, sich wenigstens bei uns bedankt, und nicht über Dritte Stimmung gegen uns macht. Denn eigentlich haben den Schaden ja nun wir und nicht Steffan.
Und im Übrigen, mit Jungchen sprechen wir niemanden an!

Wir pflegen ohne Orginalrechnung keine Räder anzukaufen. Wir haben den Verkäufer des Tandems wieder weggeschickt.
Am nächsten Tag rief die angebliche Mutter des Verkäufers an und bestätigte die Aussage, dass Sie das Tandem geerbt habe und es ihrem Sohn zum Verkauf gegeben habe. Wir sagten ihr, sie solle eine Vollmacht ausstellen in der sie ihren Sohn bevollmächtigt das Rad zu verkaufen. Stunden später kam der Sohn mit der Vollmacht und wir kauften das Rad. Sämtliche Personalien haben wir hierbei festgehalten. Siehe Ausweis:

Sauber reingelegt worden :mad:


Hätten wir gewusst, dass das Tandem gestohlen ist wäre ein Ankauf auf gar keinen Fall in Frage gekommen!
Also "Danke lieber Bike Market, dass du das Tandem angekauft hast, denn deswegen habe ich es wieder."





Auch uns ist ein Rad geklaut worden. Und zwar ein Cannondale Jekyll Bad Boy 2003
bbjek_03.gif



Besondere Merkmale bei diesem Rad sind:
-die schmale Bereifung
-der Luftdämpfer
-die mechanischen Scheibenbremsen
-und die Headshockgabel.


Für das Auffinden des Rades setzen wir 200 € Belohnung aus. Im Gegensatz zu Steffan werden wir dem Beschaffer die Belohnung auch bezahlen!
Ein Hinweis: Der Dieb kam mit folgendem Rad zu uns:
BikeCanBB.jpg



Wer kennt den Fahrer dieses Rades?
 
BikeMarket schrieb:
Sauber reingelegt worden :mad:

also wer ein 5000 oder 6000€-tandem in neuwertigem zustand ohne originalrechnung (wo könnte die denn wohl sein?) für einen spottpreis von 650€ kauft, ohne die benachbarte polizei kurz nach einer eventuell vorliegenden diebstahlsmeldung zu befragen, der hat selbst schuld... menis
 
BikeMarket schrieb:
Sauber reingelegt worden
Reingelegt? Sieht mehr so aus wie das große Geld gewittert.

Menis schrieb:
also wer ein 5000 oder 6000€-tandem in neuwertigem zustand ohne originalrechnung (wo könnte die denn wohl sein?) für einen spottpreis von 650€ kauft, ohne die benachbarte polizei kurz nach einer eventuell vorliegenden diebstahlsmeldung zu befragen, der hat selbst schuld... menis

dem kann ich mich nur anschließen.

Gruß der Zwock
 
ich weiß nicht inwiefern es zulässig ist den personalausweis des verkäufers des gestohlenen tandems hier zu veröffentlichen und habe somit nach rücksprache mit dem administrator von mtb-news (thomas) das eingescannte bild entfernt.

rob
 
Menis schrieb:
also wer ein 5000 oder 6000€-tandem in neuwertigem zustand ohne originalrechnung (wo könnte die denn wohl sein?) für einen spottpreis von 650€ kauft, ohne die benachbarte polizei kurz nach einer eventuell vorliegenden diebstahlsmeldung zu befragen, der hat selbst schuld... menis

Genau so ist das, Pech gehabt.

Dann hier noch einen auf geschaedigt zu machen.. :rolleyes:

Gruss, nicolai
 
wenn Bike Market Berlin schon offensichtliche Hehlerware kauft ist das schon schlimm genug. Besser wird es jedoch wenn Bikemarket, nachdem der Name und die Telefonnummer mitgeteilt wurde, sich nicht bei dem Besitzer meldet. Somit fällt es schwer hier die Tränen zu verstehen....

ich hoffen, dass zu den 600 € noch weitere durch die Polizei/Staatsanwalt hinzukommen. hier Undankbarkeit vorzuwerfen ist dreist - ich glaube mit dem Beitrag hat sich Bikemarket nicht gerade im Ansehen verbessert.

soweit der g.
 
