Hilfe! Was brauch ich denn nun wirklich?

Waldfreund

MTB-Anfänger
Registriert
5. November 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo aus der Eifel,

habe vor kurzem das Radfahren entdeckt und brauche jetzt ein MTB!
Da ich einige der Forenbeiträge studiert habe bin ich zwar belesen, aber nicht wirklich schlauer. :confused:
Nebenbei ist mein Budget begrenzt, aber dehnbar, soll heißen: preis"wert" unter 1000€.

Daher meine Fragen:
- Welche Ausstattung ist für meinen Zweck ausreichend?
- Welche Federgabel würdet ihr empfehlen?
- Wenn ich zwischen zwei Rahmengrößen liege, eher den großen oder den kleinen wählen?

Mein Einsatzzweck:
- wöchentlich 1-2 mal für 2-3 Stunden, auch mal eine längere Tour am Wochenende
- jedes Wetter, auch Schnee
- Fitnessorientiert, keine Rennen
- Wald- und Forstwege, zum Teil grob geschottert (Lava), manchmal schlammig, rauf und runter
- regelmäßig kaum Geröll oder Fels
- langfristiges Ziel (2-3 Jahre) könnte eine Alpenüberquerung werden (kein Zeitfahren, eher Radwandergruppe)

Meine Maße:
- Größe 178cm
- Gewicht ca. 85kg (leicht abnehmend ;) )

Folgendes Rad würden mir gefallen: Poison Zyankalie
http://www.poison-bikes.de/shopart/C-20000109.htm

Der Händler empfiehlt MX Comp ETA 105mm und Shimano LX/XT + Hayes oder Julie für €899,-.
Mit einfacherer Gabel und DEORE / XT Schaltwerk und Umwerfer + Hayes oer Julie für €699,-.

Muss jetzt zur Arbeit und erwarte eure Tipps mit Spannung.

Vielen Dank schon mal für die Mühe!
Gruß
Der Waldfreund
 
Hi,

das Poison macht einen guten Eindruck - vor allem für € 899.-.

Mit der SuFu (Suchfunktion) findest du hier einige Threads aus jüngerer Zeit, die sich mit der gleichen Frage befassen.

Dort stösst du dann auf weitere Versender wie H&S Bike Discount, Bornemann, Pepperbikes, Rabe Bikes, Transalp24, Jehle,.... Dort müßtest du fündig werden, wenn du noch ein paar Vergleichsbikes haben möchtest.

Die Gabel müßte für deine Zwecke gut passen. Da momentan gerade der Modellwechsel 2005 -> 2006 stattfindet, verticken einige Händler noch hochwertigere Gabeln wie die Reba Race oder die Marzocchi MX Pro ETA für kleines Geld.

Was aber vor allem wichtig ist: die richtige Rahmenhöhe auswählen. Wenn du das Rad vorher nicht probefahren kannst, hast du einfach das Risiko, dass das Bike nicht passt. Dann kannst du es aber immer noch (auf deine Kosten) zurück schicken.

Viel Erfolg bei der Suche, Xerios
 
Waldfreund schrieb:
Wenn ich zwischen zwei Rahmengrößen liege, eher den großen oder den kleinen wählen?

Hi Waldfreund

Da das Poison mit einem Oberrohr von 610mm bei einer Rahmenhöhe von 54mm schon eine ziemlich sportliche Geometrie hat, ist das nicht so einfach zu beantworten.
Als Tourenfahrer greifst Du prinzipiell im Zweifel zum nächst größeren Rahmen. Hast Du aber einen verhältnismäßig kurzen Oberkörper, nimmst Du wiederum lieber den nächst kleineren.

Grüße

Jürgen
 
Das Poison hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Hier noch 2 Vorschläge:

Canyon Yellowstone 999,- € mit Manitou Black Super Air und Magura Julie (Lieferzeit erfragen)

Radon ZR Race 850,- €, mit Rock Shox Duke SL und Hayes HF-X9

Mit der Geometrie ist das so eine Sache. Vergleiche mal die Oberrohrlängen der verschiedenen Räder. Kommt ja auch drauf an ob Du eine gestreckte Sitzposition magst. Am besten wäre natürlich eine Probefahrt. Im Moment sollte es auch gute Angebot bei örtlichen Händlern geben, z.B. von Cube, Stevens oder Ghost.

Bei den Scheibenbremsen würde ich eher etwas höherwertiges als Magura Julie vorschlagen.
 