BikeMarket schrieb:
Es wäre doch schön, wenn Steffan sein Wort einhält und die uns zugesagten 300 € Belohnung bezahlen würde. [...]
Also "Danke lieber Bike Market, dass du das Tandem angekauft hast, denn deswegen habe ich es wieder."[...]

Wenn das nicht so traurig waere, wuerde ich vor Lachen vom Stuhl fallen ...

Kopfschuettelnd, rikman
 
BikeMarket schrieb:
Es wäre doch schön, wenn Steffan sein Wort einhält und die uns zugesagten 300 € Belohnung bezahlen würde. Und wenn er schon sein Wort nicht hält, sich wenigstens bei uns bedankt, und nicht über Dritte Stimmung gegen uns macht. Denn eigentlich haben den Schaden ja nun wir und nicht Steffan.

Wow, eigentlich habe ich ja im Berlin Forum nix verloren, aber über soviel Dreistigkeit kann man ja nur staunen, wenn es so ist, wie Stafan gesagt hat...

Komm lieber mal zum springenden Punkt, BIKE MARKET:
Es ist völlig irrelevant, ob Du Jungelchen gesagt hast. Hast Du das Rad freiwillig seinem Eigentümer übergeben (der Du in keiner Sekunde warst) oder erst nach Einschalten der Polizei???
Das alleine ist entscheidend und das (und nicht die Wortwahl) zeigt deine Einstellung...
 
So, dann möchte ich auch noch einmal etwas dazu sagen:

Grundsätzlich bin ich natürlich froh, daß unser Tandem von Bike Market angekauft wurde und somit wieder zu uns fand. Das ist schön!
Allerdings geschah dies ja nicht nicht der Motivation heraus, etwas Gutes zu tun, sondern Geld zu verdienen. Bis hierhin kann ich auch keinen Vorwurf erheben.
Fakt ist, daß sich Herr Arnaud, nachdem er offiziell von einem Außendienstler darüber informiert war daß es sich um Diebesgut handelt, nicht bei mir gemeldet hat. Obwohl er meine Adresse und Telefonnummer wußte.
Erst nachdem ich eineinhalb Tage später mit Einschaltung der Polizei gedroht und mit 300,00 ? gelockt habe, erfuhr ich wo das Rad steht.
Unter kollegialem Verhalten (trotz aller Konkurrenz) verstehe ich etwas anderes.
Meine Bereitschaft, die 300,00 ? zu zahlen war aber spätestens an dem Punkt erloschen, als ich den Satz hören musste (wörtlich!) "Das Rad gehört jetzt aber in jedem Fall mir!" und ich nach längerer Diskussion tatsächlich erst mit der Polizei wieder auftauchen musste um mein Rad zurückzuerhalten.
Das Wort Jungchen fiel nicht, aber die Art und Weise von Herrn Arnaud mir gegenüber war die eines Lehrers gegenüber einem 13-jährigen. Ich sehe jedoch nicht so aus und bin auch schon seit 10 Jahren im Geschäft und nicht willens, mich so abfertigen zu lassen.

Herr Arnaud, ich bin bereit, darüber noch weiter mit Ihnen zu diskutieren, aber nicht an dieser Stelle. Sie wissen, wo Sie mich erreichen.

Stefan Lorenz
 
karsten reincke schrieb:
ich habe mal ne frage an den nöll-fahrer? wenn das teil vor einem laden stand, wie war das denn gesichert?

Es geschah am hellerlichten Tage....

Morgens nach Geschäftsöffnung räumen wir einen Teil unserer Bikes raus, um sie vor dem Laden anzuschließen. Dabei kam schon der erste Kurier mit einem lockeren Innenlager vorgerollt. Mein Mitarbeiter half ihm sofort und vergaß dabei das Rad anzuschließen. 10min später war es weg.
In Zukunft geht Räder anschließen vor Kunden bedienen und das Tandem steht auch wieder IM Laden. Angeschlossen.
 