Hallo ihr Drei,

vielen Dank schon mal für die Anregungen. Komme gerade vom Dienst und habe auch schon bei Transalp24 ein schönes STOKER gefunden. Kommt aber auch auf einen vergleichbaren Preis. War auch schon beim H&S in Bonn, haben gerade wohl die "Mid-Season-Angebote" für €799,- im Laden. Kenne mich aber mit den Gabeln, und das ist wohl der größte Unterschied, nicht besonders aus (auch nach dem Suchen im Forum ;) nicht). Der Rest der Ausstattung ist halt imer Shimano Gemisch!
Allerdings ist das POISON Ladengeschäft bei uns um die Ecke und wenn ich Eure Postings richtig verstanden habe sind die Bikes von POISON ja wohl ganz ok.
Tendiere nun zum POISON Zyankalie Light, 50er Rahmen, mit der Mazocchi Comp 105 ETA (die Ausrüstung ergibt sich damit wohl zu LX) für € 899,-.
Die Wahl zwischen JULIE und HAYES wird wohl das Schwierigste, oder muss es bei meinen Maßen ;) wirklich was stärkeres sein :confused: ?
Wenn es dazu keine Warnungen und konkrete Ablehnungen gibt werde ich das Bike wohl im Laufe der nächsten Woche, natürlich nach einer Probefahrt :daumen: ,bestellen.

Hoffe dann auch mal meine Erfahrungen anderen zur Verfügung stellen zu können :)

Gruß
Der Waldfreund
 
Ein 50er Rahmen ist bei 1,78cm Körpergröße wohl zu groß .
Ich würde dir eher zu einer Rahmenhöhe um 46cm raten bei einer Oberrohrlänge um 570mm .
 
renato schrieb:
Ein 50er Rahmen ist bei 1,78cm Körpergröße wohl zu groß .
Ich würde dir eher zu einer Rahmenhöhe um 46cm raten bei einer Oberrohrlänge um 570mm .

Jupp. Ob das bei Dir auch so ist, findest Du am besten bei einer Probefahrt heraus, wenn der Laden eh bei Dir um die Ecke ist. Bedenke: Mehr Rahmenfreiheit bedeutet auch mehr Sicherheit, wenn man mal schnell absteigen muß.

Ansonsten gibt es gegen das Rad nichts einzuwenden.

Gruß Geisterfahrer
 
Die Firma Be One kenne ich nicht, ich habe aber eine Homepage gefunden:
http://www.beone-bikes.com/dotcom.asp
Das Preis/Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall super und das Gewicht beträgt nur 10,9 kg. Kann man eigentlich gar nicht glauben.

Das Poison hat die bessere Gabel und etwas bessere Komponenten, dafür hat das Be One die bessere Scheibenbremse. Na ja, im Grunde genommen sind beide Scheibenbremsen im unteren Preisbereich. Wenn Du mal eine Alpenüberquerung machen willst, wäre eine bessere Bremse schon von Vorteil, also z.B. Magura Louise. Mit Gepäck kommst Du dann auf über 90 kg. Es kommt aber auch auf Dein Bremsverhalten an. Ich kann Dir da nicht wirklich weiterhelfen, weil ich keine Scheibenbremsen fahre. Ich habe mich nur mal beraten lassen beim Händler und der hat selbst mir mit 60 kg eine Magura Louise empfohlen weil die sich dann doch nicht so leicht erhitzt wie die Julie. War mir aber dann doch zu teuer zum nachrüsten. Es gibt aber jede Menge Beiträge dazu im Bremsenforum.

Einen Händler in der Nähe zu haben ist auf jeden Fall was wert. Du kannst eine Probefahrt machen, erhältst das Rad fertig eingestellt und bekommst normalerweise auch eine kostenlose Erstinspektion. Außerdem kann der Händler auch noch Kleinigkeiten austauschen, z.B. einen anderen Vorbau. Fahr am besten mal zuerst das Poison Probe. Dann weißt Du schon mal ob Du es überhaupt haben willst.
 
Hallo,

vielen Dank für die Anregungen. Werde mal in den nächsten Tagen zum Händler gehen und das POISON in den unterschiedlichen Rahmenhöhen fahren.
War am Wochenende bei einem MTB CC Rennen und glaub jetzt auch zu wissen, was Ihr mit Beweglichkeit und Agilität im Bezug auf die Rahmengröße meint (bin bisher ja mehr der "spurtreue" Ritter der Wald- und Feldwege).
Bei der Bremse bietet der Händler die JULIE und die HAYES an, vielleicht bietet sich die Gelegenheit sie so mal zu vergleichen. Das Bremsen-Forum ist sich zwar einig über die Anordnung beider Bremsen als Einsteigermodelle, aber was Qualität und Zuverlässigkeit angeht doch sehr emotional ;) .