BikeMarket schrieb:
...Wir pflegen ohne Orginalrechnung keine Räder anzukaufen. Wir haben den Verkäufer des Tandems wieder weggeschickt.
Am nächsten Tag rief die angebliche Mutter des Verkäufers an und bestätigte die Aussage, dass Sie das Tandem geerbt habe und es ihrem Sohn zum Verkauf gegeben habe. Wir sagten ihr, sie solle eine Vollmacht ausstellen in der sie ihren Sohn bevollmächtigt das Rad zu verkaufen. Stunden später kam der Sohn mit der Vollmacht und wir kauften das Rad. Sämtliche Personalien haben wir hierbei festgehalten...
Also Ihr Jungchen von BM glaubt wohl, ein paar ganz schlaue Zeitgenossen zu sein... Der Hehler möchte Finderlohn - auch mal 'ne neue Masche :daumen:

Ich hoffe, Eurem Herrn Arnaud ist es klar, daß es sich bei ihm um einen Kaufmann im Sinne des §1HGB handelt und man erweiterte Ansprüche an seinen Empfängerhorizont sowie seine Sorgfaltspflichten beim Abschluß von derartigen Geschäften stellt. Bei jeglichen, Eurem Betrieb zum Kauf angebotenen Teilen, erst recht bei einem Bike wie diesem, obliegt es Eurer absoluten kaufmännischen Sorgfaltspflicht, die ordnungsgemäße Herkunft der Ware sicherzustellen. Es genügt überhaupt nicht, sich im o.g. Fall von einer angeblichen "Muddi" anrufen zu lassen oder gefälschte persönliche Dokumente einfach mal zu kopieren.
Da Euch das Tandem obendrein zu einem lächerlichen Bruchteil des tatsächlichen Wertes angeboten wurde, mußtet Ihr als kaufmännischer Betrieb Verdacht schöpfen und konntet demzufolgen nur bösgläubig erwerben. Da weder die einwandfreie Herkunft des Bikes, noch die der persönlichen Dokumente des Verkäufers, von Euch bei der Polizei gegengecheckt wurde, liegt der Verdacht der Hehlerei gem. §259 Abs.1 StGB auf der Hand. Hierbei handelt es sich im Übrigen um eine Straftat, bei der schon der Versuch den Tatbestand verwirklicht, d.h. Ihr habt Euch bereits bei Ankauf in die Position des Hehlers begeben. Das Nichtmelden nach Kenntniserlangung der Lokation des rechtmäßigen Eigentümers sowie die Verweigerung der Herausgabe des Tandems (Eigentumserwerb an Diebesgut ist nicht möglich) sprechen als Indizien ebenfalls stark für... hmm, tja... sehr zwielichtigen Geschäftsmethoden Eurerseits.

Lange Rede, kurzer Sinn: um Läden wie den Euren sollte jeder Biker einen weiten Bogen machen, denn wie der Fall des Tandems zeigt, gerät man beim Kauf bei Euch offensichtlich in akute Gefahr, Diebesgut erworben und somit sein Geld zum Fenster herausgeworfen zu haben. Denn wie ich Euch einschätze, werdet Ihr es bei den Regressforderungen eines geneppten Käufers wohl mindestens auf eine Zivilklage ankommen lassen. Und spätestens diese Kosten fressen jeden Preisvorteil, den ihr beim Erwerb Eurer Ware versprecht, wieder auf. :rolleyes:

Aber ich denke, den obigen Text werden Richter und Staatsanwaltschaft gern nochmals für Euch wiederholen. Denn Dank Typen wie Euch, können sich die Fahrraddiebe dieser Stadt den Weg nach Polen sparen und ihre Ware gleich hinter der nächsten Ecke absetzen. :kotz:

MfG
 
Jüngelchens vom BM, schaut doch mal in eurem Lager nach, vielleicht habt ihr ja das Jekyll schon angekauft! Zur Not einfach mal alle Rahmennummern der angekauften Räder mit dem der Nummer des geklauten vergleichen.
Oder vieleicht noch besser, gleich mit der Nummernliste aller bei euch befindlichen Rahmen nebenan zur Polizei gehen und mal drüber schauen lassen. Vielleicht... man kann ja nicht wissen....is ja nur ein Tipp....
 
ritzelflitzer schrieb:
Jüngelchens vom BM, schaut doch mal in eurem Lager nach, vielleicht habt ihr ja das Jekyll schon angekauft! Zur Not einfach mal alle Rahmennummern der angekauften Räder mit dem der Nummer des geklauten vergleichen.Vielleicht... man kann ja nicht wissen....is ja nur ein Tipp....


LOOOOL, Ritzelflitzer! Höhöhö....

Wer den Schaden hat, braucht ja bekanntlich für den Spott nicht zu sorgen. Unerquickliche Geschichte jedenfalls. Dem einen wird die dicke Maschine aus mangelhafter Vorsicht geklaut, dem anderen wird diese gleiche aus ebenso mangelnder Vorsicht untergeschoben. Pech für beide, aber immerhin, der erste Dummkopp ist aus dem Schneider. Der Zweite, bangend um sein Geld, hofft wenigstens noch auf Ausgleich durch den versprochenen Finderlohn (wenn ich die Geschichte verstehe) aber der Erste findet das plötzlich extrem uncool.

Auch uncool für den Zweiten. Denn da hat Nummer Zwei schon wieder die Arschkarte gezogen. Die Geschichte hier weitergetragen, und zwar so, dass Nr.Zwei also auch noch in die Hehlerposition gehoben wird, das war aber dessen letzte Absicht, oder? Arschkarte Nr. 3, nach dem Verlust des Einstandes (650,-) und des Finderlohns (300,-).

Nun werden alle Staatsanwälte dieses Mediums aktiv. Nummer 2 wird mal locker fertig gemacht, denn der ist ja selber schuld (man hat ja nun die Lacher auf seiner Seite und ist sowieso im Recht).

Ist das normal? Oder erleben wir hier, wie gerade einige Händler wie die
Aasgeier über ein gefundenes Fressen herfallen, als ob diese ohne den Makel der Raffgier niiiiiiiemmmmals ein solches Angebot angenommen hätten. Edel bis in den letzten Blutstropfen hätte nätürlich keiner ein lukratives Geschäft gewittert.

Komischer Thread, traurige Geschichte, fieses Gefühl, elende Besserwisser.
Viele Gutmenschen, keine Gefühlsmenschen.
 
triebtäter schrieb:
LOOOOL, Ritzelflitzer! Höhöhö....

Wer den Schaden hat, braucht ja bekanntlich für den Spott nicht zu sorgen. Unerquickliche Geschichte jedenfalls. Dem einen wird die dicke Maschine aus mangelhafter Vorsicht geklaut, dem anderen wird diese gleiche aus ebenso mangelnder Vorsicht untergeschoben. Pech für beide, aber immerhin, der erste Dummkopp ist aus dem Schneider. Der Zweite, bangend um sein Geld, hofft wenigstens noch auf Ausgleich durch den versprochenen Finderlohn (wenn ich die Geschichte verstehe) aber der Erste findet das plötzlich extrem uncool.

Auch uncool für den Zweiten. Denn da hat Nummer Zwei schon wieder die Arschkarte gezogen. Die Geschichte hier weitergetragen, und zwar so, dass Nr.Zwei also auch noch in die Hehlerposition gehoben wird, das war aber dessen letzte Absicht, oder? Arschkarte Nr. 3, nach dem Verlust des Einstandes (650,-) und des Finderlohns (300,-).

Nun werden alle Staatsanwälte dieses Mediums aktiv. Nummer 2 wird mal locker fertig gemacht, denn der ist ja selber schuld (man hat ja nun die Lacher auf seiner Seite und ist sowieso im Recht).

Ist das normal? Oder erleben wir hier, wie gerade einige Händler wie die
Aasgeier über ein gefundenes Fressen herfallen, als ob diese ohne den Makel der Raffgier niiiiiiiemmmmals ein solches Angebot angenommen hätten. Edel bis in den letzten Blutstropfen hätte nätürlich keiner ein lukratives Geschäft gewittert.

Komischer Thread, traurige Geschichte, fieses Gefühl, elende Besserwisser.
Viele Gutmenschen, keine Gefühlsmenschen.
Dummheit schützt vor Strafe nicht. ;)
Und wenn man so "blöd" ist, jegliche Punkte eines Straftatbestandes zu erfüllen, schon gar nicht...
 
lieber herr prof. jur. triebtäter,

selbst wenn ein rad unangeschlossen in der stadt steht, berichtigt dieses nicht zur mitnahme! ebenso ist der ankauf und/oder verkauf von gestohlenen rädern ein kriminieller tatbestand - das unterlassen des anschliessens hingegen nicht. insofern ist die verteilung von deinen "arschkarten" weniger zufällig, als vielmehr augenscheinlich.

triebtäter schrieb:
elende Besserwisser...

willkommen an bord!

triebtäter schrieb:
keine Gefühlsmenschen...

da irrst du gewaltig. wir sind vornehmlich bauchgesteuert. weiterhin geht es hier nicht um das ferngesteuerte zerhacken eines hilflosen fahrradhändlers, sondern um die glasklare konsequenzen mit denen ein hehler in jeder stadt rechnen muss.

als werbespruch für bikemarket schlagen wir vor:

"kommen sie zu uns, denn ihr rad ist schon hier!"
 
triebtäter schrieb:
Ist das normal? Oder erleben wir hier, wie gerade einige Händler wie die Aasgeier über ein gefundenes Fressen herfallen, als ob diese ohne den Makel der Raffgier niiiiiiiemmmmals ein solches Angebot angenommen hätten. Edel bis in den letzten Blutstropfen hätte nätürlich keiner ein lukratives Geschäft gewittert.

Komischer Thread, traurige Geschichte, fieses Gefühl, elende Besserwisser.
Viele Gutmenschen, keine Gefühlsmenschen.
Der einzige und auch dazu berechtigte Händler, der sich geäußert hat, hat klar gestellt nicht weiter über dieses Medium sondern nur persönlich mit der betroffenen Person darüber zu diskutieren. Alle anderen sind soweit ich das überblicken kann, keine Händler, sondern nur potentielle Opfer unserer Bikeklauenden Mitmenschen.

Lieber triebtäter, überleg dir mal wie du reagiert hättest, wenn dein Rad bei einem Händler aufgetaucht wäre.... "Ja, ich kann sie verstehen, ich fühle mit ihnen. Behalten sie ruhig das Rad, sie haben ja dafür bezahlt. Dann habe ich jetzt eben keins, macht ja nix.. Auf Wiedersehen."

Kopfschüttel und weg
Ritzelflitzer
 
Ich hatte ja vor demnächst bei euch einen Specialized Epic S-Works Rahmen zu bestellen (also so noch innerhalb eines Monats wenn ich richtig gerechnet habe ;) ), aber nun geht eure Homepage nicht mehr, hat hier jemand eine Auflösung?

MfG Gerrit.
 
Das Forum auf www.eisenschweinkader.de funktioniert momentan auch nicht. Aber wenn Rikman nach dem Guano Apes Konzert gestern Abend wieder fit ist, dann wird er das schon richten. Also noch etwas Geduld.

EDIT: Falls du nur wissen wolltest, wo der Laden ist, dann habe ich hier mal eine Karte angehängt (von Süden kommend linke Straßenseite direkt vorm Park):
4960karte.gif
 
Nene so schnell schießen die Preußen dann doch nicht ;) , wie gesagt: Erst mal muss das Geld da sein.

p.s.: Ich dachte die Guano Apes hätten sich separiert?
 
Zurück