Werde über das Ergebnis berichten.

Danke und hoffentlich bis in Kürze

Der
Waldfreund
 
Waldfreund schrieb:
Bei der Bremse bietet der Händler die JULIE und die HAYES an, vielleicht bietet sich die Gelegenheit sie so mal zu vergleichen. Das Bremsen-Forum ist sich zwar einig über die Anordnung beider Bremsen als Einsteigermodelle, aber was Qualität und Zuverlässigkeit angeht doch sehr emotional ;) .

Vergleiche selbst in Ruhe, wenn du die Gelegenheit hast. Nach meiner Erfahrung haben insbesondere viele Julies die Tendenz selbst ruhige und ansonsten objektive Menschen zu einer sehr emotionalen Beurteilung hinzureissen! ;)

Ich wuerde also zur Hayes raten, aber wie gesagt, probieren geht ueber studieren.

Und wenn du schon am ausprobieren bist lass wenigstens bei einer Rahmenhoehe mal zwei verschiedene Vorbauten montieren, ich finde immer wieder erstaunlich, wie sehr das Fahrverhalten davon beeinflusst wird.
 
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die Info's. Habe nun einige Räder probfahren können, unter anderem auch einige von Stevens, bin aber bei einem POISON hängen geblieben.
Habe nun ein POISON ZYANKALI Light :daumen: (http://www.poison-bikes.de/shopart/C-20000109.htm) bestellt. Händler ist, wie gesagt, gerad mal um die Ecke und ich bekomme auch eine Lakierung nach Wunsch. Habe das Rad aber mit Hayes Scheibenbremsen bestellt. Fuhren sich irgendwie "schöner" als die Julie und auch als die HS33, kann das als Einsteiger nicht anders beschreiben ;) .
Oh, bye the way, beim POISON paßt für mich der 50er Rahmen sehr gut, beim Stevens war's ein 48er.
Hoffe, dass das Bike bald kommt, Liefertermin/Fertigstellung soll die erste Dezemberwoche sein.

Gruß
Der Waldfreund

PS.: Kann man als Anfänger gleich mit Klicks fahren, oder sollte man besser erst mal mit "normalen" Schuhen fahren? Was empfehlt Ihr denn da für den Winter?
 
Waldfreund schrieb:
PS.: Kann man als Anfänger gleich mit Klicks fahren, oder sollte man besser erst mal mit "normalen" Schuhen fahren? Was empfehlt Ihr denn da für den Winter?

Gleich an die Clicks gewöhnen, die sind von der Kraftübertragung einfach absolut dem normalen Pedal überlegen.

Du wirts zwar zwei, drei mal den Boden ungewünscht etwas näher kommen, das passiert aber jedem beim Umstieg auf die Click-Pedale, da nützt es nix vorher schon fünf Jahre mit dem normalen Pedal unterwegs gewesen zu sein.

Viel Spaß mit Deinem neuen Bike!!!!

Grüße...
 
Wenn Du einen Berg hochfährst mit Clickies und dann immer langsamer wirst, und dann nicht rechtzeitig den Ausstieg schafst, haut es dich einfach seitlich um. Nicht schlimm, wenns nicht gerade am Abhang stattfindet.
Irgendwann hat man es raus und es passiert nicht mehr.
Großer Vorteil mit Clickies ist die bessere Kontrollierbarkeit bei schwerem Gelände und viel höhere Trittfrequenzen können gefahren werden, bei steilen Rampen auch von Vorteil.
 
Hallo,

danke für die Antworten, bin überzeugt :daumen: .

Werde mir wohl ein Paar unter den Weihnachtsbaum legen lassen :D !
Für die zugehörigen Schuhe werd ich mal die SuFu strapazieren :cool: .

Gruß
Der Waldfreund
 
Heute war das Bike fertig, habe es abgeholt :daumen: , konnte aber meine Tour wegen anderen Verpflichtungen nicht fahren :heul: .
Das wird morgen bei aufgehender Sonne Nachgeholt :D !

Vielen Dank noch mal an Alle!

PS.: Pedale und Schuhe werden sich hoffentlich unter dem Weihnachtsbaum finden ;) .
 

Anhänge

  • Poison Bike_1_2_1.JPG
    Poison Bike_1_2_1.JPG
    38,2 KB · Aufrufe: 59
Zurück